ORF-2-Premiere „Tatort: Unter Gärtnern“
Foto: ORF/WDR/Bavaria Fiction GmbH/Thomas Kost
17. März 2024

Sonntag, 17. März 2024, 20:15 Uhr ORF 2. Axel Prahl und Jan Josef Liefers ermitteln in ORF-Premiere aus Münster „Unter Gärtnern“.

Trügerische Idylle im Schrebergarten: Wenn Axel Prahl und Jan Josef Liefers am Sonntag, dem 17. März, um 20.15 Uhr in ORF 2 an einen neuen „Tatort“ in Münster gerufen werden, wirkt die Umgebung im ersten Moment beschaulich – wäre da nicht eine tote ältere Dame in der Kleingartenanlage. Die Frau war allseits beliebt und wirkt optisch unversehrt. Starb sie also eines natürlichen Todes? Und was hat es mit den beiden toten Eichhörnchen an ihrer Seite auf sich? Bei den Ermittlungen des Duos „Unter Gärtnern“ zeigt sich, dass es sich dabei nicht um die einzige seltsame Begebenheit handelt. Neben Axel Prahl und Jan Josef Liefers sind in dem Krimi von Regisseurin Brigitte Maria Bertele nach einem Drehbuch von Regine Bielefeldt in weiteren Rollen u. a. auch ChrisTine Urspruch, Björn Meyer, Mechthild Großmann, Claus D. Clausnitzer, Sibylle Canonica, Hans-Uwe Bauer, Darja Mahotkin und Harry Schäfer zu sehen.

Mehr zum Inhalt

Dieser Fall führt Hauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) in der Deutschen liebsten Oase: den Schrebergarten. Doch ist die idyllische Kleingartenanlage mitten im malerischen Münster überhaupt ein „Tatort“? Oder hat die ältere Dame auf ganz natürlichem Weg das Zeitliche gesegnet? Die tote Sabine Schmidt (Sibylle Canonica) ist äußerlich völlig unversehrt, sie war bei allen beliebt, die Anlage strahlt eine harmlose Gemütlichkeit aus. Doch wie kam es zu den beiden toten Eichhörnchen direkt neben ihr, die anscheinend zeitgleich verstorben sind? Thiel findet nicht nur das merkwürdig, auch die anderen Pächter der Anlage scheinen etwas zu verbergen.

Verwandte Beiträge

ORF 2ORF III

Die ORF-„Sommergespräche 2025“: Auftakt mit Leonore Gewessler, Die Grünen 11.08. in ORF 2

Am 11. August um 21.00 Uhr in ORF 2 mit aktueller Umfrage, Analyse in der „ZIB 2“, „Sommer(nach)gespräche mit Lou Lorenz-Dittlbacher“ in ORF III Auftakt für die ORF-„Sommergespräche 2025“: In der heurigen Ausgabe der „Sommergespräche“ feiert ORF-Innenpolitik-Chef Klaus Webhofer sein Debüt als Gastgeber des wichtigsten und meistdiskutierten Interview-Formats des Landes. Schauplatz aller fünf Gespräche ist nach zwei Jahren auswärts (im Parlament bzw. am Traunsee) wieder der ORF-Mediencampus,...

mehr lesen

ORF 2

Salzburger Festspiele 2025: Opernpremiere „Maria Stuarda“ am 1. August live-zeitversetzt in ORF 2 und auf ORF ON

Lisette Oropesa und Kate Lindsey als Widersacherinnen; danach: „Universum History: Kampf der Königinnen – Mary Stuart vs. Elizabeth I.“ – ab 21.20 Uhr Das nächste große Festspielhighlight aus Salzburg im ORF! Am Freitag, dem 1. August 2025, feiert die Neuinszenierung von Gaetano Donizettis Oper „Maria Stuarda“ im Großen Festspielhaus Premiere – ein Meisterwerk des Belcanto, das die tragische Auseinandersetzung zweier ikonischer Monarchinnen mit all ihrer emotionalen Intensität und...

mehr lesen

ORF 2

„Universum“ präsentiert ab 29. Juli Teil 1 – „Majestätische Berge“ – um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

„Faszination Europa“: Ab 29. Juli 2025 widmet sich der preisgekrönte Regisseur Christian Baumeister in der neuen sechsteiligen „Universum“-Reihe „Faszination Europa“ (ORF-Bearbeitung: Dylan Whiting) jeweils am Dienstag um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON den vielen Naturwundern unseres Kontinents. Europa bedeckt rund zwei Prozent der Erdoberfläche und ist damit der zweitkleinste Kontinent unseres Planeten. Trotzdem kann sich die eindrucksvolle...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt