ORF-Premiere: Tatort
Foto: ORF/WDR/Bavaria Fiction GmbH/Thomas Kost
14. Jänner 2024

ORF-Premiere: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär und das Rätsel der Kölner „Pyramide“. Sonntag, 14. Jänner 2024, 20:15 Uhr ORF 2.

Zupacken oder ziehen lassen? Diese Frage stellt sich für einen werdenden Familienvater am Sonntag, dem 14. Jänner, um 20.15 Uhr in ORF 2, wenn ihm eine einmalige Gelegenheit und ein schneller und – zumindest scheinbar – einfacher Weg zu Reichtum und Wohlstand präsentiert wird. Wer träumt schließlich nicht von einem Leben in Saus und Braus? Verkaufen, verkaufen, verkaufen ist angesagt, um am neuen Arbeitsplatz an die Spitze der „Pyramide“ und damit an fette Provisionen zu kommen. Dass dabei nicht alles mit rechten Dingen zugeht, zeigt sich spätestens, wenn Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär am Kölner „Tatort“ auf einen ermordeten Anwalt blicken, der an einer Klage gegen die dubiose Firma gearbeitet hat. In weiteren Rollen sind u. a. Roland Riebeling, Tinka Fürst, Joe Bausch, Rouven Israel, Roxana Amadi, Oleg Tikhomirov, Robin Sondermann und Kasem Hoxha zu sehen. Im Regiestuhl nahm Charlotte Rolfes Platz, das Drehbuch zu dem Krimi stammt von Arne Nolting und Jan Martin Scharf.

Mehr zum Inhalt

Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) ermitteln im Mord an einem Anwalt – Stephan Kleinerts (Kasem Hoxha) bereitete gerade eine Sammelklage gegen die dubiose Investment-Firma „Concreta“ vor. Währenddessen kommt für André Stamm (Rouven Israel) wie aus dem Nichts die Chance seines Lebens. Ein Kamerad aus Bundeswehrzeiten bietet ihm einen vielversprechenden Job bei „Concreta“ an. Rocko Andersen (Oleg Tikhomirov) ist bei dem Unternehmen scheinbar an viel Geld, ein schickes Auto und eine teure Wohnung gekommen. Das kann André auch verdienen – wenn er nur das tut, was Firmengründer Christopher Komann (Robin Sondermann) von seinem Team fordert: Verkaufen, verkaufen, verkaufen! André ist dazu bereit. Seine Frau Anja (Roxana Samadi) erwartet gerade ihr erstes Kind und er will seiner Familie ein Leben in Wohlstand bieten. Und tatsächlich: Auf Anhieb gewinnt er im Job neue Kunden und fährt fette Provisionen ein. Doch schon kurze Zeit später laufen die Dinge bei „Concreta“ vollkommen aus dem Ruder.

Verwandte Beiträge

ORF 2

Österreich unter dem Regenbogen So, 15. Juni 2025, 23:05 Uhr ORF 2

Der Film „Österreich unterm Regenbogen“ von Robert Styblo bietet sowohl eine historische Perspektive auf die LGBTQIA+ Bewegung seit über 60 Jahren in Österreich, als auch einen Einblick in die lebhafte queere Kultur von heute.Er ist eine Hommage an diejenigen, die den Weg geebnet haben und diejenigen, die die queere Gemeinschaft heute stärken. Thematisiert wird, warum die Abschaffung der Verbotsgesetze und die Entwicklung der eingetragenen Partnerschaft und Ehe für alle in Österreich...

mehr lesen

ORF 2

aus Schönbrunn: Sommernachtskonzert Freitag, 13. Juni 2025, 21:20 Uhr ORF 2

Live – zeitversetzt aus Schönbrunn: Sommernachtskonzert 2025 in ORF 2Inmitten der barocken Parklandschaft und eingerahmt von der außergewöhnlichen Szenerie von Schloss Schönbrunn und der Gloriette ist das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker geprägt von der Idee Klassik für Alle zu ermöglichen. Es wird ein Abend voller Premieren, denn zum ersten Mal wird der bekannte russische Dirigent Tugan Sokhiev am Pult der Wiener Philharmoniker in Schönbrunn stehen, der polnische Star-Tenor...

mehr lesen

ORF 2

Tatort: Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser ermitteln in ORF-2-Premiere

von Rupert Hennings Österreich-Fall „Wir sind nicht zu fassen!“ ist ab TV-Ausstrahlung am Sonntag, dem 1. Juni, um 20.15 Uhr auch auf ORF ON verfügbar. Bei einer Demonstration in der Wiener Innenstatt hatte die Polizei alle Hände voll zu tun, Ausschreitungen zu verhindern und die Demo ordnungsgemäß aufzulösen. Auf der Straße flattern noch Flugblätter mit dem Slogan „Wir sind nicht zu fassen!“ herum. Und jetzt liegt dort am Straßenrand ein junger Mann. Sein Kopf in einer Blutlache, die...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt