ORF-2-Premiere „Tatort: Dein Verlust“
Foto: ORF/Petro Domenigg
10. März 2024

33. Fall) sehen die Dinge am neuesten „Tatort“ am Sonntag, dem 10. März 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 – zumindest teilweise – aus einer anderen Perspektive als sonst, wenn der Kommissar selbst unter Tatverdacht steht und hinter Gittern sitzt. Das Duo bekommt es mit einem Gewaltverbrechen in einem Wiener Nachtclub zu tun, das nicht nur jede Menge kriminalistischen Spürsinn erfordert, sondern auch eine dunkle Seite der eigenen Vergangenheit wieder aufleben lässt und den beiden näher geht, als ihnen lieb ist. In weiteren Rollen des Österreich-Krimis „Dein Verlust“ sind erneut Hubert Kramar, Christina Scherrer und Tanja Raunig sowie Nicole Beutler, Julius Feldmeier, Eidin Seyed Jalali, Jonathan Bella Luto, Daniela Kong, Norman Hacker und Grischka Voss zu sehen. Ihr „Tatort“-Regiedebüt feiert Katharina Mückstein. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Thomas Christian Eichtinger und Samuel Schultschik, die gemeinsam auch schon für den Austro-„Tatort – Unten“ verantwortlich zeichneten. „Tatort – Dein Verlust“ ist eine Produktion des ORF, hergestellt von epo-film.

Mehr zum Inhalt:

Ein Wiener Nachtclub ist Schauplatz eines Gewaltverbrechens, der Besitzer Charlie Hübner wurde im Hinterzimmer mit einem Kopfschuss aus nächster Nähe ermordet. Gefunden wurde er von seiner Frau, die mit ihm gemeinsam frühstücken wollte, Tatverdächtige gibt es nur wenige. Als die ersten Ergebnisse der Forensik vom Tatort einlangen, ist das Staunen groß: Moritz’ (Harald Krassnitzer) DNA ist am Tatort nachgewiesen worden. Und es kommen noch weitere Indizien ans Licht:

Moritz wurde in der Tatnacht im Club gesehen, eine Taxifahrerin erkennt ihn wieder, und die Tatwaffe ist definitiv das gleiche Modell wie seine Dienstwaffe. Oberst Rauter (Hubert Kramar) hat nun keine andere Möglichkeit mehr, als die Interne Abteilung zu verständigen. Als Moritz in Untersuchungshaft landet, versucht Bibi (Adele Neuhauser) mit aller Kraft seine Unschuld zu beweisen. Dabei stößt sie auf ein längst verdrängtes Schicksal, das ihnen jetzt zum Verhängnis wird.

Verwandte Beiträge

ORF 2

Zum 100. Geburtstag von Hans Rosenthal:

Filmbiografie und Dokumentation am 7. April in ORF 2 und auf ORF ON Ab 20.15 Uhr: Biopic „Rosenthal“ und „Die zwei Leben des Hans Rosenthal“ über den beliebten Showmaster Am 2. April 2025 jährte sich der Geburtstag des unvergessenen Quizmasters Hans Rosenthal zum 100. Mal – aus diesem Anlass stehen am Montag, dem 7. April, die berührende Filmbiografie „Rosenthal“ und die Dokumentation „Die zwei Leben des Hans Rosenthal“ ab 20.15 Uhr auf dem Programm von ORF 2 und ORF ON: „Rosenthal“ (20.15...

mehr lesen

ORF 2

Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa

Axel Milberg ermittelt bei seinem Abschiedsfall in Kiel gemeinsam mit Almila Bagriacik rund um August Diehl am Sonntag, 16. März 2025, 20:15 Uhr ORF 2 „Tatort“-Abschied von Axel Milberg nach 44 „Borowski-Fällen“ und mehr als 22 Jahren: Auf den letzten Metern stolpert der Ermittler in Kiel dank seiner Beobachtungsgabe in einen ungeheuerlichen Fall – und das, obwohl er eigentlich nur auf dem Amt seinen Pass verlängern lassen wollte. Allerdings ausgerechnet in jenem Amt, in dem sich eine Reihe...

mehr lesen

ORF 2

Die Toten von Salzburg

Michael Fitz, Fanny Krausz und Erwin Steinhauer in ORF-2-Premiere von elftem Film der ORF/ZDF-Krimireihe nach „Mord in bester Lage“ auf Spurensuche In die Immobilienszene und mitten in ein Netz von Korruption geraten Michael Fitz, Fanny Krausz und Erwin Steinhauer im elften Film der beliebten ORF/ZDF-Krimireihe „Die Toten von Salzburg“ am Mittwoch, dem 12. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 sowie bereits ab Dienstag, dem 11. März, um 20.15 Uhr auf ORF ON. Ein „Mord in bester Lage“ ruft die...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt