ORF-Premiere: Tatort
Foto: ORF/ARD/SWR/Benoît Linder
25. August 2024

„Videobeweis“ für Richy Müller und Felix Klare bei ORF-Premiere aus Stuttgart. Sonntag, 25. August 2024, 20:15 Uhr ORF 2.

Verführung oder Vergewaltigung? Diese Frage beschäftigt Richy Müller und Felix Klare am Sonntag, dem 25. August, um 20.15 Uhr in einer ORF-2-Premiere, wenn eine Weihnachtsfeier zum „Tatort“ wird. Haben die letzten beiden Partygäste etwas mit dem Tod eines Kollegen zu tun? In welchem Verhältnis standen sie zum Toten – und zueinander? Vielleicht kann ein „Videobeweis“ bei der Aufklärung des Falls helfen. Neben Müller und Klare spielen in weiteren Rollen u. a. auch Ursina Lardi, Oliver Wnuk, Karoline Bär, Sarah Masuch, Jürgen Hartmann, Amelie Herres, Ulas Kilic, Ruby M. Lichtenberg und Yvonne Y.H. Bormann. Im Regiesessel bei diesem Krimi aus Stuttgart nahm Rudi Gaul Platz, der gemeinsam mit Katharina Adler auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet.

Mehr zum Inhalt

Nach einer Weihnachtsfeier eines Versicherungskonzerns mit Karaoke, Alkohol und gelöster Stimmung liegt am nächsten Morgen ein Mitarbeiter tot im Foyer. Offensichtlich ist Idris Demir (Ulas Kilic) über eine Balustrade gestürzt. Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) versuchen, den Abend zu rekonstruieren. Klar ist: Abteilungsleiter Oliver Jansen (Oliver Wnuk) und seine Mitarbeiterin Kim Tramell (Ursina Lardi), Konkurrentin des Toten, verließen als letzte das Haus. Keiner von beiden will etwas bemerkt haben. Doch unter Druck gesetzt, sagt Kim Tramell aus, dass Oliver Jansen sie vergewaltigt habe. Der wiederum spricht von Verführung und einvernehmlichem Sex. Wer von beiden hat sich erpressbar gemacht und womöglich einen Zeugen aus dem Weg geräumt?

Verwandte Beiträge

ORF 2

Almen in Gefahr

Eine Reportage über die bedrohte Kulturlandschaft - DO, 12.10.2023, 21:05 Uhr auf ORF 2. Heute Donnerstag, den 12.10.2023, um 21:05 Uhr präsentiert die Sendung "Am Schauplatz" eine Dokumentation über die vielfältigen Bedrohungen dieser einmaligen Kulturlandschaft in Österreich. Aktuell existieren etwa 8000 Almen im Land, jedoch sinkt die Anzahl jedes Jahr. Was sind die Ursachen dafür? In dieser Reportage lernst du die verschiedenen Gründe kennen, von mangelndem Personal und fehlender...

mehr lesen

ORF 2

ORF-Premiere: Der Kommissar und der See

ORF 2: SO, 01.10.2023, 20:15 Uhr Der Kommissar und der See - Narrenfreiheit Der mysteriöse Mord an einer Lokal-Bekanntschaft zwingt Ermittler a.D., Robert Anders (Walter Sittler), seine Komfortzone zu verlassen. Ohne offiziellen Auftrag, aber mit dem Segen von Polizeiobermeisterin Annika Wagner und ihrem Kollegen Martin Keller (gespielt vom Österreicher Dominik Maringer), beginnt er gründlich nachzuforschen. Packender neuer Fall!Nur schleppend findet Alt-Kommissar Robert Anders Anschluss in...

mehr lesen

ORF 2

ORF-Premiere: Tatort „Blinder Fleck“

ORF-Premiere für „Blinder Fleck“: Anna Pieri Zuercher und Carol Schuler ermitteln in Zürich. War der Täter ein skrupelloser Investor, ein rechtsradikaler Aktivist oder jemand ganz anderer? Ein „Blinder Fleck“ beschäftigt Anna Pieri Zuercher und Carol Schuler im neuen Schweizer „Tatort“ am Sonntag, dem 24. September, um 20.15 Uhr in ORF 2, wenn das Duo alles gibt, um ein sechsjähriges Mädchen zu schützen, das Zeuge eines Dreifachmordes war, dem unter anderem seine Eltern zum Opfer gefallen...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt