Unsere Kontinente – Europa
© goinyk/Pond5
23. Jänner 2024

Free-TV-Premiere am Mi., 24.01., ab 21:15 Uhr bei ServusTV Österreich.

Das milde Klima und der fruchtbare Boden in Kombination mit idealen Küsten, Flüssen und seiner Lage machen Europa zu einem Ort, an dem sich Geschichte verdichtet und sich mehr Länder einen kleinen Raum teilen als irgendwo sonst auf der Welt. Der Wettbewerb, der zwischen ihnen entsteht, treibt die Europäer an, die Eroberer der Welt zu werden.

Europa ist der klimatische „Gunstkontinent“. Sein überaus vorteilhaftes Klima verdankt er einem Ereignis auf der anderen Seite des Atlantiks. Die Schließung der Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika erschafft den Golfstrom, dessen warme Gewässer in Europa ein außergewöhnliches Klima entstehen lassen – Palmen in Irland und Obstbäume in Norwegen. In allen anderen Regionen der Erde ist es auf demselben Breitengrad deutlich kälter. Gletscher der letzten Eiszeit hinterlassen in Europa fruchtbaren Löss, der durch Wind und Wasser über den ganzen Kontinent verteilt wird und eine getreidebasierte Landwirtschaft ermöglicht. Die Vielfalt der Backwaren in Europa zeugt bis heute davon.

Auch die Küsten Europas werden für den Kontinent zum Vorteil: Tektonische Ereignisse zwischen der afrikanischen und der eurasischen Platte prägen die zerklüftete Mittelmeerküste mit ihren vielen Buchten und Inseln, natürlichen Häfen und sanften Strömungen und prädestinieren sie für Besiedlung und Schifffahrt. Schon in der Antike wird der Mittelmeerraum zum Umschlagplatz für Waren und vor allem Ideen, die Europa bis heute prägen. Den engen Raum auf dem Kontinent teilen sich mehr Länder als irgendwo sonst auf der Welt – das fördert Wettbewerb und Innovation. In der Neuzeit wird Europa dank Schätzen aus dem Untergrund zum Kontinent des Fortschritts. Kohle ist der Treibstoff für die Industrialisierung, eine europäische Erfindung, die das Wesen des Kontinents und das Leben seiner Bewohner nachhaltig verändert.

Verwandte Beiträge

ServusTV Österreich

Die Formel 1 in Las Vegas – LIVE ab Fr. 21.11. bei ServusTV und ServusTV On

Live aus Las Vegas: Training am Fr., 21.11., ab 04:45 Uhr; Qualifying am Sa., 22.11., ab 04:30 Uhr; Rennen am So., 23.11., ab 03:40 Uhr Wenn die Nacht beginnt und die Partystimmung im Zockerparadies ihren Höhepunkt erreicht, erlischt die Ampel zum Start des wohl schimmerndsten Grand Prix des Jahres. ServusTV und ServusTV On übertragen das Formel-1-Spektakel aus Las Vegas LIVE, für Langschläfer gibt's die Wiederholungen von Qualifying und Rennen jeweils am Vormittag. Die hell...

mehr lesen

ServusTV Österreich

Meiberger – Tod am See Sa., 22.11., ab 20:15 Uhr bei ServusTV

Meiberger – Tod am See: mit Fritz Karl, Lisa Schützenberger, Gregor Bloéb und Nina Proll Der Sohn eines Landtagsabgeordneten wird tot aufgefunden, seine Leiche wurde kopfüber an einen Segelmast gekreuzigt. Als Freund der Familie soll Kriminalpsychologe Thomas Meiberger die Polizei bei den Ermittlungen unterstützen. Schnell findet er sich in einem mörderischen Fall voll rätselhafter Symbolik wieder, der zu einer fast vergessenen Schuld führt. Zum Inhalt:Ein stiller See, ein Boot im...

mehr lesen

ServusTV Österreich

Die MotoGP in Portugal – LIVE ab Sa., 08.11., ab 11:40 Uhr bei ServusTV

Grand Prix von Portugal: Qualifying und Sprint am Sa., 08.11., ab 11:40 Uhr; Rennen am So., 09.11., ab 11:20 Uhr Vor dem ultimativen Showdown setzt die MotoGP auf der atemberaubendsten Rennstrecke im gesamten WM-Kalender ein weiteres spektakuläres Highlight. ServusTV und ServusTV On übertragen den Grand Prix von Portugal LIVE. Eine einzigartige Achterbahn mit den großen Höhenunterschieden, vielen blinden Stellen, einem nach innen und außen hängenden Layout, vielen Kompressionen, aber ohne...

mehr lesen

Partner-Senderlogos der Österreichliste
Partner-Senderlogos der Österreichliste

Senderliste
TV-Geräte

Senderliste
SAT-Receiver