Fortsetzung für Anna Maria Mühe als „Totenfrau“ 
ORF/Mona Film/ Barry Films/Victoria Herbig
18. Feber 2025

Im Bild: Anna Maria Mühe (Blum), Yousef Sweid (Reza).
ab 24. Februar in ORF 1 und vorab auf ORF ON

Um ihre Tochter zu retten, ist die „Blum“ zu allem bereit – zweite Staffel der ORF/Netflix-Serie nach Motiven von Bernhard Aichners Bestseller-Trilogie

Blum (Anna Maria Mühe) wird von ihrer Vergangenheit eingeholt – die Jägerin wird zur Gejagten! Als im Sarg eines Verstorbenen Teile einer anderen Leiche entdeckt werden, gerät die Bestatterin erneut ins Visier der Polizei. In Tirol, Niederösterreich und Wien wurden Anfang 2024 sechs neue Episoden für die zweite Staffel des erfolgreichen ORF/Netflix-Serienevents „Totenfrau“ gedreht – mit Anna Maria Mühe in der Hauptrolle, nach den Motiven von Bernhard Aichners Bestseller-Trilogie. Regisseur Daniel Geronimo Prochaska inszenierte die Fortsetzung der TV-Thriller-Serie u. a. mit Robert Palfrader, Michou Friesz, Yousef Sweid, Gerhard Liebmann, Peter Kurth, Britta Hammelstein, Hayal Kaya und Dominic Marcus Singer. Die Drehbücher schrieben Barbara Stepansky, Marcel Kawentel, Timo Lombeck, Benito Mueller, Wolfgang Mueller und Mike Majzen.

„Totenfrau 2“ immer am Premieren-Montag in ORF 1 und vorab auf ORF ON

ORF 1 zeigt die sechs neuen Folgen ab Montag, dem 24. Februar 2025, wöchentlich in Doppelfolgen jeweils ab 20.15 Uhr – eingebettet in den neuen Premieren-Tag! Denn seit 6. Jänner eröffnen in der Primetime exklusive Erstausstrahlungen von eigen- und koproduzierten Film- und Serien-Highlights (zum Streamen auch auf ORF ON) die TV-Woche von ORF 1. Mit neuen Eventserien wie „Hunyadi – Aufstieg zur Macht“ oder „Hundertdreizehn“ (AT), Fortsetzungen von Erfolgsserien wie „School of Champions“, „Biester“, und „Tage, die es nicht gab“ sowie Film-Highlights wie „Zwei gegen die Bank“ oder „Die Uhudler-Verschwörung“ zündet ORF 1 2025 ein rot-weiß-rotes Premierenfeuerwerk. Auf ORF ON sind die ersten beiden Episoden 24 Stunden vorab (am Sonntag, dem 23. Februar) zu sehen, die neue „Totenfrau“-Staffel ist ab 19. März 2025 weltweit auf Netflix verfügbar.

Die Blum ist wieder da! Nach der TV-Premiere im November 2022 in ORF 1 – mit bis zu 26 Prozent Marktanteil (12+) und durchschnittlich 676.000 Zuschauerinnen und Zuschauern pro Folge – sowie Platzierungen in Netflix’ weltweiten Top-10-Listen für nicht-englischsprachige Serien, entstand u. a. in der imposanten Kulisse der Tiroler Alpen die zweite Staffel von „Totenfrau“: Blum wird von ihrer Vergangenheit eingeholt! Leichenteile des als vermisst geltenden und von Blum getöteten Edwin Schönborn tauchen im Sarg eines Exhumierten auf. Blum gerät erneut ins Visier der Polizei und während sie die Nacht im Gefängnis verbringen muss, wird ihr schlimmster Alptraum wahr: Ihre Tochter Nela wird entführt! Im Austausch für Nela soll Blum ein Video herausgeben – eines, das sie gar nicht besitzt. Auf der Flucht vor der Polizei und der Suche nach dem Video ist Blum zu allem bereit, um das Leben ihrer Tochter zu retten.

Blums Gegenspieler sind neben Peter Kurth als zwielichtigem Geschäftsmann Sarkissian und Kommissarin Wallner, gespielt von Britta Hammelstein, die Blum mit allen Mitteln dingfest machen will, die eiskalte Unternehmerin Johanna Schönborn (Michou Friesz), deren Sohn Blum auf dem Gewissen hat. In weiteren Rollen sind u. a. Sabine Timoteo, Lucas Gregorowicz, Roland Silbernagl, Emilia Pieske, Lilian Rosskopf und Hayal Kaya zu sehen.

Die zweite Staffel von „Totenfrau“ ist eine Produktion von Mona Film Streaming und Barry Films in Co-Produktion mit SquareOne Productions für ORF und Netflix, hergestellt mit Unterstützung von FISAplus, ABA und Cine Tirol Film Commission.

Verwandte Beiträge

ORF 1

Formel 1 im ORF – viel Spannung beim 70. Grand Prix von Belgien, 25. bis 27. Juli 2025 live in ORF 1

Nach dem Red-Bull-Beben mit dem Rauswurf von Teamchef Christian Horner geht es direkt weiter mit (Highspeed-)Racing pur: Der Formel-1-Zirkus macht Halt in Spa – und das zum großen Jubiläum! Zum 70. Mal steigt der Große Preis von Belgien in den Ardennen, doch diesmal ist vieles anders. Auch sportlich spitzt sich alles zu: Oscar Piastri liegt in der Fahrerwertung nur noch acht Punkte vor Teamkollege Lando Norris – beim Sprint-Wochenende gibt es gleich doppelte Punktechancen! ORF 1 überträgt...

mehr lesen

ORF 1

Doppelte „DIE.NACHT Sommerfrische“ für Katharina Straßer, 1. Juli in ORF 1 und auf ORF ON

Besuch in der „Pension Schöller“ und Streifzug durch „50+ Jahre Austropop“ , 1. Juli in ORF 1 und auf ORF ON  Um es sich so richtig gut gehen zu lassen, checkt Katharina Straßer am 1. Juli 2025 in der „Pension Schöller“ ein und findet sich bei ihrer „DIE.NACHT Sommerfrische“ (ab 22.00 Uhr in ORF 1 und schon vorab auf ORF ON) zwischen paradiesischen Zuständen, Kindheitsträumen und einer Award-Show wieder. Nach ihrem Kurztrip in die „Pension Schöller“ führt Katharina Straßer das Publikum mit...

mehr lesen

ORF 1

Zum Miterleben, zum Mitfühlen, zum Mitlachen: „ORF-Sommerkino“ immer montags in ORF 1

14 ORF-Filmpremieren im Juni, Juli und August 2025 - "ORF SOMMERKINO" Wenn ORF 1 am Montag, dem 2. Juni 2025, um 20.15 Uhr mit der traditionellen „Sommerkino“-Reihe startet, dürfen sich Filmfans auf Premieren sehenswerter TV- und Kinoproduktionen freuen. Auf dem Programm (und auch im Stream auf ORF ON) stehen u. a. „Book Club 2 – Ein neues Kapitel“, „Freibad“, „Wunderschön“, „Der Pfau“, „Der Nachname“ oder „Spencer“. Die ORF-kofinanzierten Spielfilmdebüts „Mermaids don’t cry“ und „Sterne...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt