ORF-2-Premiere „Tatort: Dein Verlust“
Foto: ORF/Petro Domenigg
10. März 2024

33. Fall) sehen die Dinge am neuesten „Tatort“ am Sonntag, dem 10. März 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 – zumindest teilweise – aus einer anderen Perspektive als sonst, wenn der Kommissar selbst unter Tatverdacht steht und hinter Gittern sitzt. Das Duo bekommt es mit einem Gewaltverbrechen in einem Wiener Nachtclub zu tun, das nicht nur jede Menge kriminalistischen Spürsinn erfordert, sondern auch eine dunkle Seite der eigenen Vergangenheit wieder aufleben lässt und den beiden näher geht, als ihnen lieb ist. In weiteren Rollen des Österreich-Krimis „Dein Verlust“ sind erneut Hubert Kramar, Christina Scherrer und Tanja Raunig sowie Nicole Beutler, Julius Feldmeier, Eidin Seyed Jalali, Jonathan Bella Luto, Daniela Kong, Norman Hacker und Grischka Voss zu sehen. Ihr „Tatort“-Regiedebüt feiert Katharina Mückstein. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Thomas Christian Eichtinger und Samuel Schultschik, die gemeinsam auch schon für den Austro-„Tatort – Unten“ verantwortlich zeichneten. „Tatort – Dein Verlust“ ist eine Produktion des ORF, hergestellt von epo-film.

Mehr zum Inhalt:

Ein Wiener Nachtclub ist Schauplatz eines Gewaltverbrechens, der Besitzer Charlie Hübner wurde im Hinterzimmer mit einem Kopfschuss aus nächster Nähe ermordet. Gefunden wurde er von seiner Frau, die mit ihm gemeinsam frühstücken wollte, Tatverdächtige gibt es nur wenige. Als die ersten Ergebnisse der Forensik vom Tatort einlangen, ist das Staunen groß: Moritz’ (Harald Krassnitzer) DNA ist am Tatort nachgewiesen worden. Und es kommen noch weitere Indizien ans Licht:

Moritz wurde in der Tatnacht im Club gesehen, eine Taxifahrerin erkennt ihn wieder, und die Tatwaffe ist definitiv das gleiche Modell wie seine Dienstwaffe. Oberst Rauter (Hubert Kramar) hat nun keine andere Möglichkeit mehr, als die Interne Abteilung zu verständigen. Als Moritz in Untersuchungshaft landet, versucht Bibi (Adele Neuhauser) mit aller Kraft seine Unschuld zu beweisen. Dabei stößt sie auf ein längst verdrängtes Schicksal, das ihnen jetzt zum Verhängnis wird.

Verwandte Beiträge

ORF 2

Almen in Gefahr

Eine Reportage über die bedrohte Kulturlandschaft - DO, 12.10.2023, 21:05 Uhr auf ORF 2. Heute Donnerstag, den 12.10.2023, um 21:05 Uhr präsentiert die Sendung "Am Schauplatz" eine Dokumentation über die vielfältigen Bedrohungen dieser einmaligen Kulturlandschaft in Österreich. Aktuell existieren etwa 8000 Almen im Land, jedoch sinkt die Anzahl jedes Jahr. Was sind die Ursachen dafür? In dieser Reportage lernst du die verschiedenen Gründe kennen, von mangelndem Personal und fehlender...

mehr lesen

ORF 2

ORF-Premiere: Der Kommissar und der See

ORF 2: SO, 01.10.2023, 20:15 Uhr Der Kommissar und der See - Narrenfreiheit Der mysteriöse Mord an einer Lokal-Bekanntschaft zwingt Ermittler a.D., Robert Anders (Walter Sittler), seine Komfortzone zu verlassen. Ohne offiziellen Auftrag, aber mit dem Segen von Polizeiobermeisterin Annika Wagner und ihrem Kollegen Martin Keller (gespielt vom Österreicher Dominik Maringer), beginnt er gründlich nachzuforschen. Packender neuer Fall!Nur schleppend findet Alt-Kommissar Robert Anders Anschluss in...

mehr lesen

ORF 2

ORF-Premiere: Tatort „Blinder Fleck“

ORF-Premiere für „Blinder Fleck“: Anna Pieri Zuercher und Carol Schuler ermitteln in Zürich. War der Täter ein skrupelloser Investor, ein rechtsradikaler Aktivist oder jemand ganz anderer? Ein „Blinder Fleck“ beschäftigt Anna Pieri Zuercher und Carol Schuler im neuen Schweizer „Tatort“ am Sonntag, dem 24. September, um 20.15 Uhr in ORF 2, wenn das Duo alles gibt, um ein sechsjähriges Mädchen zu schützen, das Zeuge eines Dreifachmordes war, dem unter anderem seine Eltern zum Opfer gefallen...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt