Die „Dancing Stars“-Promis zwischen Flashback, Vorfreude,
Foto: ORF
13. März 2025

.. Lust und Lampenfieber ..

Erste Live-Show der 16. Staffel des ORF-Tanz-Events am 14. März in ORF 1 und auf ORF ON

Die Spannung steigt, denn in wenigen Tagen geht es los: Ab Freitag, dem 14. März 2025, erobern die zehn neuen „Dancing Stars“ jeweils freitags um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON wieder den legendären Ballroom. Und auch wenn in der ersten Sendung noch keines der Paare die Show verlassen muss – Jurywertung und Publikumsvoting für den ersten Solotanz werden in die zweite Ausgabe am 21. März übernommen –, macht sich Nervosität vor dem großen Scheinwerferlicht bemerkbar. Ob nach harten Trainingswochen und kurz vor der ersten Live-Show bei den Promis Lampenfieber oder doch Vorfreude überwiegt, haben Paulus Bohl, Julia Cencig, Eva Glawischnig, Wolfgang Fifi Pissecker und Anna Strigl schon einmal verraten.

Paulus Bohl: „Der Schweiß fließt, die Blasen ’pflasternʻ. Es sind jetzt nur noch wenige Tage. Die Spannung steigt, die Nervosität selbstverständlich auch. Aber wir freuen uns jetzt schon sehr darauf, im Scheinwerferlicht zu stehen und ein bisschen was herzeigen zu dürfen.“

Julia Cencig: „Wenn ich untertags trainiere, geht es gut. Aber in der Nacht kommen die Gespenster und halten mich echt wach. Sobald ich eine Bühne betrete oder vor der Kamera stehe, fällt das Lampenfieber aber normalerweise weg, und ich gebe mein Bestes, wenn es zählt. Mögen die Götter mit mir sein, dass das diesmal auch so läuft.“

Eva Glawischnig: „Jetzt, wo es real wird, habe ich schon Riesen-Respekt. Aber es ist auch eine riesige Vorfreude da, weil ich weiß, dass mich liebe Menschen im Publikum und vor dem Fernsehschirm mit gedrückten Daumen unterstützen. Und ich freue mich darauf, den Langsamen Walzer und die vielen schönen Momente mit ihnen zu teilen.“

Wolfgang Fifi Pissecker: „Es ist schon sehr spannend und aufregend. Wir arbeiten seit über drei Wochen intensiv an diesem alten Körper, der vom Tanz vorher noch nichts gewusst hat. Lampenfieber natürlich, weil ich im Tanz null versiert bin und es eine Live-Sendung mit Publikum ist – wie ein Flashback in die 80er, wenn man mit 16 Jahren das erste Mal auf der Bühne steht.“

Anna Strigl: „Ein bisschen nervös bin ich schon, aber es ist mehr Vorfreude. Schön langsam haben wir das Gefühl, wir wollen, dass es jetzt jemand sieht. Man hat so hart gearbeitet, und wir haben unser Bestes gegeben – deshalb habe ich jetzt einfach Lust drauf.“

Verwandte Beiträge

ORF 1

Ambros im Gespräch: am 5.11. um 20.15 Uhr in ORF 1

Dok 1: Ambros“: Im Gespräch mit Hanno Settele gewährt Wolfgang Ambros Einblicke in sein bewegtes Leben Am 5. November um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON; danach: „Nur a klana Bua im Winter“ und „RAPublik – Hip Hop Stories aus Österreich“ Er ist eine lebende Legende, die Stimme mehrerer Generationen und längst österreichisches Kulturgut: Wolfgang Ambros. Mit Liedern wie „Es lebe der Zentralfriedhof“, „Da Hofa“ oder „Schifoan“ hat der Musiker heimische Musikgeschichte geschrieben. In...

mehr lesen

ORF 2

„Promi-Sportler-Millionenshow“: Denksport bei Armin Assingers am 27. September in ORF 2 und auf ORF ON

„Promi-Sportler-Millionenshow“: Valentin Bontus, Thomas Frühwirth, Nicole Billa und Michael Gregoritsch quizzen zugunsten der Österreichischen Sporthilfe Denksport für den guten Zweck – Armin Assinger begrüßt am Samstag, dem 27. September 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON vier Sportler:innen zur „Promi-Sportler-Millionenshow“: Valentin Bontus, Thomas Frühwirth, Nicole Billa und Michael Gregoritsch quizzen zugunsten der Österreichischen Sporthilfe Denksport für den guten Zweck –...

mehr lesen

ORF 1

„Mythos Ungesund 3“: Hanno Settele Mittwoch, 24. September 2025, 20:15 Uhr IN ORF 1 und ORF ON

„Mythos Ungesund 3“: Hanno Settele stellt am 24. September in „Dok 1“ unsere Alltagserkenntnisse auf den Prüfstand Um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON; danach: „Auf der Suche nach dem guten Fett“ und „Welt ohne Fleisch? Die Ernährung der Zukunft“ In „Dok 1: Mythos Ungesund 3“ stellt Hanno Settele am Mittwoch, dem 24. September 2025, ab 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON mit Fachleuten, Selbstversuchen und einer guten Prise Selbstironie unsere Alltagserkenntnisse auf den Prüfstand. Gesund...

mehr lesen

Partner-Senderlogos der Österreichliste
Partner-Senderlogos der Österreichliste

Senderliste
TV-Geräte

Senderliste
SAT-Receiver