Grafik eines TVs mit Media Player

Update über
Satellit

SAMSUNG Smart TVs ab 2022, LG und HISENSE Smart TVs ab 2023, sowie Philips Smart TVs ab 2024 beinhalten bereits ab Werk die Österreichliste, die Sie direkt auf ihrem Smart TV empfangen können.

Sie können loslegen, indem Sie die Einstellungen ihres TV-Geräts aufrufen, dort den Empfangsbereich auswählen und die Option „Österreichliste“ aktivieren. Ihr Fernseher lädt dann automatisch die vollständige Senderliste für ihren Smart TV.

Für eine einfache Installation haben wir Tutorials vorbereitet, die ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie die Senderliste auf ihrem Fernseher einrichten können. Schauen Sie sich dazu die Videos und Step-by-Step Anleitung weiter unten an.

 

Samsung Smart TV

Samsung Smart TV
(Geräte ab dem Herstellungsjahr 2022)

Auf Samsung Smart TVs, ab dem Herstellungsjahr 2022, finden Sie die Österreichliste bereits werkseitig auf ihrem TV-Gerät vorinstalliert.

So laden Sie die Österreichliste auf ihren Samsung Smart TV:

ANLEITUNG

  1. Drücke die „Home“-Taste auf deiner Fernbedienung.
  2. Navigiere zu „Menü“ und dann zu „Einstellungen“.
  3. Unter „Alle Einstellungen“ findest du den Punkt            „Senderempfang“.
  4. Wähle nun „Automatischer Sendersuchlauf“ aus.
  5. Bestätige den automatischen Sendersuchlauf mit „Start“.
  6. Wähle bei TV-Empfang „Österreichliste“ aus.
  7. Um die Österreichliste zu laden, drücke auf „Scan“.
  8. Dein Gerät lädt automatisch die aktuelle Österreichliste auf deinen Samsung Smart TV.
  9. Nach Abschluss des Sendersuchlaufs wird die Anzahl der gefundenen Sender angezeigt. Die Sender wurden nun auf deinem TV gespeichert.
  10. Klicke anschließend auf „Schließen“. Du kannst jetzt deine Lieblingsprogramme sofort weiter schauen.

LG Smart tv

LG Smart TV
(Geräte ab dem Herstellungsjahr 2023)

Auf LG Smart TVs, ab dem Herstellungsjahr 2023, finden Sie die Österreichliste bereits werksseitig auf ihrem TV-Gerät vorinstalliert.

So laden Sie die Österreichliste auf ihren LG Smart TV:

ANLEITUNG

  1. Drücke die „Zahnrad“-Taste auf deiner Fernbedienung.
  2. Navigiere zu „Einstellungen“ (Zahnrad).
  3. Unter „Allgemein“ findest du den Punkt „Sender“.
  4. Wähle nun „Programmsuche und -einstellungen“
  5. Achte bitte darauf, dass bei „Sendermodus“ Satellit ausgewählt ist. (Eventuell grafisch hervorheben)
  6. Klicke auf „Automatische Einstellung“.
  7. Wähle bei Sendereinstellung „Satellit“ aus und klicke auf „Weiter“.
  8. Wähle nun „Österreichliste“ aus und klicke auf „Weiter“.
  9. Im nächsten Schritt werden dir optionale Satelliten-Einstellungen angezeigt. Bitte nimm keine Änderungen vor und klick auf „Weiter“.
  10. Um die Österreichliste zu laden, klicke nun auf „Neu stimmen“.
  11. Wähle nun deine bevorzugte ORF 2 Bundesland-Version aus und Klick auf „Weiter“.
  12. Dein Gerät lädt automatisch die aktuelle Österreichliste auf deinen LG Smart TV.
  13. Nach Abschluss des Sendersuchlaufs wird die Anzahl der gefundenen Sender angezeigt. Die Sender wurden nun auf deinem TV gespeichert.
  14. Klicke anschließend auf „Fertig“. Du kannst jetzt deine Lieblingsprogramme sofort weiterschauen.

Hisense smart tv

HISENSE  Smart TV
(Geräte ab dem Herstellungsjahr 2023)

Auf HISENSE Smart TVs, ab dem Herstellungsjahr 2023, finden Sie die Österreichliste bereits werksseitig auf ihrem TV-Gerät vorinstalliert.

So laden Sie die Österreichliste auf ihren Hisense Smart TV:

ANLEITUNG

  1. Drücke auf die „Home“-Taste auf deiner Fernbedienung.
  2. Navigiere zu „Einstellungen“. 
  3. Steuere den Bereich „Sender“
  4. Wähle nun „Automatische Suche“
    1. Falls du dazu aufgefordert wirst, gib dein TV-Kennwort ein.
  5. Wähle nun „Einstellungen ändern“
  6. Im nächsten Schritt öffnet sich ein Hinweis-Fenster. Bestätige mit der „OK“-Taste.
  7. Wähle bei Sendersuchlauf „Satellit“ aus und klicke auf „Weiter“.
  8. Wähle nun „Österreichliste“ aus und klicke auf „Weiter“.
  9. Im nächsten Schritt werden dir optionale Satelliten-Einstellungen angezeigt. Bitte nimm keine Änderungen vor und klicke auf „Scannen starten“.
  10. Dein Gerät lädt automatisch die aktuelle Österreichliste auf deinen Hisense Smart TV.
  11. Nach Abschluss des Sendersuchlaufs wird die Anzahl der gefundenen Sender angezeigt. Die Sender wurden nun auf deinem TV gespeichert.
  12. Klicke anschließend auf „Fertig“. Du kannst jetzt deine Lieblingsprogramme sofort weiter anschauen.

Philips Smart TV

Philips Smart TV
(Geräte ab dem Herstellungsjahr 2024)

Auf Philips Smart TVs, ab dem Herstellungsjahr 2024, finden Sie die Österreichliste bereits werksseitig auf ihrem TV-Gerät vorinstalliert.

So laden Sie die Österreichliste auf ihren Philips Smart TV:

ANLEITUNG

  1. Drücke die „Zahnrad“-Taste auf deiner Fernbedienung.
  2. Navigiere zu „Alle Einstellungen“.
  3. Unter „Kanäle“ findest du den Punkt „Satelliteninstallation“.
  4. Wähle „Satelliteninstallation“ aus und gib dein deinen Vierstelligen Code ein.
  5. Im nächsten Schritt wähle „Satellitensuche“
  6. Wähle jetzt „Sender erneut installieren“
  7. Klicke auf „Neu installieren“.
  8. Klicke im nächsten Fenster auf „Start“.
  9. Das Gerät führ einen kurzen Scann durch und zeigt die gefunden Satelliten an.
  10. Klicke jetzt auf „Installieren“.
  11. Es werden nun alle Verfügbaren Betreiber angezeigt. Wähle jetzt die „Österreichliste“
  12. Dein Gerät lädt automatisch die aktuelle Österreichliste auf deinen Philips Smart TV.
  13. Nach Abschluss des Sendersuchlaufs wird die Anzahl der gefundenen Sender angezeigt. Die Sender wurden nun auf deinem TV gespeichert.
  14. Klicke anschließend auf „Fertig“.
  15. Im letzten Schritt kannst du die Internetdienste (HbbTV) deines Smart TVs aktivieren. Wähle „Ein“ aus, wenn du alle Zusatzdienste der TV-Sender nutzen möchtest.
  16. Du kannst jetzt deine Lieblingsprogramme sofort weiterschauen.

Falls ihr Gerät bisher nicht zu den kompatiblen Modellen zählt, haben Sie die Möglichkeit, die Österreichliste Senderliste auf ihrem Fernseher durch ein USB-Update zu installieren. Unsere detaillierte Anleitung zeigt ihnen, wie Sie dabei vorgehen können, um die Senderliste ganz einfach auf ihr TV-Gerät oder ihren Receiver zu laden.

Unser Team arbeitet kontinuierlich daran, die Kompatibilität mit weiteren TV-Herstellern zu erweitern. In der Zwischenzeit hoffen wir, dass Sie das USB-Update von Österreichliste nutzen können.

Gerät noch nicht kompatibel?
Hier gehts Zum USB-Update

Partner-Senderlogos der Österreichliste
Partner-Senderlogos der Österreichliste

Senderliste
TV-Geräte

Senderliste
SAT-Receiver