Die „Dancing Stars“-Promis zwischen Flashback, Vorfreude,
Foto: ORF
13. März 2025

.. Lust und Lampenfieber ..

Erste Live-Show der 16. Staffel des ORF-Tanz-Events am 14. März in ORF 1 und auf ORF ON

Die Spannung steigt, denn in wenigen Tagen geht es los: Ab Freitag, dem 14. März 2025, erobern die zehn neuen „Dancing Stars“ jeweils freitags um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON wieder den legendären Ballroom. Und auch wenn in der ersten Sendung noch keines der Paare die Show verlassen muss – Jurywertung und Publikumsvoting für den ersten Solotanz werden in die zweite Ausgabe am 21. März übernommen –, macht sich Nervosität vor dem großen Scheinwerferlicht bemerkbar. Ob nach harten Trainingswochen und kurz vor der ersten Live-Show bei den Promis Lampenfieber oder doch Vorfreude überwiegt, haben Paulus Bohl, Julia Cencig, Eva Glawischnig, Wolfgang Fifi Pissecker und Anna Strigl schon einmal verraten.

Paulus Bohl: „Der Schweiß fließt, die Blasen ’pflasternʻ. Es sind jetzt nur noch wenige Tage. Die Spannung steigt, die Nervosität selbstverständlich auch. Aber wir freuen uns jetzt schon sehr darauf, im Scheinwerferlicht zu stehen und ein bisschen was herzeigen zu dürfen.“

Julia Cencig: „Wenn ich untertags trainiere, geht es gut. Aber in der Nacht kommen die Gespenster und halten mich echt wach. Sobald ich eine Bühne betrete oder vor der Kamera stehe, fällt das Lampenfieber aber normalerweise weg, und ich gebe mein Bestes, wenn es zählt. Mögen die Götter mit mir sein, dass das diesmal auch so läuft.“

Eva Glawischnig: „Jetzt, wo es real wird, habe ich schon Riesen-Respekt. Aber es ist auch eine riesige Vorfreude da, weil ich weiß, dass mich liebe Menschen im Publikum und vor dem Fernsehschirm mit gedrückten Daumen unterstützen. Und ich freue mich darauf, den Langsamen Walzer und die vielen schönen Momente mit ihnen zu teilen.“

Wolfgang Fifi Pissecker: „Es ist schon sehr spannend und aufregend. Wir arbeiten seit über drei Wochen intensiv an diesem alten Körper, der vom Tanz vorher noch nichts gewusst hat. Lampenfieber natürlich, weil ich im Tanz null versiert bin und es eine Live-Sendung mit Publikum ist – wie ein Flashback in die 80er, wenn man mit 16 Jahren das erste Mal auf der Bühne steht.“

Anna Strigl: „Ein bisschen nervös bin ich schon, aber es ist mehr Vorfreude. Schön langsam haben wir das Gefühl, wir wollen, dass es jetzt jemand sieht. Man hat so hart gearbeitet, und wir haben unser Bestes gegeben – deshalb habe ich jetzt einfach Lust drauf.“

Verwandte Beiträge

ORF 1

Erste Entscheidung bei den „Dancing Stars“ am 21. März live in ORF 1 und auf ORF ON

mit Gastjuror:in Tom Neuwirth alias Conchita WurstVon Samba über Tango bis Wiener Walzer – die Songs und Tänze der zweiten Live-Show Wer tanzt in die nächste Runde? Am Freitag, dem 21. März 2025, ab 20.15 Uhr live in ORF 1 und auf ORF ON wird es für die „Dancing Stars“ so richtig ernst, denn in der zweiten Ausgabe des ORF-Tanzevents muss erstmals in dieser Staffel ein Paar die Show verlassen. Vor der ersten Entscheidung werden Paulus Bohl & Catharina Malek, Julia Cencig & Patrick...

mehr lesen

ORF 2

Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa

Axel Milberg ermittelt bei seinem Abschiedsfall in Kiel gemeinsam mit Almila Bagriacik rund um August Diehl am Sonntag, 16. März 2025, 20:15 Uhr ORF 2 „Tatort“-Abschied von Axel Milberg nach 44 „Borowski-Fällen“ und mehr als 22 Jahren: Auf den letzten Metern stolpert der Ermittler in Kiel dank seiner Beobachtungsgabe in einen ungeheuerlichen Fall – und das, obwohl er eigentlich nur auf dem Amt seinen Pass verlängern lassen wollte. Allerdings ausgerechnet in jenem Amt, in dem sich eine Reihe...

mehr lesen

ORF 2

Die Toten von Salzburg

Michael Fitz, Fanny Krausz und Erwin Steinhauer in ORF-2-Premiere von elftem Film der ORF/ZDF-Krimireihe nach „Mord in bester Lage“ auf Spurensuche In die Immobilienszene und mitten in ein Netz von Korruption geraten Michael Fitz, Fanny Krausz und Erwin Steinhauer im elften Film der beliebten ORF/ZDF-Krimireihe „Die Toten von Salzburg“ am Mittwoch, dem 12. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 sowie bereits ab Dienstag, dem 11. März, um 20.15 Uhr auf ORF ON. Ein „Mord in bester Lage“ ruft die...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt