Ein echter Wiener geht nicht unter
ORF
31. Dezember 2023

„Jahreswende“ bei Familie Sackbauer.

Auch bei Familie Sackbauer steht der Jahreswechsel wieder vor der Tür! Kaum hat man das chaotische Weihnachtsfest überstanden, drängt sich schon ein neuer Grund zu feiern auf: die „Jahreswende“. Der ORF präsentiert die gleichnamige Episode der österreichischen Kultserie zum Wiedersehen. Das Drehbuch schrieb Ernst Hinterberger, Regie bei diesem Serienklassiker, der erstmals am 30. Dezember 1977 auf dem ORF-Programm stand, führte Reinhard Schwabenitzky.

Mehr zum Inhalt

Mundl (Karl Merkatz) und Toni (Ingrid Burkhard) wollen aufgrund der Erfahrungen mit dem Heiligen Abend keine besonderen Pläne für eine Silvesterfeier machen. Aber der Zufall will es wieder einmal anders: Bei den Sackbauers muss der Jahreswechsel sogar zweimal gefeiert werden, weil die Küchenuhr nicht richtig geht. Und bei seinem ersten Versuch, das neue Jahr zu begrüßen, kommt Mundl in Konflikt mit einer Funkstreife, die wegen eines Raketengeschoßes, das im Zimmer eines Nachbarn landet, alarmiert wird. Hausmeister Kurti (Götz Kauffmann) kann gerade noch rechtzeitig das Schlimmste verhindern, als schon die nächste Überraschung über die festliche Runde hereinbricht.

Verwandte Beiträge

ORF 1

„Mythos Ungesund 3“: Hanno Settele Mittwoch, 24. September 2025, 20:15 Uhr IN ORF 1 und ORF ON

„Mythos Ungesund 3“: Hanno Settele stellt am 24. September in „Dok 1“ unsere Alltagserkenntnisse auf den Prüfstand Um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON; danach: „Auf der Suche nach dem guten Fett“ und „Welt ohne Fleisch? Die Ernährung der Zukunft“ In „Dok 1: Mythos Ungesund 3“ stellt Hanno Settele am Mittwoch, dem 24. September 2025, ab 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON mit Fachleuten, Selbstversuchen und einer guten Prise Selbstironie unsere Alltagserkenntnisse auf den Prüfstand. Gesund...

mehr lesen

ORF 1

Dok 1, Drei Wochen Handy-Entzug: Das Experiment: Mittwoch, 10. September 2025, 20:15 Uhr in ORF 1

Kopfschmerzen, Unruhe, Nervosität, Aggressionen und Phantomklingeln: Die Entzugserscheinungen bei den Jugendlichen sind heftig. Schuld daran ist das fehlende Handy. 69 Jugendliche wagen für Dok 1 ein Experiment und verzichten drei Wochen auf ihr Mobilgerät. Heißt: Keine sozialen Medien, keine Nachrichten, keine Kommunikation. Vor allem der Anfang ist hart, denn Jugendliche verbringen im Schnitt etwa fünf Stunden pro Tag mit ihrem Handy und gehören zu einer Generation, die oft nicht weiß,...

mehr lesen

ServusTV Österreich ORF 1

ServusTV und der ORF kooperieren zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026™ und UEFA EURO 2028

Großartige Nachrichten für alle Fußballfans in Österreich – ServusTV und der ORF kooperieren erneut zu zwei Fußball-Großereignissen. Nach der WM 2022 und der UEFA EURO 2024 zeigen der Salzburger Privatsender und der öffentlich-rechtliche Rundfunk alle 104 Spiele der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026™ sowie alle 51 Spiele der UEFA EURO 2028 live im österreichischen Fernsehen. Dazu haben ServusTV und der ORF entsprechende Sublizenzvereinbarungen geschlossen, die die Ausstrahlungsrechte für...

mehr lesen

Partner-Senderlogos der Österreichliste
Partner-Senderlogos der Österreichliste

Senderliste
TV-Geräte

Senderliste
SAT-Receiver