Kopftuchmafia – Ein Stinatz Krimi
Foto: ORF/Mona Film/[M] Landsiedl [F] von Schrader
28. Oktober 2024

Montag, 28. Oktober 2024, 20:15 Uhr ORF 1: ORF/ARTE-Verfilmung des Bestsellers von und mit Thomas Stipsits.

Stipsits wird zu Sifkovits, wenn der Mord an einer Braut in seinem südburgenländischen Heimatort den beliebten Kabarettisten, Schauspieler und Autor als unkonventionellen Polizisten auf den Plan ruft. Tatkräftige Unterstützung bei seinen Ermittlungen erhält Thomas Stipsits am Montag, dem 28. Oktober 2024, um 20.15 Uhr in ORF 1 bei der ORF-Verfilmung seines gleichnamigen Bestsellers, die auch auf ORF ON zum Streamen zur Verfügung stehen wird, von der titelgebenden „Kopftuchmafia“. Denn, von Eifersucht über Rivalitäten bis hin zu Intrigen – auf seinem Beobachtungsposten auf der Dorfstraße entgeht dem Stinatzer Bankerl-Damentrio, das mit seinem Wissen so manche Suchmaschine vor Neid erblassen lassen würde, rein gar nichts. Und so kommt in dem von Regisseur Daniel Geronimo Prochaska inszenierten Krimi das ein oder andere lang gehütete Geheimnis ans Licht, was Sifkovits auch am eigenen Leib zu spüren bekommt.

Neben Stipsits, dessen erster „Stinatz Krimi“ auch die Vorlage für das von Stefan Hafner und Thomas Weingartner stammende Drehbuch bildet, sind u. a. Erika Deutinger, Linde Prelog und Erika Mottl als „Kopftuchmafia“ sowie Gerhard Liebmann, Rainer Doppler, Michael Rast, Julia Edtmeier und Christoph Krutzler in weiteren Rollen zu sehen. Die Dreharbeiten fanden im September und Oktober 2023 in Eisenstadt, Mattersburg, Wien sowie Stinatz und Umgebung statt.

Mehr zum Inhalt

Dramatisches Ende einer Hochzeit in Stinatz: Die Braut verschwindet und wird am nächsten Tag ermordet aufgefunden – ein Fall für Inspektor Sifkovits (Thomas Stipsits)! Die Ermittlungen in seinem Heimatort stellen den unkonventionellen Polizisten zunächst vor einige Rätsel. Zum Glück erhält er tatkräftige Unterstützung von einem außergewöhnlichen Team – der „Kopftuchmafia“. Das eingeschworene Trio, bestehend aus der Resetarits Hilda (Linde Prelog), der Grandits Resl (Erika Mottl) und Sifkovits’ energiegeladener Mutter Baba (Erika Deutinger), erweist sich als unschätzbar wertvoll für die Aufklärung des Falls. Dank ihrer tiefen Verwurzelung in der Gemeinde und ihrer Liebe zu Klatsch und Tratsch verfügen sie über Informationen, die weit über das hinausgehen, was Suchmaschinen und soziale Medien bieten. Gemeinsam mit der „Kopftuchmafia“ taucht Inspektor Sifkovits nicht nur in die verworrene Geschichte einer kroatischen Hochzeit und ihrer Beteiligten ein, sondern auch in seine eigene Vergangenheit. Dabei werden Geheimnisse enthüllt, die von Eifersucht und Rivalitäten bis hin zu lang gehüteten Intrigen reichen.

„Kopftuchmafia – Ein Stinatz Krimi“ ist eine Koproduktion von ORF, ARTE und Mona Film mit Unterstützung von Land Burgenland.

Verwandte Beiträge

ORF 1

Dok 1, Drei Wochen Handy-Entzug: Das Experiment: Mittwoch, 10. September 2025, 20:15 Uhr in ORF 1

Kopfschmerzen, Unruhe, Nervosität, Aggressionen und Phantomklingeln: Die Entzugserscheinungen bei den Jugendlichen sind heftig. Schuld daran ist das fehlende Handy. 69 Jugendliche wagen für Dok 1 ein Experiment und verzichten drei Wochen auf ihr Mobilgerät. Heißt: Keine sozialen Medien, keine Nachrichten, keine Kommunikation. Vor allem der Anfang ist hart, denn Jugendliche verbringen im Schnitt etwa fünf Stunden pro Tag mit ihrem Handy und gehören zu einer Generation, die oft nicht weiß,...

mehr lesen

ServusTV Österreich ORF 1

ServusTV und der ORF kooperieren zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026™ und UEFA EURO 2028

Großartige Nachrichten für alle Fußballfans in Österreich – ServusTV und der ORF kooperieren erneut zu zwei Fußball-Großereignissen. Nach der WM 2022 und der UEFA EURO 2024 zeigen der Salzburger Privatsender und der öffentlich-rechtliche Rundfunk alle 104 Spiele der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026™ sowie alle 51 Spiele der UEFA EURO 2028 live im österreichischen Fernsehen. Dazu haben ServusTV und der ORF entsprechende Sublizenzvereinbarungen geschlossen, die die Ausstrahlungsrechte für...

mehr lesen

ORF 1

Play-off der UEFA Conference League in ORF 1: Donnerstag 21. August 2025, ab 18.40 Uhr

Conference-League-Konferenz in ORF 1 und ORF ON: Play-off mit WAC – Omonia FC und Györi ETO – Rapid Nächster spannender Fußball-Abend in ORF 1: Am Donnerstag, dem 21. August 2025, stehen ab 18.40 Uhr im Play-off der UEFA Conference League die beiden Spiele WAC gegen Omonia FC (Kommentator Thomas König) und Györi ETO – Rapid (Kommentar: Michael Bacher) in einer Konferenzschaltung auf dem Programm. Im Stream, etwa via ORF ON, sind die Spiele auch einzeln und komplett zu sehen. Im Studio...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt