ORF-Premiere: Tatort
ORF/BR/Odeon Fiction GmbH/Luis Zeno Kuhn
29. Oktober 2023

ORF-Premiere: Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl tauchen in München in die Welt der „Königinnen“ ein

Nach einem Mordversuch finden sich Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl in ihrem 93. gemeinsamen Münchner „Tatort“ am Sonntag, dem 29. Oktober, um 20.15 Uhr in einer ORF-2-Premiere zwischen „Königinnen“ wieder. Von der Spargel- über die Honig- bis hin zur Weißwurstkönigin war niemand vor den sexuellen Übergriffen des Opfers gefeit – ein Motiv hätten sie daher alle. Aber wurde eine Königin auch wirklich zur Täterin? In weiteren Rollen sind u. a. Ferdinand Hofer, Veronica Ferres, Wolfgang Fierek, Jessica Stewart, Phenix Kühnert, Petia Alabozova, Robert Joseph Bartl und Max Rothbart zu sehen. Für die Regie zeichnet Rudi Gaul, für das Drehbuch Robert Löhr verantwortlich.

Mehr zum Inhalt

Beim Gipfeltreffen bayerischer Produktköniginnen gab es einen Mordversuch: Der Präsident des Bavaria-Bunds wurde mit einem Bolzenschussgerät attackiert und liegt seitdem auf der Intensivstation. Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) tauchen ein in die vermeintlich heile Welt der Gemüse-Monarchie und ermitteln zwischen Heuballen, Traktoren und weißblauen Wimpeln; zwischen Spargel-, Honig- und Weißwurstköniginnen. Glücklicherweise erhalten sie bei ihrer Ermittlung Unterstützung: Die Nördlinger Zwiebelkönigin (Daria Vivien Wolf) ist im bürgerlichen Leben Polizeischülerin und übereifrig darauf bedacht, die Münchner Mordkommission zu unterstützen. Die Ermittler kommen dahinter, dass das Opfer seine Position für sexuelle Übergriffe ausgenutzt hat: Keine Königin war vor seinen Belästigungen sicher. Jede hatte also ein Motiv, es ihm heimzuzahlen – die Organisatorin des Königinnentags eingeschlossen.

Verwandte Beiträge

ORF 2

Almen in Gefahr

Eine Reportage über die bedrohte Kulturlandschaft - DO, 12.10.2023, 21:05 Uhr auf ORF 2. Heute Donnerstag, den 12.10.2023, um 21:05 Uhr präsentiert die Sendung "Am Schauplatz" eine Dokumentation über die vielfältigen Bedrohungen dieser einmaligen Kulturlandschaft in Österreich. Aktuell existieren etwa 8000 Almen im Land, jedoch sinkt die Anzahl jedes Jahr. Was sind die Ursachen dafür? In dieser Reportage lernst du die verschiedenen Gründe kennen, von mangelndem Personal und fehlender...

mehr lesen

ORF 2

ORF-Premiere: Der Kommissar und der See

ORF 2: SO, 01.10.2023, 20:15 Uhr Der Kommissar und der See - Narrenfreiheit Der mysteriöse Mord an einer Lokal-Bekanntschaft zwingt Ermittler a.D., Robert Anders (Walter Sittler), seine Komfortzone zu verlassen. Ohne offiziellen Auftrag, aber mit dem Segen von Polizeiobermeisterin Annika Wagner und ihrem Kollegen Martin Keller (gespielt vom Österreicher Dominik Maringer), beginnt er gründlich nachzuforschen. Packender neuer Fall!Nur schleppend findet Alt-Kommissar Robert Anders Anschluss in...

mehr lesen

ORF 2

ORF-Premiere: Tatort „Blinder Fleck“

ORF-Premiere für „Blinder Fleck“: Anna Pieri Zuercher und Carol Schuler ermitteln in Zürich. War der Täter ein skrupelloser Investor, ein rechtsradikaler Aktivist oder jemand ganz anderer? Ein „Blinder Fleck“ beschäftigt Anna Pieri Zuercher und Carol Schuler im neuen Schweizer „Tatort“ am Sonntag, dem 24. September, um 20.15 Uhr in ORF 2, wenn das Duo alles gibt, um ein sechsjähriges Mädchen zu schützen, das Zeuge eines Dreifachmordes war, dem unter anderem seine Eltern zum Opfer gefallen...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt