Fortsetzung für Anna Maria Mühe als „Totenfrau“ 
ORF/Mona Film/ Barry Films/Victoria Herbig
18. Feber 2025

Im Bild: Anna Maria Mühe (Blum), Yousef Sweid (Reza).
ab 24. Februar in ORF 1 und vorab auf ORF ON

Um ihre Tochter zu retten, ist die „Blum“ zu allem bereit – zweite Staffel der ORF/Netflix-Serie nach Motiven von Bernhard Aichners Bestseller-Trilogie

Blum (Anna Maria Mühe) wird von ihrer Vergangenheit eingeholt – die Jägerin wird zur Gejagten! Als im Sarg eines Verstorbenen Teile einer anderen Leiche entdeckt werden, gerät die Bestatterin erneut ins Visier der Polizei. In Tirol, Niederösterreich und Wien wurden Anfang 2024 sechs neue Episoden für die zweite Staffel des erfolgreichen ORF/Netflix-Serienevents „Totenfrau“ gedreht – mit Anna Maria Mühe in der Hauptrolle, nach den Motiven von Bernhard Aichners Bestseller-Trilogie. Regisseur Daniel Geronimo Prochaska inszenierte die Fortsetzung der TV-Thriller-Serie u. a. mit Robert Palfrader, Michou Friesz, Yousef Sweid, Gerhard Liebmann, Peter Kurth, Britta Hammelstein, Hayal Kaya und Dominic Marcus Singer. Die Drehbücher schrieben Barbara Stepansky, Marcel Kawentel, Timo Lombeck, Benito Mueller, Wolfgang Mueller und Mike Majzen.

„Totenfrau 2“ immer am Premieren-Montag in ORF 1 und vorab auf ORF ON

ORF 1 zeigt die sechs neuen Folgen ab Montag, dem 24. Februar 2025, wöchentlich in Doppelfolgen jeweils ab 20.15 Uhr – eingebettet in den neuen Premieren-Tag! Denn seit 6. Jänner eröffnen in der Primetime exklusive Erstausstrahlungen von eigen- und koproduzierten Film- und Serien-Highlights (zum Streamen auch auf ORF ON) die TV-Woche von ORF 1. Mit neuen Eventserien wie „Hunyadi – Aufstieg zur Macht“ oder „Hundertdreizehn“ (AT), Fortsetzungen von Erfolgsserien wie „School of Champions“, „Biester“, und „Tage, die es nicht gab“ sowie Film-Highlights wie „Zwei gegen die Bank“ oder „Die Uhudler-Verschwörung“ zündet ORF 1 2025 ein rot-weiß-rotes Premierenfeuerwerk. Auf ORF ON sind die ersten beiden Episoden 24 Stunden vorab (am Sonntag, dem 23. Februar) zu sehen, die neue „Totenfrau“-Staffel ist ab 19. März 2025 weltweit auf Netflix verfügbar.

Die Blum ist wieder da! Nach der TV-Premiere im November 2022 in ORF 1 – mit bis zu 26 Prozent Marktanteil (12+) und durchschnittlich 676.000 Zuschauerinnen und Zuschauern pro Folge – sowie Platzierungen in Netflix’ weltweiten Top-10-Listen für nicht-englischsprachige Serien, entstand u. a. in der imposanten Kulisse der Tiroler Alpen die zweite Staffel von „Totenfrau“: Blum wird von ihrer Vergangenheit eingeholt! Leichenteile des als vermisst geltenden und von Blum getöteten Edwin Schönborn tauchen im Sarg eines Exhumierten auf. Blum gerät erneut ins Visier der Polizei und während sie die Nacht im Gefängnis verbringen muss, wird ihr schlimmster Alptraum wahr: Ihre Tochter Nela wird entführt! Im Austausch für Nela soll Blum ein Video herausgeben – eines, das sie gar nicht besitzt. Auf der Flucht vor der Polizei und der Suche nach dem Video ist Blum zu allem bereit, um das Leben ihrer Tochter zu retten.

Blums Gegenspieler sind neben Peter Kurth als zwielichtigem Geschäftsmann Sarkissian und Kommissarin Wallner, gespielt von Britta Hammelstein, die Blum mit allen Mitteln dingfest machen will, die eiskalte Unternehmerin Johanna Schönborn (Michou Friesz), deren Sohn Blum auf dem Gewissen hat. In weiteren Rollen sind u. a. Sabine Timoteo, Lucas Gregorowicz, Roland Silbernagl, Emilia Pieske, Lilian Rosskopf und Hayal Kaya zu sehen.

Die zweite Staffel von „Totenfrau“ ist eine Produktion von Mona Film Streaming und Barry Films in Co-Produktion mit SquareOne Productions für ORF und Netflix, hergestellt mit Unterstützung von FISAplus, ABA und Cine Tirol Film Commission.

Verwandte Beiträge

ORF 1

WM-Qualifikation: Auswärtsspiel gegen Zypern live im ORF, 15. Nov. ab 17.55 Uhr

WM-Qualifikation: Löst Österreich das WM-Ticket? Es könnte ein historischer Abend für den österreichischen Fußball werden: Gewinnt das ÖFB-Team am Samstag, dem 15. November 2025, im Rahmen der WM-Qualifikation auswärts gegen Zypern und punktet Bosnien-Herzegowina gegen Rumänien nicht voll, dann wäre Österreich erstmals seit 1998 wieder bei einer Fußball-Weltmeisterschaft dabei. Ein spannender Fußballabend ist also garantiert, ORF 1 überträgt Zypern – Österreich ab 17.55 Uhr live. Die...

mehr lesen

ORF 1

Ambros im Gespräch: am 5.11. um 20.15 Uhr in ORF 1

Dok 1: Ambros“: Im Gespräch mit Hanno Settele gewährt Wolfgang Ambros Einblicke in sein bewegtes Leben Am 5. November um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON; danach: „Nur a klana Bua im Winter“ und „RAPublik – Hip Hop Stories aus Österreich“ Er ist eine lebende Legende, die Stimme mehrerer Generationen und längst österreichisches Kulturgut: Wolfgang Ambros. Mit Liedern wie „Es lebe der Zentralfriedhof“, „Da Hofa“ oder „Schifoan“ hat der Musiker heimische Musikgeschichte geschrieben. In...

mehr lesen

ORF 1

„Mythos Ungesund 3“: Hanno Settele Mittwoch, 24. September 2025, 20:15 Uhr IN ORF 1 und ORF ON

„Mythos Ungesund 3“: Hanno Settele stellt am 24. September in „Dok 1“ unsere Alltagserkenntnisse auf den Prüfstand Um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON; danach: „Auf der Suche nach dem guten Fett“ und „Welt ohne Fleisch? Die Ernährung der Zukunft“ In „Dok 1: Mythos Ungesund 3“ stellt Hanno Settele am Mittwoch, dem 24. September 2025, ab 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON mit Fachleuten, Selbstversuchen und einer guten Prise Selbstironie unsere Alltagserkenntnisse auf den Prüfstand. Gesund...

mehr lesen

Partner-Senderlogos der Österreichliste
Partner-Senderlogos der Österreichliste

Senderliste
TV-Geräte

Senderliste
SAT-Receiver