Michou Friesz und Robert Palfrader im „Totenfrau“-Finale in ORF 1
Foto: ORF/Mona Film/ Barry Films
7. März 2025

und vorab auf ORF ON

Am 10. März am ORF-1-Premierenmontag, ab 20.15 Uhr: Die finalen Folgen 5 und 6 der zweiten Staffel des ORF/Netflix-Serienevents

Für die „Totenfrau“ – Anna Maria Mühe als Bestatterin Brünhilde Blum – beginnt am ORF-1-Premierenmontag, am 10. März 2025, um 20.15 und 21.05 Uhr in den beiden finalen Folgen der zweiten Staffel des ORF/Netflix-Serienevents ein Wettlauf gegen die Zeit: Sie konnte ihre entführte Tochter Nela immer noch nicht finden – und auch ein Übergabetreffen läuft schief! Wie ist Hotelbesitzerin Johanna Schönborn (Michou Friesz) in den Fall verwickelt, welche Rolle spielt Polizist Danzberger (Robert Palfrader)?

Die sechs neuen 45-minütige Episoden wurden im ersten Halbjahr 2024 in Tirol, Niederösterreich und Wien gedreht. Diesmal nahm Daniel Geronimo Prochaska am Regiesessel Platz und inszenierte – inspiriert von Bernhard Aichners Bestseller-Trilogie – die Fortsetzung der TV-Thriller-Serie mit Anna Maria Mühe, Michou Friesz und Robert Palfrader sowie mit Yousef Sweid, Gerhard Liebmann, Peter Kurth, Britta Hammelstein, Emilia Pieske, Hayal Kaya und Dominic Marcus Singer. Die Drehbücher schrieben Barbara Stepansky, Marcel Kawentel, Timo Lombeck, Benito Mueller, Wolfgang Mueller und Mike Majzen.

Auf ORF ON sind die ersten fünf Folgen bereits zu sehen, die finale sechste Episode folgt am Sonntag, dem 9. März, ab 20.15 Uhr. Die neue „Totenfrau“-Staffel ist ab 19. März 2025 weltweit auf Netflix verfügbar.


Das Video (mit Link zum Einbetten) finden Sie auch auf dem Youtube-Kanal der ORF-Pressestelle.

Mehr zu den Inhalten der finalen Folgen

Totenfrau II/5: Auge um Auge (Montag, 10. März, 20.15 Uhr, ORF 1 und seit Montag, 3. März, 20.15 Uhr, ORF ON)

Das Treffen von Blum (Anna Maria Mühe) mit Sarkissian (Peter Kurth), bei dem sie dessen Schwester Tamar (Sabine Timoteo) gegen Nela (Emilia Pieske) tauschen wollte, läuft schief. Nachdem abermals eine Leiche im Wald aufgefunden wird, möchte Danzberger (Robert Palfrader) endlich von Johanna Schönborn (Michou Friesz) wissen, wer hinter den Morden steckt. Schönborn hält sich wie immer bedeckt. Wallner (Britta Hammelstein) ist inzwischen von dem Fall abgezogen worden. Für Blum ist sie die letzte Hoffnung, den Aufenthaltsort von Nela herauszufinden.

Totenfrau II/6: Tag der Abrechnung (Montag, 10. März, 21.05 Uhr, ORF 1 und ab Sonntag, 9. März, 21.05 Uhr, ORF ON)

Wallner stößt in den beschlagnahmten Dokumenten auf einen Kaufvertrag einer alten Immobilie, die von Sarkissian für den Landeshauptmannkandidaten Richard Lange gekauft worden ist. Für Blum beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Wenn ihre Tochter Nela dort festgehalten wird, ist es die letzte Chance, sie vor dem sicheren Tod zu retten. Während sich Wallner mit Sarkissian im Auto auf den Weg macht, rast Blum auf ihrem Motorrad zu der abgeschiedenen, baufälligen Villa.

Die zweite Staffel von „Totenfrau“ ist eine Produktion von Mona Film Streaming und Barry Films in Co-Produktion mit SquareOne Productions für ORF und Netflix, hergestellt mit Unterstützung von FISA+, ABA und Cine Tirol Film Commission.

Verwandte Beiträge

ORF 1

Doppelte „DIE.NACHT Sommerfrische“ für Katharina Straßer, 1. Juli in ORF 1 und auf ORF ON

Besuch in der „Pension Schöller“ und Streifzug durch „50+ Jahre Austropop“ , 1. Juli in ORF 1 und auf ORF ON  Um es sich so richtig gut gehen zu lassen, checkt Katharina Straßer am 1. Juli 2025 in der „Pension Schöller“ ein und findet sich bei ihrer „DIE.NACHT Sommerfrische“ (ab 22.00 Uhr in ORF 1 und schon vorab auf ORF ON) zwischen paradiesischen Zuständen, Kindheitsträumen und einer Award-Show wieder. Nach ihrem Kurztrip in die „Pension Schöller“ führt Katharina Straßer das Publikum mit...

mehr lesen

ORF 1

Zum Miterleben, zum Mitfühlen, zum Mitlachen: „ORF-Sommerkino“ immer montags in ORF 1

14 ORF-Filmpremieren im Juni, Juli und August 2025 - "ORF SOMMERKINO" Wenn ORF 1 am Montag, dem 2. Juni 2025, um 20.15 Uhr mit der traditionellen „Sommerkino“-Reihe startet, dürfen sich Filmfans auf Premieren sehenswerter TV- und Kinoproduktionen freuen. Auf dem Programm (und auch im Stream auf ORF ON) stehen u. a. „Book Club 2 – Ein neues Kapitel“, „Freibad“, „Wunderschön“, „Der Pfau“, „Der Nachname“ oder „Spencer“. Die ORF-kofinanzierten Spielfilmdebüts „Mermaids don’t cry“ und „Sterne...

mehr lesen

ORF 1

21 Stunden Formel 1: Grand Prix von Österreich in Spielberg im ORF

Grand Prix: Vom 27. bis 29. Juni in ORF 1, mit dabei auch F1-Academy-Pilotin Emma FelbermayrDer Grand Prix von Österreich ist das Highlight der heimischen Motorsportfans und vom Freitag, dem 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni 2025, live und exklusiv im ORF zu sehen. Dabei erwartet die Zuseherinnen und Zuseher in ORF 1 ein insgesamt mehr als 20 Stunden langes TV-Programm, zu dem neben der Formel 1 und den dazugehörenden Side-Events wie der Fahrerparade auch die Rennen der Formel 3, Formel 2 und...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt