ORF-2-Premiere „Tatort: Unter Gärtnern“
Foto: ORF/WDR/Bavaria Fiction GmbH/Thomas Kost
17. März 2024

Sonntag, 17. März 2024, 20:15 Uhr ORF 2. Axel Prahl und Jan Josef Liefers ermitteln in ORF-Premiere aus Münster „Unter Gärtnern“.

Trügerische Idylle im Schrebergarten: Wenn Axel Prahl und Jan Josef Liefers am Sonntag, dem 17. März, um 20.15 Uhr in ORF 2 an einen neuen „Tatort“ in Münster gerufen werden, wirkt die Umgebung im ersten Moment beschaulich – wäre da nicht eine tote ältere Dame in der Kleingartenanlage. Die Frau war allseits beliebt und wirkt optisch unversehrt. Starb sie also eines natürlichen Todes? Und was hat es mit den beiden toten Eichhörnchen an ihrer Seite auf sich? Bei den Ermittlungen des Duos „Unter Gärtnern“ zeigt sich, dass es sich dabei nicht um die einzige seltsame Begebenheit handelt. Neben Axel Prahl und Jan Josef Liefers sind in dem Krimi von Regisseurin Brigitte Maria Bertele nach einem Drehbuch von Regine Bielefeldt in weiteren Rollen u. a. auch ChrisTine Urspruch, Björn Meyer, Mechthild Großmann, Claus D. Clausnitzer, Sibylle Canonica, Hans-Uwe Bauer, Darja Mahotkin und Harry Schäfer zu sehen.

Mehr zum Inhalt

Dieser Fall führt Hauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) in der Deutschen liebsten Oase: den Schrebergarten. Doch ist die idyllische Kleingartenanlage mitten im malerischen Münster überhaupt ein „Tatort“? Oder hat die ältere Dame auf ganz natürlichem Weg das Zeitliche gesegnet? Die tote Sabine Schmidt (Sibylle Canonica) ist äußerlich völlig unversehrt, sie war bei allen beliebt, die Anlage strahlt eine harmlose Gemütlichkeit aus. Doch wie kam es zu den beiden toten Eichhörnchen direkt neben ihr, die anscheinend zeitgleich verstorben sind? Thiel findet nicht nur das merkwürdig, auch die anderen Pächter der Anlage scheinen etwas zu verbergen.

Verwandte Beiträge

ORF 2

Österreich unter dem Regenbogen So, 15. Juni 2025, 23:05 Uhr ORF 2

Der Film „Österreich unterm Regenbogen“ von Robert Styblo bietet sowohl eine historische Perspektive auf die LGBTQIA+ Bewegung seit über 60 Jahren in Österreich, als auch einen Einblick in die lebhafte queere Kultur von heute.Er ist eine Hommage an diejenigen, die den Weg geebnet haben und diejenigen, die die queere Gemeinschaft heute stärken. Thematisiert wird, warum die Abschaffung der Verbotsgesetze und die Entwicklung der eingetragenen Partnerschaft und Ehe für alle in Österreich...

mehr lesen

ORF 2

aus Schönbrunn: Sommernachtskonzert Freitag, 13. Juni 2025, 21:20 Uhr ORF 2

Live – zeitversetzt aus Schönbrunn: Sommernachtskonzert 2025 in ORF 2Inmitten der barocken Parklandschaft und eingerahmt von der außergewöhnlichen Szenerie von Schloss Schönbrunn und der Gloriette ist das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker geprägt von der Idee Klassik für Alle zu ermöglichen. Es wird ein Abend voller Premieren, denn zum ersten Mal wird der bekannte russische Dirigent Tugan Sokhiev am Pult der Wiener Philharmoniker in Schönbrunn stehen, der polnische Star-Tenor...

mehr lesen

ORF 2

Tatort: Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser ermitteln in ORF-2-Premiere

von Rupert Hennings Österreich-Fall „Wir sind nicht zu fassen!“ ist ab TV-Ausstrahlung am Sonntag, dem 1. Juni, um 20.15 Uhr auch auf ORF ON verfügbar. Bei einer Demonstration in der Wiener Innenstatt hatte die Polizei alle Hände voll zu tun, Ausschreitungen zu verhindern und die Demo ordnungsgemäß aufzulösen. Auf der Straße flattern noch Flugblätter mit dem Slogan „Wir sind nicht zu fassen!“ herum. Und jetzt liegt dort am Straßenrand ein junger Mann. Sein Kopf in einer Blutlache, die...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt