Mythos Bad Gastein
© ServusTV / Degn Film / Max Steinbauer
18. Jänner 2024

„Heimatleuchten“ am Fr., 19.01., ab 20:15 Uhr.

Es sind Geschichten wie im Märchenbuch: Von Aufstieg und Fall, von ewiger Schönheit, von beinhartem Konkurrenzkampf und subtilen Intrigen, Geschichten von Kaisern und Königen, von Künstlern und Superstars. Nach Glanzzeiten kamen für die “mythische Schönheit“ Bad Gastein südlich von Salzburg immer wieder auch Zeiten von Niedergang und Verfall.

Die Münchner Hirmer-Gruppe schlägt im Salzburger Bad Gastein ein neues Kapitel mit der Wiedereröffnung des „Grand Hotels Straubinger“ auf. Interviews mit Dr. Florian Hirmer und Olle Magnusson von den „Schweden-Hotels“ gewähren interessante Einblicke. Georg Kaltenbrunner, ein Mitglied der Windischbauer-Hoteldynastie, die einst neben den Straubingers die Gasteiner Hoteliersfamilie mit zehn Häusern waren, erklärt, warum die alten Gasteiner Grand Hotels verschwanden. „Diese Hotels waren ja alle als Schloss-Ersatz gebaut. In den Stiegenhäusern ist man sich begegnet, man hat also die Honneurs gemacht, man hat sich begrüßt: Wie geht’s dem Herrn Kommerzialrat? Wie es jetzt vielleicht in manchen Filmen nachgestellt wird, aber das war die Realität!“ 

Den ewigen Mythos Bad Gastein beschreibt „Villa Excelsior“- Hotelier Christof Erharter so: „Ich hab’ Gäste g’habt, die als Kinder immer bei der Großmutter waren, die hatte einen offenen Kamin und ein Ölgemälde drüber, da war eine Phantasielandschaft. Und des kleine Mädel hat sich immer gedacht, ich möchte in dieser Phantasielandschaft sein, ein Wasserfall und rundherum Häuser. Und dann hat die Fernseh’ g’schaut und plötzlich Bad Gastein gesehen. Und ist aus allen Wolken gefallen, dass es ihre Kindheitsträume in Echt gibt!“

Heimatleuchten wirft in diesem Film auch einen Blick auf legendäre Skirennen am Graukogel, das ebenso legendäre Gasteiner Nachtleben und die erstaunliche Liste der Weltprominenz, die einst in Bad Gastein verweilte. Hier handelt es sich nicht um Märchen, sondern um die reale Geschichte eines Jahrhunderts voller Höhen und Tiefen, geprägt von faszinierenden Erzählungen.

Verwandte Beiträge

ServusTV Österreich

Die Formel 1 gibt auch 2025 live bei ServusTV Vollgas

ServusTV zeigt u.a. die Klassiker in Monaco und Monza, die US-Spektakel in Miami und Las Vegas sowie das Saisonfinale in Abu DhabiServusTV, der Rechtehalter in Österreich, zeigt auch 2025 zwölf Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft live im österreichischen Free-TV. Den Beginn machen gleich zwei Rennen in China von 21. bis 23. März. Neben den Klassikern in Monaco und Monza  gibt's u. a. auch die US-Rennen in Miami und Las Vegas sowie das Finale in Abu Dhabi live zu sehen. Bereits...

mehr lesen

ServusTV Österreich

Aryna Sabalenka vs Madison Keys – LIVE

Sa., 25.01., live ab 09:30 Uhr: Showdown um den Titel bei den Australian Openschafft die Nr. 1 der Weltrangliste, Aryna Sabalenka, in Melbourne den Titel-Hattrick oder triumphiert die US-Amerikanerin Madison Keys erstmals bei einem Grand-Slam-Turnier? Bei ServusTV sind die heimischen Tennisfans am Samstag live dabei, wenn in der Rod-Laver-Arena das Finale der Damen steigt. 2024 triumphierte Aryna Sabalenka bei den Australian Open und stemmte am Ende den „Daphne Akhurst Memorial...

mehr lesen

ServusTV Österreich

Auftakt zur WRC 2025: Rallye Monte-Carlo

So., 26.01., ab 13:50 Uhr: PowerstageDer Auftakt zur 53. World Rally Championship erfolgt mit einer der prestigeträchtigsten Veranstaltungen, die der Motorsport zu bieten hat. ServusTV zeigt die Highlights der Powerstage bei der Rallye Monte Carlo. 2024 triumphierte der aktuelle Weltmeister Thierry Neuville vor dem achtfachen Champion Sébastien Ogier und dem Briten Elfyn Evans. Zum insgesamt 93. Mal geht die seit 1911 ausgetragene Rallye Monte-Carlo in Szene und stellt...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt