Start der neuen Folgen Soko Donau
Foto: ORF/Thomas Ramstorfer
31. Jänner 2024

Start der neuen Folgen aus Staffel 18 mit der Suche nach einer „Chimäre“ in ORF 1.

Im Herbst feierte die „Soko Donau“ – gemeinsam mit bis zu 593.000 Zuschauerinnen und Zuschauern – ihr Dienstjubiläum, als sie zu ihrem 250. Einsatz gerufen worden ist. Und auch 2024 sind die Top-Cops mit neuen Folgen der 18. Staffel der ORF/ZDF-Erfolgsserie wieder im Einsatz! Ein Wiedersehen mit dem Team von Brigitte Kren (seit Staffel XIV) – Andreas Kiendl (seit Staffel XV), Martin Gruber (seit Staffel XVII), Lilian Klebow (seit Staffel I), Maria Happel (seit Staffel VI) und Helmut Bohatsch – gibt es ab dem 6. Februar dienstags um 20.15 Uhr in ORF 1. Zum Auftakt sorgen – in einem Fall, der besonders für Penny Lanz (Lilian Klebow) brenzlig wird – ein toter ehemaliger Altwarenhändler und eine komplizierte DNA-Spurenlage für Kopfzerbrechen. Regie führten in der 18. Saison Sophie Allet-Coche, Katharina Heigl, Olaf Kreinsen und Eva Spreitzhofer. Die Drehbücher stammen von Michael Grießler, Natalia Geb, Sönke Lars Neuwöhner, Andreas Quetsch, Frank Weller, Markus Staender, Peter Dommaschk, Ralf Leuther, Martin Muser, Jens Schäfer, Sascha Bigler und Jessica Lind. Die Dreharbeiten zur 19. Runde des Publikumserfolgs sind bereits abgeschlossen – die Ausgaben sollen voraussichtlich noch 2024 in ORF 1 zu sehen sein.

„Soko Donau – Chimäre“ (Dienstag, 6. Februar, 20.15 Uhr, ORF 1)

Mit u. a. Andreas Kiendl, Martin Gruber, Lilian Klebow, Brigitte Kren, Maria Happel und Helmut Bohatsch sowie Margarethe Tiesel, Julia Jelinek, Georg Rauber, Till Firit, Oliver Karbus und Klara Marie Boltuch in Episodenrollen; Regie: Sophie Allet-Coche

Der ehemalige Altwarenhändler Alois Laubner (Oliver Karbus) liegt tot in seinem Arbeitszimmer, offenbar gab es vor seinem Tod einen Schusswechsel mit einem Einbrecher. Seine Enkelin Isa (Klara Marie Boltuch) scheint zunächst verschwunden. Zur großen Erleichterung des Teams taucht sie wieder auf. Sie hatte sich im Haus versteckt und ist nun eine wichtige Zeugin. Die Tatortspuren führen zu einem Schamanen, doch der hat ein wasserdichtes Alibi. Allerdings ist er als Knochenmarkspender registriert, und das ändert die DNA-Spurenlage. Und nicht nur Isa, auch Penny Lanz (Lilian Klebow) ist plötzlich in größter Gefahr.

„Soko Donau“ ist eine Produktion von SATEL Film in Zusammenarbeit mit ORF und ZDF, hergestellt mit Unterstützung von Fernsehfonds Austria, Filmfonds Wien, dem Land Niederösterreich sowie der Cinestyria Filmcommission and Fonds und der Film Commission Graz.

Verwandte Beiträge

ORF 1

Doppelte „DIE.NACHT Sommerfrische“ für Katharina Straßer, 1. Juli in ORF 1 und auf ORF ON

Besuch in der „Pension Schöller“ und Streifzug durch „50+ Jahre Austropop“ , 1. Juli in ORF 1 und auf ORF ON  Um es sich so richtig gut gehen zu lassen, checkt Katharina Straßer am 1. Juli 2025 in der „Pension Schöller“ ein und findet sich bei ihrer „DIE.NACHT Sommerfrische“ (ab 22.00 Uhr in ORF 1 und schon vorab auf ORF ON) zwischen paradiesischen Zuständen, Kindheitsträumen und einer Award-Show wieder. Nach ihrem Kurztrip in die „Pension Schöller“ führt Katharina Straßer das Publikum mit...

mehr lesen

ORF 1

Zum Miterleben, zum Mitfühlen, zum Mitlachen: „ORF-Sommerkino“ immer montags in ORF 1

14 ORF-Filmpremieren im Juni, Juli und August 2025 - "ORF SOMMERKINO" Wenn ORF 1 am Montag, dem 2. Juni 2025, um 20.15 Uhr mit der traditionellen „Sommerkino“-Reihe startet, dürfen sich Filmfans auf Premieren sehenswerter TV- und Kinoproduktionen freuen. Auf dem Programm (und auch im Stream auf ORF ON) stehen u. a. „Book Club 2 – Ein neues Kapitel“, „Freibad“, „Wunderschön“, „Der Pfau“, „Der Nachname“ oder „Spencer“. Die ORF-kofinanzierten Spielfilmdebüts „Mermaids don’t cry“ und „Sterne...

mehr lesen

ORF 1

21 Stunden Formel 1: Grand Prix von Österreich in Spielberg im ORF

Grand Prix: Vom 27. bis 29. Juni in ORF 1, mit dabei auch F1-Academy-Pilotin Emma FelbermayrDer Grand Prix von Österreich ist das Highlight der heimischen Motorsportfans und vom Freitag, dem 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni 2025, live und exklusiv im ORF zu sehen. Dabei erwartet die Zuseherinnen und Zuseher in ORF 1 ein insgesamt mehr als 20 Stunden langes TV-Programm, zu dem neben der Formel 1 und den dazugehörenden Side-Events wie der Fahrerparade auch die Rennen der Formel 3, Formel 2 und...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt