Tatort: Tyrannenmord
Foto: ORF/NDR/Marc Meyerbroeker
1. September 2024

Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz ermitteln im Hamburger Fall „Tyrannenmord“. Sonntag, 01. September 2024, 20:15 Uhr ORF 2.

„Tatort“ Hamburg: Ein „Tyrannenmord“ führt Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz auf das internationale diplomatische Parkett. Nachdem der 17-jährige Sohn eines Botschafters aus einem norddeutschen Elite-Internat verschwunden ist, taucht ein Erpresserschreiben auf, das das Duo in diesem Dacapo vor eine große Herausforderung stellt. Neben Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz sind in weiteren Rollen u. a. auch José Barros, Arash Marandi, Valerie Stoll, Anselm Ferdinand Bresgott, Katarina Gaub, Christian Erdmann, Riccardo Campione, Alexandra von Schwerin und Petra Morzé zu sehen. Regie bei diesem Fall führte Christoph Stark nach einem Drehbuch von Jochen Bitzer.

Mehr zum Inhalt

Falke (Wotan Wilke Möhring) und Grosz (Franziska Weisz) werden unter strikter Diskretion mit einer heiklen Aufgabe betraut: Der 17-jährige Juan Mendez (Riccardo Campione) ist aus einem feinen Internat verschwunden, in dem Prominenz und Eliten aus Wirtschaft und Politik ihre Kinder erziehen lassen. Juans Vater ist Botschafter eines autoritär regierten Landes, dessen Präsident gerade im Begriff ist, zu einem Staatsbesuch nach Deutschland zu kommen. Der fragwürdige Despot ist bekannt dafür, Oppositionelle und Journalisten verhaften und foltern zu lassen. Während Juans Freundin Hanna (Valerie Stoll) die schlimmsten Befürchtungen hat, vermutet sein bester Freund August (Anselm Ferdinand Bresgott), dass sich der der junge Mann lediglich den offiziellen Feierlichkeiten des Staatsbesuchs entziehen will. Was auch immer dahintersteckt, Juans Verschwinden bringt das Lehrer/innen-Ehepaar Bergson (Katarina Gaub und Christian Erdmann), das die Schule leitet, in Bedrängnis. Der gute Ruf der Schule ist ihr wichtigstes Kapital. Im Zuge der Ermittlungen von Falke und Grosz gerät der Personenschützer von Juan Mendez in Verdacht, vor allem, als ein Erpresserschreiben auftaucht: Juans Entführer versuchen, inhaftierte Regimegegner und Journalisten freizupressen …

Verwandte Beiträge

ORF 2

Zum 100. Geburtstag von Hans Rosenthal:

Filmbiografie und Dokumentation am 7. April in ORF 2 und auf ORF ON Ab 20.15 Uhr: Biopic „Rosenthal“ und „Die zwei Leben des Hans Rosenthal“ über den beliebten Showmaster Am 2. April 2025 jährte sich der Geburtstag des unvergessenen Quizmasters Hans Rosenthal zum 100. Mal – aus diesem Anlass stehen am Montag, dem 7. April, die berührende Filmbiografie „Rosenthal“ und die Dokumentation „Die zwei Leben des Hans Rosenthal“ ab 20.15 Uhr auf dem Programm von ORF 2 und ORF ON: „Rosenthal“ (20.15...

mehr lesen

ORF 2

Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa

Axel Milberg ermittelt bei seinem Abschiedsfall in Kiel gemeinsam mit Almila Bagriacik rund um August Diehl am Sonntag, 16. März 2025, 20:15 Uhr ORF 2 „Tatort“-Abschied von Axel Milberg nach 44 „Borowski-Fällen“ und mehr als 22 Jahren: Auf den letzten Metern stolpert der Ermittler in Kiel dank seiner Beobachtungsgabe in einen ungeheuerlichen Fall – und das, obwohl er eigentlich nur auf dem Amt seinen Pass verlängern lassen wollte. Allerdings ausgerechnet in jenem Amt, in dem sich eine Reihe...

mehr lesen

ORF 2

Die Toten von Salzburg

Michael Fitz, Fanny Krausz und Erwin Steinhauer in ORF-2-Premiere von elftem Film der ORF/ZDF-Krimireihe nach „Mord in bester Lage“ auf Spurensuche In die Immobilienszene und mitten in ein Netz von Korruption geraten Michael Fitz, Fanny Krausz und Erwin Steinhauer im elften Film der beliebten ORF/ZDF-Krimireihe „Die Toten von Salzburg“ am Mittwoch, dem 12. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 sowie bereits ab Dienstag, dem 11. März, um 20.15 Uhr auf ORF ON. Ein „Mord in bester Lage“ ruft die...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt