Hensslers Dreamteam, 4 Folgen, seit So., 26.10., 20:15 Uhr bei VOX Austria und auf RTL+
Foto: RTL / Markus Hertrich
27. Oktober 2025

Wenn die besten TV Köche Deutschlands nicht allein, sondern zusammen am Herd stehen, ist eins garantiert: Es wird heiß, wild und verdammt lecker! Ab dem 26. Oktober 2025 um jeweils 20:15 Uhr  präsentiert VOX Austria mit „Hensslers Dreamteam“ eine neue Show, in der Steffen Henssler gemeinsam mit Ali Güngörmüş und Ralf Zacherl gegen die absolute Kochelite antritt. Dabei geht es nicht nur ums Kulinarische, sondern auch um einen kühlen Kopf.

In vier Folgen muss das Trio gegen ihre hochkarätigen Gegnerteams beweisen, dass Teamgeist, Wissen und eine Prise Humor mindestens genauso wichtig sind wie Salz und Pfeffer. Moderiert wird das Koch-Spektakel von Sonja Zietlow.

hier vorab zu sehen auf RTL+

Das ist Hensslers Dreamteam

Koch-King Steffen Henssler: Als unangefochtener Entertainer am Herd bringt er nicht nur Energie und Tempo, sondern auch eine ordentliche Portion Show in die Küche. Schlagfertig, ehrgeizig und immer für eine Provokation gut – Steffen Henssler macht jedes Duell zur Bühne.

Sternekoch Ali Güngörmüş: Kulinarisch ganz oben, verbindet er durch seine einzigartige Handschrift geschmackliche Finesse mit technischer Exzellenz – und überzeugt dennoch durch Bodenständigkeit. Ali weiß, woher er kommt und was er kann – so jemanden braucht man in einem Dreamteam!

Koch-Urgestein Ralf Zacherl: Mit seiner unaufgeregten, trockenen und humorigen Art ist er seit drei Jahrzehnten eine feste Instanz im deutschen Koch-TV. Zacherl steht für Authentizität, Humor und Expertise. Spitzname „Speedy Gonzacherl“ – er ist der Wirbelwind in Hensslers Dreamteam.

So geht‘s

In insgesamt vier Koch- und drei Quizrunden tritt das Dreamteam gegen andere Spitzenteams aus Profi-Köchen an – gekämpft wird nicht um Punkte, sondern um wertvolle Kochzeit, die im großen Finale über Sieg oder Niederlage entscheidet. Kreativität, handwerkliches Geschick und Improvisation sind dabei ebenso gefragt wie Wissen rund um Kulinarik, Food-Trends und Küchenkniffe. Nur wer sowohl am Herd brilliert als auch im Quiz besteht, kann sich entscheidende Zeitgutschriften sichern. Damit zeigt die Show, dass nicht nur Geschmack und Technik zählen, sondern auch Köpfchen, Wissen und Teamdynamik. Bewertet werden die Leistungen des Dreamteams und ihrer Gegner von einer wechselnden Expertenjury bestehend aus fünf wechselnden Juroren aus der renommierten Koch-Elite, die jede Runde mit geschultem Gaumen und kritischem Blick verfolgen.

Zitat Steffen Henssler

Steffen Henssler: „Alleine kochen mache ich schon – aber im Team geht’s um mehr: Vertrauen, Timing und den Spaß an der Sache. Genau das macht ‚Hensslers Dreamteam‘ für mich so besonders.“

Die Gegnerteams

Sendung 1: Alexander Herrmann + Lisa Angemann, Jari Dochat

Sendung 2: Frank Rosin + Alina Meissner Bebrout, Robin Pietsch

Sendung 3: Elif Oskan + Markus Stöckle, Lukas Mraz

Sendung 4: Mario Kotaska + Stefan Fäth, Martin Baudrexel

Jury der einzelnen Shows

Sendung 1: Johann Lafer, Roland Trettl, Haya Molcho

Sendung 2: Johann Lafer, Max Strohe, Haya Molcho

Sendung 3: Björn Freitag, Max Strohe, Haya Molcho

Sendung 4: Johann Lafer, Roland Trettl, Haya Molcho

Interview mit Sonja Zietlow

Mit „Hensslers Dreamteam“ moderieren Sie nun auch eine Kochshow. Was hat Sie an dieser neuen Erfahrung besonders gereizt? Was macht „Hensslers Dreamteam“ für Sie besonders?
Genau das war der Reiz: etwas zu versuchen, das ich noch nie gemacht habe. Eine Kochshow habe ich tatsächlich noch nicht moderiert. Das war auch das erste Mal seit sehr langer Zeit, dass ich wieder Lampenfieber hatte.

Was war für Sie persönlich der überraschendste Moment während der Aufzeichnungen?
Dass es endlich mal jemandem schmeckt, was ich im Fernsehen präsentiere. Ich meine, in Australien serviere ich ja seit über 20 Jahren auch „Sterneküche“. Aber da gibt es nur Beschwerden. Es war sehr schön und sehr überraschend, dass es auch mal Lob gibt.

Wie haben Sie Steffen Henssler, Ali Güngörmüş und Ralf Zacherl als Team erlebt?
Wie im Zoo! „TV-Koch“ ist ja für mich eine völlig unbekannte Spezies – und die Drei mussten sich auch erstmal zusammenraufen. Jeder von denen ist es gewohnt, der Boss in der Küche zu sein – und so ne Show alleine zu tragen. Aber die haben schnell kapiert, dass da das Musketier-Motto gilt: Einer muss für alle arbeiten… aber auch mal alle für einen. Demokratie funktioniert in der Küche nur, wenn alles läuft. Wenn es chaotisch wird, muss einer putschen – und das ist natürlich meistens Steffen.

Jeder bringt eine sehr unterschiedliche Persönlichkeit mit – wie spiegelt sich diese Dynamik vor der Kamera wider?
Steffen Henssler wie so ne Dampflok – je mehr Druck er bekommt, desto mehr liefert er. Dann Ralf Zacherl, die Duracell-Glatze – der macht aus jeder Küche nen Schnellimbiss. Und dazwischen Ali Güngörmüş, der geniale Koch-Ideen fast so schnell abfeuert, wie Türken-Witze. Und wenn sie das zusammenbringen, dann sind die Drei fast unschlagbar.

Gab es zwischen den Dreien auch mal Reibungen am Herd, die Sie schlichten mussten?
Ich glaub, ich wurde explizit nicht als Schlichterin engagiert. Wenn die Egos aufeinanderprallen, da geht die Sendung doch erst so richtig los! Auch zwischen den Küchen. Und dann wird aus ner super Kochsendung plötzlich auch noch ne ganz feine Reality-Show.

Welche Rolle nehmen Sie als Moderatorin ein: die neutrale Beobachterin, die Schiedsrichterin oder doch eher die motivierende Antreiberin?
Solange gekocht wird, bin ich die Stimme des Volkes – und zwar des Volkes, das nicht aus Koch-Nerds besteht. Wenn mir da einer erzählt, dass er „Bâtonnets“ macht, dann wird er nicht bewundert, sondern erstmal verarscht. Und das Schöne ist: da machen dann auch sofort alle mit.
Aber wenn es dann in die Quiz-Teile geht, da bin ich in meinem Element. Dann bin ich die Chefin im Ring.

Sie sind bekannt für Schlagfertigkeit und Humor. Wie konnten Sie diese Qualitäten in der Show einbringen?
Das müssen andere beurteilen. Ich weiß nur, dass viel gelacht wurde. Mit mir… und auch über mich. Ich hab wirklich so wenig Ahnung vom Kochen, das muss man erlebt haben.

Was können die Zuschauer von der Show erwarten: mehr Spannung, mehr Entertainment, oder am Ende vielleicht auch Koch-Inspiration für zuhause?
Ich kann da nur von mir selbst ausgehen: Ich hab mich super amüsiert, viel gelernt und hinten raus war es immer mega spannend. Das Finale ist einfach ein Brett – auch wenn man sich für Kochen jetzt nicht sooo interessiert.

Wie sieht es mit Ihren eigenen Kochkünsten aus? Stehen Sie privat auch gern am Herd?
Vielleicht klang das schon ein bisschen durch – ich hab viele Leidenschaften und kann ein paar Dinge richtig gut. Kochen gehört definitiv nicht dazu. Für mich ist die Küche nur der Raum, durch den ich durchmuss, um ins Esszimmer zu kommen.

Haben Sie ein Lieblingsgericht oder Lieblingsrezept, dass Sie uns verraten?
Ja, absolut: Königsberger Klopse! Der Trick bei mir ist: Die Kapern müssen püriert werden. Wenn ich da sonst draufbeiße… wääh!
Für den Rest des Rezeptes müssen sie meinen Mann fragen.

Stab und Produktion

Die redaktionelle Verantwortung bei VOX haben Dirk Döding (Leitung Creative Unit Unterhaltung / Show) und Thomas Wißmann (Head of Producers Unterhaltung / Show) unter der Leitung von Marcel Amruschkewitz (VOX-Programmchef).

Produziert wird „Hensslers Dreamteam“ von MIZU Productions GmbH in Zusammenarbeit mit MoveMe GmbH.

Verwandte Beiträge

VOX Austria

Daniela Katzenberger, 8 neue Folgen, ab Fr., 21.11., 20:15 Uhr bei VOX Austria, vorab auf RTL+

Daniela Katzenberger, Staffel 3: Neue Staffel, neue Ziele: In der dritten Staffel von "Daniela Katzenberger" begleitet VOX Austria die Kult-Katze auf ihrem Weg zwischen Familienleben, Fitnessfieber und Model-Ambitionen. Tochter Sophia (10) hat große Pläne – sie möchte Model werden und arbeitet bereits fleißig an ihrem Traum. Unterstützung bekommt sie dabei von Mama Dani und Papa Lucas, die Sophias erste Schritte im Rampenlicht aufmerksam verfolgen. Auch Daniela selbst stellt sich einer...

mehr lesen

VOX Austria

30 Jahre auto mobil – Die Jubiläumsfolge“ am 16. November 2025 um 17:00 Uhr bei VOX Austria

Die PS-TV-Legende feiert Geburtstag: 30 Jahre "auto mobil"! VOX Austria feiert das große Jubiläum des Kult-Formats. 87.000 Sendeminuten, über 11.000 Beiträge, fast 4.000 getestete Fahrzeuge. "auto mobil" ist das langlebigste und erfolgreichste Automagazin im deutschen Fernsehen. Die große Sondersendung "30 Jahre auto mobil – Die Jubiläumsfolge" am 16. November 2025 um 17:00 Uhr bei VOX Austria wird zum Pflichttermin für alle PS-Fans. Seit 1995 begeistert das VOX-Automagazin mit fundierten...

mehr lesen

VOX Austria

„Die Höhle der Löwen“ – Das große Staffelfinale bei VOX Austria, 20. Oktober um 20:15

"Die Höhle der Löwen": Am 20. Oktober um 20:15 Uhr bei VOX Austria (vorab ab dem 13. Oktober auf RTL+) steigt das große Finale mit der achten Folge – und die Zuschauer dürfen sich auf spannende Gründergeschichten, hitzige Diskussionen und emotionale Entscheidungen freuen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), VC-Investor und Urenkel des Miele-Gründers, auf dem Löwenstuhl Platz. Precision® aus MünchenDr. Fabio Labriola (48), Philipp von Plato (49), Malte Zeeck (49)Angebot:...

mehr lesen

Partner-Senderlogos der Österreichliste
Partner-Senderlogos der Österreichliste

Senderliste
TV-Geräte

Senderliste
SAT-Receiver