Winterkartoffelknödel
ARD Degeto/Constantin Film/Bernd Schuller/ARD Degeto/Constantin Film/Bernd Schuller
30. September 2023

Bezzel und Schwarz ermitteln in zweiter Rita-Falk-Verfilmung, SA, 30.09.2023, 20:15 Uhr auf ORF 1.

Wundersame Todesfälle in Bayern – das ist der zweite Fall für Sebastian Bezzel als Polizist Franz Eberhofer und Simon Schwarz als Privatdetektiv Rudi Birkenberger: Nach dem gleichnamigen Erfolgsroman von Rita Falk wurde „Winterkartoffelknödel“ 2014 verfilmt. Regisseur Ed Herzog, der gemeinsam mit Sascha Bigler und Kerstin Schmidbauer das Drehbuch verfasste, erweckt in dem schrägen Krimi die schrulligen Romanfiguren zum Leben. In den weiteren Rollen sind u. a. Jeanette Hain, Daniel Christensen, Lisa Maria Potthoff, Eisi Gulp, Enzi Fuchs, Sigi Zimmerschied, Stephan Zinner, Sascha Alexander Geršak, Ferdinand Hofer, Max Schmidt, Gerhard Wittmann, Moritz Katzmair zu sehen. Sechs weitere Romane von Rita Falk mit Franz Eberhofer als Ermittler wurden ebenfalls bereits verfilmt: „Dampfnudelblues“ (2013), „Schweinskopf al dente“ (2016), „Grießnockerlaffäre“ (2017), „Sauerkrautkoma“ (2018), „Leberkäsjunkie“ (2019) und „Kaiserschmarrndrama“ (2021).

Mehr zum Inhalt

Als einige seltsame Todesfälle rund um die Familie Neuhofer geschehen, muss Dorfpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) feststellen, dass er der Einzige ist, der hinter den Ereignissen mehr als nur Zufälle vermutet. Schnell ist eine Verdächtige gefunden: die verführerische und mysteriöse Mercedes (Jeanette Hain), stets begleitet von Klaus Mendel (Sascha Alexander Geršak). Gemeinsam mit seinem Exkollegen Privatdetektiv Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) beginnt Franz mit den Ermittlungen, die die beiden bis nach Teneriffa führen.

Verwandte Beiträge

ORF 1

„Die große Chance – Let’s sing and dance“

Neue Staffel der ORF-Erfolgsshow ab 8. März in ORF 1. Ein Land zeigt, was es kann – Bühne frei für „Die große Chance – Let’s sing and dance“! Ab 8. März 2024 begrüßen Fanny Stapf und Andi Knoll freitags um 20.15 Uhr die besten Talente Österreichs zu ihrer großen Chance in ORF 1: Sänger:innen und Tänzer:innen des Landes zeigen ihr Können – ob bei Pop oder Oper, Poetry Slam oder Rap, Rock, Schlager oder Volksmusik, Hiphop oder Ballett, Standardtanz oder Contemporary, Stepptanz oder Volkstanz....

mehr lesen

ORF 1

Toni Polster – Abseits des Strafraums

Mittwoch, 06. März 2024, 20:15 Uhr ORF 1. Die unbeugsame Fußballlegende wird 60. Vom Wiener Gemeindebau in die Welt und wieder retour. Wir zeichnen Toni Polsters bewegtes Leben zwischen Höhenflug und Bodenständigkeit, zwischen Anbetung und Anfeindung nach. Von der Wiener Austria bis zu seinem Trainer Engagement bei der Wiener Viktoria. Anlässlich seines 60. Geburtstags widmen wir Polster einen zutiefst persönlichen Film, der den Menschen hinter der Kultfigur zeigt. Der Rekordtorschütze der...

mehr lesen

ORF 1

Dok 1: Österreich – Deine Klischees!

Mittwoch, 28. Februar 2024, 20:15 Uhr ORF 1: Hanno Settele auf den Spuren der Wahrheit über neun Bundesländer und ihre Vorurteile. Anschließend: „Dok 1: Vom Ortskaiser zum Buhmann? Österreichs Bürgermeister unter Druck“ und „Rettet das Dorf“ „Fesch, aber feig“. So beschreibt der Rittmeister in Ödön von Horvaths Roman „Geschichten aus dem Wiener Wald“ die Österreicher. Für „Dok 1: Österreich – Deine Klischees!“ begibt sich Hanno Settele am Mittwoch, dem 28. Februar 2024, um 20.15 Uhr in ORF...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt