Ninja Warrior Germany, Jubiläumsstaffel,10. Staffel, ab Fr., 19.9., 20:15 Uhr bei RTL Austria
Foto: RTL
2. September 2025

10 Jahre und 10 Staffeln Ninja Warrior Germany: Goodbye und vielen Dank: Frank Buschmann verabschiedet sich nach der kommenden Jubiläumsstaffel vom Ninja-Parcours

  • Buschi verlässt nach der 10. Staffel sein „Baby“ ‚Ninja Warrior Germany‘
  • International im Spitzenfeld: Nur zwei Länder schafften mehr Staffeln
  • Jubiläums-Hangel-Special „Der direkte Weg ins Finale“

Ein Jubiläum voller Höchstleistungen: RTL feiert 2025 „10 Jahre Ninja Warrior Germany“ – und zum vorerst letzten Mal mit dem bewährten Moderations-Trio Frank „Buschi“ Buschmann, Jan Köppen und Laura Wontorra. Die 10. Staffel – ab 19.9. bei RTL und bereits eine Woche zuvor ab 12.9. auf RTL+ zu sehen – markiert nicht nur ein rundes Jubiläum, sondern auch einen emotionalen Wendepunkt: Nach dieser Staffel verabschiedet sich Buschi von der Ninja-Warrior-Familie, um sich intensiver seinen vielen weiteren Projekten widmen zu können.

Frank Buschmann: „Die zehnte Staffel wird tatsächlich meine letzte sein! Ich habe lange darüber nachgedacht, bin dann zu dem Schluss gekommen, dass es für mich persönlich die richtige Entscheidung ist. Ich hatte in meinem Leben immer ein Gespür dafür, wann ich etwas Anderes/Neues machen möchte. 10 Staffeln habe ich die Show, die ich immer auch als mein Baby empfunden habe, voller Leidenschaft begleitet. Zuletzt habe ich aber eine Form von Müdigkeit gespürt, die meiner Vorstellung, so ein Format zu begleiten, nicht gerecht wird. Irgendwann ist es einfach Zeit, neue Reize zu setzen. Das werde ich machen. ‚Ninja Warrior‘ wird weiterleben und ich wünsche der gesamten Crew mindestens 10 weitere Staffeln. Keine TV-Produktion, an der ich beteiligt war, ist von allen Beteiligten mit so viel Hingabe und Liebe gemacht worden. Das wird sicher so bleiben. Ich höre nicht im TV auf, ich werde einfach andere Dinge machen, so wie ich das im Job immer gemacht habe. Lassen wir uns überraschen!“

Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland: „Frank Buschi Buschmann hat ‚Ninja Warrior Germany‘ mit seiner sportlichen Expertise, seiner Authentizität und seinen mitreißenden Kommentaren über 10 Staffeln hinweg maßgeblich geprägt. Dafür danken wir ihm von ganzem Herzen. Und auch, wenn Buschi den Parcours nun verlässt, bleibt sein Spirit für immer Teil unserer Ninja-Familie, während wir die Erfolgsgeschichte dieses einzigartigen Formats mit glühender Leidenschaft weiterschreiben.“

International im Spitzenfeld: Nach Japan (42 Staffeln seit 1997) und den USA (17 Staffeln seit 2009) ist Deutschland erst das dritte Land weltweit, das die Marke von 10 Staffeln „Ninja Warrior“ erreicht – ein Meilenstein, der mit besonderen Highlights gefeiert wird.

Zum Jubiläum dürfen sich Zuschauer in jeder der sieben Vorrunden auf witzige und ungewöhnliche Überraschungen für Buschi freuen. Zudem kehren viele Athleten vergangener Staffeln zurück, darunter auch Fan-Favoriten, die seit Jahren nicht mehr am Start waren. Ein weiteres Highlight: Klassiker-Hindernisse aus den frühen Staffeln feiern ihr Comeback und stellen die Athleten erneut auf die Probe.

In Staffel 10 ziehen die 10 besten Athleten pro Show (ggf. plus zwei Frauen) eine Runde weiter. Neu in 2025: Die jeweils besten vier Athleten jeder Vorrunde batteln sich nicht nur an der Endlosen Himmelsleiter um Geldprämien, sondern (plus ggf. die beste Frau aus jeder Vorrunde, falls sie sich nicht bereits unter den besten vier Ninjas befindet) qualifizieren sich auch für ein weltweit einmaliges Jubiläums-Special „Der direkte Weg ins Finale“, das unmittelbar nach den Vorrunden ausgestrahlt wird. Dort gilt: Nur Hangeln erlaubt! Die Ninjas, die im Special in der Rangliste die Plätze 1 bis 10 belegen, erhalten eins von 10 Final-Tickets (wenn sich darunter keine Frau befindet, die besten 9 Männer und die beste Frau). Alle anderen qualifizierten Athleten müssen in zwei herausfordernden Halbfinals um ihren Platz im großen Finale kämpfen.

Wer bezwingt den Mount Midoriyama diesmal? René Casselly, der 2021 als erster überhaupt den Titel „Ninja Warrior Germany“ errang, will es erneut wissen – doch die Konkurrenz ist stärker denn je. Wer holt sich am Ende die Trophäe, die Siegermedaillen und die Geldprämien? Die große Jubiläumsstaffel verspricht Nervenkitzel, Emotionen – und sportliche Höchstleistungen!

Verwandte Beiträge

VOX Austria

„Der Hundeprofi – Martin Rütters Team“, ab Samstag, 20.09., 19:10 Uhr bei VOX Austria

bei VOX Austria - Der Hundeprofi – Rütters Team - Martin Rütter im Audiointerview Anlässlich des Staffelstarts von "Der Hundeprofi – Rütters Team" haben wir mit Martin Rütter über seine Arbeit, seine tierischen Begleiter und die neuen Fälle gesprochen. Im Interview erzählt Deutschlands bekanntester Hundetrainer, was ihn antreibt, wie er über Hunde- und Menschenerziehung denkt und was die Zuschauer in den neuen Folgen erwartet."Der Hundeprofi – Rütters Team", ab Samstag, 20.09., 19:10 Uhr...

mehr lesen

RTL Austria

Die Stefan Raab Show, Mittwoch, 24.9., 20:15 Uhr bei RTL und vorab auf RTL+

Muskeln total! Stefan Raab präsentiert die stärkste Show des Jahres "Die Stefan Raab Show", Mittwoch, 24.9., 20:15 Uhr bei RTL und vorab auf RTL+ Das wird ganz stark! In der ersten regulären Ausgabe der neuen Stefan Raab Show dreht sich alles um das Trendthema Bodybuilding. Diese bodygestählten Gäste sind bei Stefan im Studio und zeigen ihre Fitness-Künste: Der ehemalige deutsche Profi-Bodybuilder Markus Rühl, Ex-Bodybuilder und Moderator Horst Lichter und Lena...

mehr lesen

RTL AustriaNITRO Austria

Saisonstart UEFA Europa League: RTL Austria, NITRO Austria und RTL+ am 24. und 25. September live

Europacup im Doppelpack!RTL, NITRO und RTL+ zeigen Saisonstart der UEFA Europa League am 24. und 25. September live – Premiere für Jana Wosnitza, Max Kruse und Wolff Fuss Endlich wieder lange Europapokal-Nächte bei RTL, NITRO und auf RTL+: Wenn Ende September der Ball in der UEFA Europa League rollt, startet RTL Deutschland gleich mit einem echten Doppelschlag ins internationale Fußballgeschehen. Die Kölner Sender sind sowohl am Mittwoch, den 24. September, als auch am traditionellen...

mehr lesen

Partner-Senderlogos der Österreichliste
Partner-Senderlogos der Österreichliste

Senderliste
TV-Geräte

Senderliste
SAT-Receiver