Almen in Gefahr
ORF
12. Oktober 2023

Eine Reportage über die bedrohte Kulturlandschaft – DO, 12.10.2023, 21:05 Uhr auf ORF 2.

Heute Donnerstag, den 12.10.2023, um 21:05 Uhr präsentiert die Sendung „Am Schauplatz“ eine Dokumentation über die vielfältigen Bedrohungen dieser einmaligen Kulturlandschaft in Österreich.

Aktuell existieren etwa 8000 Almen im Land, jedoch sinkt die Anzahl jedes Jahr. Was sind die Ursachen dafür? In dieser Reportage lernst du die verschiedenen Gründe kennen, von mangelndem Personal und fehlender Wirtschaftlichkeit bis zum neuen Problem der Bären und Wölfe, die die Weideviehbestände erheblich reduzieren.

Doch trotz dieser Schwierigkeiten gibt es Menschen, die sagen: „Wenn es die Almen nicht gäbe, dann wäre hier oben alles zugewachsen.“ Viele Senner und Sennerinnen, darunter auch Quereinsteiger, berichten vom „Alm-Virus“ und teilen ihre Erfahrungen.

Erfahre, wie es um die hochwertige Käse-, Fleisch- und Milchproduktion steht und welche Bedeutung die Almen für den Tourismus in Österreich haben. Wie sähe die Zukunft aus, wenn es die Almen nicht mehr gäbe?

Sei dabei, wenn „Am Schauplatz“ die beeindruckende, aber auch bedrohte Kulturlandschaft der Almen beleuchtet. Lass dich von der unglaublichen Schönheit dieses Ortes fesseln und erfahre, wie es um seine Zukunft steht.

Verwandte Beiträge

ORF 2

ORF-Premiere: Tatort

ORF-Premiere: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär und das Rätsel der Kölner „Pyramide“. Sonntag, 14. Jänner 2024, 20:15 Uhr ORF 2. Zupacken oder ziehen lassen? Diese Frage stellt sich für einen werdenden Familienvater am Sonntag, dem 14. Jänner, um 20.15 Uhr in ORF 2, wenn ihm eine einmalige Gelegenheit und ein schneller und – zumindest scheinbar – einfacher Weg zu Reichtum und Wohlstand präsentiert wird. Wer träumt schließlich nicht von einem Leben in Saus und Braus? Verkaufen, verkaufen,...

mehr lesen

ORF 2

Neu: „WeltWeit“ Alt und arm. Muss das sein?

Das Korrespondenten-Magazin! Freitag, 12. Jänner 2024, 21:20 Uhr auf ORF 2 Drei Reporter:innen auf Spurensuche. Jeweils ein Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und aus verschiedenen Regionen der Welt! Wie gehen andere Länder mit aktuellen Problemen um: wie Wohnungsnot, Altersarmut oder das kränkelnde Gesundheitssystem? Welche Erfolgsmodelle gibt es und wenn, wie sind sie auf Österreich übertragbar? Wo gehen Sachen richtig schief und wie hängen die Dinge zusammen? Die WeltWeit...

mehr lesen

ORF 1

Ein echter Wiener geht nicht unter

„Jahreswende“ bei Familie Sackbauer. Auch bei Familie Sackbauer steht der Jahreswechsel wieder vor der Tür! Kaum hat man das chaotische Weihnachtsfest überstanden, drängt sich schon ein neuer Grund zu feiern auf: die „Jahreswende“. Der ORF präsentiert die gleichnamige Episode der österreichischen Kultserie zum Wiedersehen. Das Drehbuch schrieb Ernst Hinterberger, Regie bei diesem Serienklassiker, der erstmals am 30. Dezember 1977 auf dem ORF-Programm stand, führte Reinhard Schwabenitzky....

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt