ORF-Premiere „Ewig Dein“: Glattauer-Bestseller-Verfilmung
Foto: ORF/Mona Film/ Tivoli Film/Luca Baggio
27. Dezember 2024

mit Julia Koschitz und Manuel Rubey
am 29. Dezember in ORF 2

Online first am 28. Dezember auf ORF ON; weiters zum 50er von Julia Koschitz: TV-Zweiteiler „Herrhausen – Der Herr des Geldes“ u. a. mit Oliver Masucci

ORF-Premiere für ORF/ZDF-TV-Thriller „Ewig Dein“ mit Julia Koschitz und Manuel Rubey in den Hauptrollen: Die österreichische Regisseurin Johanna Moder inszenierte in Wien, Venedig und im Burgenland im Sommer 2023 die Verfilmung des spannenden Bestsellers „Ewig Dein“ von Daniel Glattauer, das Drehbuch dazu wurde von Freya Stewart verfasst. Gemeinsam mit Koschitz und Rubey standen Mara Romei, Barbara Auer, Stefan Rudolf, Marcel Mohab, Julia Koch, Nikola Naydenov u. v. m. vor der Kamera. „Ewig Dein“ ist am Sonntag, dem 29. Dezember 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 und bereits 24 Stunden vorab auf ORF ON zu sehen. Zum 50. Geburtstag von Julia Koschitz steht am 29. und 30. Dezember weiters der TV-Zweiteiler „Herrhausen – Der Herr des Geldes“ u. a. mit Oliver Masucci und Ursula Strauss auf dem Programm.

Mehr zum Inhalt: Als Judith (Julia Koschitz), Besitzerin eines Wiener Luster-Geschäfts, Hannes (Manuel Rubey) kennenlernt, scheint sie einen Glücksgriff gemacht zu haben: Der smarte Architekt überschüttet sie geradezu mit Liebe, Judiths Familie und auch ihr Freundeskreis überschlagen sich vor Begeisterung für den „perfekten Mann“. Als Judith diese intensive Zuwendung jedoch zu viel wird und sie die Beziehung beendet, entpuppt sich Hannes als hochgradig gefährlich – nach und nach zeigt er sein wahres Gesicht.

Regisseurin Johanna Moder über das Reizvolle an dieser Produktion: „Der wichtigste Aspekt war für mich die Erzählung einer toxischen Beziehung – und auch einen Film darüber zu machen, welchem gesellschaftlichen Druck Frauen ausgesetzt sind, wenn sie zum Beispiel single oder kinderlos sind und eigentlich in eine Beziehung hineingedrängt werden, obwohl sie in ihrem Single-Dasein glücklich wären.“

Julia Koschitz über „Judith“: „Das Spannende an der Geschichte ist, dass Judith gar nicht in einer fragilen Lebenslage ist, sie befindet sich eigentlich an einem guten Punkt, ist ein zufriedener Single – aber natürlich trotzdem empfänglich für diese Begeisterung und diese unverhohlene Verliebtheit von diesem Mann.“

Manuel Rubey zu „Ewig Dein“: „Es beginnt wie eine sehr schöne Liebesgeschichte, nur wenn wir verliebt sind, sind wir unzurechnungsfähig und nicht ganz Herr oder Frau unserer Sinne – ich möchte nicht zu viel verraten, aber es gibt den Punkt, wo sich die Geschichte in eine dunklere Richtung entwickelt.“

Das Video (mit Link zum Einbetten) finden Sie auch auf dem Youtube-Kanal der ORF-Pressestelle.

„Ewig Dein“ ist eine Koproduktion des ORF mit Mona Film und Tivoli Film Produktion und dem ZDF; gefördert vom Fernsehfonds Austria, Filmfonds Wien und FISA+.

„Herrhausen – Der Herr des Geldes“ – Zweiteiler

am 29. und 30. Dezember in ORF 2

Zum 50. Geburtstag von Julia Koschitz zeigt ORF 2 auch den TV-Zweiteiler „Herrhausen – Der Herr des Geldes“ über ein brisantes Kapitel jüngerer Zeitgeschichte mit Oliver Masucci in der Hauptrolle: Während des Kalten Krieges setzt sich der deutsche Finanzexperte Alfred Herrhausen für mehr Transparenz und soziale Gerechtigkeit ein. Sein Engagement hat einen hohen Preis! Das akribisch recherchierte Drehbuch folgt wahren Begebenheiten – es spielen u. a. Julia Koschitz, August Zirner, Ursula Strauss und Cornelius Obonya. Die beiden 90-minütigen Teile stehen am Sonntag, dem 29. Dezember (23.10 Uhr), und Montag, dem 30. Dezember (23.20 Uhr), auf dem Programm von ORF 2 und ORF ON.

Verwandte Beiträge

ORF 2

Zum 100. Geburtstag von Hans Rosenthal:

Filmbiografie und Dokumentation am 7. April in ORF 2 und auf ORF ON Ab 20.15 Uhr: Biopic „Rosenthal“ und „Die zwei Leben des Hans Rosenthal“ über den beliebten Showmaster Am 2. April 2025 jährte sich der Geburtstag des unvergessenen Quizmasters Hans Rosenthal zum 100. Mal – aus diesem Anlass stehen am Montag, dem 7. April, die berührende Filmbiografie „Rosenthal“ und die Dokumentation „Die zwei Leben des Hans Rosenthal“ ab 20.15 Uhr auf dem Programm von ORF 2 und ORF ON: „Rosenthal“ (20.15...

mehr lesen

ORF 2

Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa

Axel Milberg ermittelt bei seinem Abschiedsfall in Kiel gemeinsam mit Almila Bagriacik rund um August Diehl am Sonntag, 16. März 2025, 20:15 Uhr ORF 2 „Tatort“-Abschied von Axel Milberg nach 44 „Borowski-Fällen“ und mehr als 22 Jahren: Auf den letzten Metern stolpert der Ermittler in Kiel dank seiner Beobachtungsgabe in einen ungeheuerlichen Fall – und das, obwohl er eigentlich nur auf dem Amt seinen Pass verlängern lassen wollte. Allerdings ausgerechnet in jenem Amt, in dem sich eine Reihe...

mehr lesen

ORF 2

Die Toten von Salzburg

Michael Fitz, Fanny Krausz und Erwin Steinhauer in ORF-2-Premiere von elftem Film der ORF/ZDF-Krimireihe nach „Mord in bester Lage“ auf Spurensuche In die Immobilienszene und mitten in ein Netz von Korruption geraten Michael Fitz, Fanny Krausz und Erwin Steinhauer im elften Film der beliebten ORF/ZDF-Krimireihe „Die Toten von Salzburg“ am Mittwoch, dem 12. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 sowie bereits ab Dienstag, dem 11. März, um 20.15 Uhr auf ORF ON. Ein „Mord in bester Lage“ ruft die...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt