ORF-Premiere: Tatort
Foto: ORF/ARD/SWR/Benoît Linder
25. August 2024

„Videobeweis“ für Richy Müller und Felix Klare bei ORF-Premiere aus Stuttgart. Sonntag, 25. August 2024, 20:15 Uhr ORF 2.

Verführung oder Vergewaltigung? Diese Frage beschäftigt Richy Müller und Felix Klare am Sonntag, dem 25. August, um 20.15 Uhr in einer ORF-2-Premiere, wenn eine Weihnachtsfeier zum „Tatort“ wird. Haben die letzten beiden Partygäste etwas mit dem Tod eines Kollegen zu tun? In welchem Verhältnis standen sie zum Toten – und zueinander? Vielleicht kann ein „Videobeweis“ bei der Aufklärung des Falls helfen. Neben Müller und Klare spielen in weiteren Rollen u. a. auch Ursina Lardi, Oliver Wnuk, Karoline Bär, Sarah Masuch, Jürgen Hartmann, Amelie Herres, Ulas Kilic, Ruby M. Lichtenberg und Yvonne Y.H. Bormann. Im Regiesessel bei diesem Krimi aus Stuttgart nahm Rudi Gaul Platz, der gemeinsam mit Katharina Adler auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet.

Mehr zum Inhalt

Nach einer Weihnachtsfeier eines Versicherungskonzerns mit Karaoke, Alkohol und gelöster Stimmung liegt am nächsten Morgen ein Mitarbeiter tot im Foyer. Offensichtlich ist Idris Demir (Ulas Kilic) über eine Balustrade gestürzt. Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) versuchen, den Abend zu rekonstruieren. Klar ist: Abteilungsleiter Oliver Jansen (Oliver Wnuk) und seine Mitarbeiterin Kim Tramell (Ursina Lardi), Konkurrentin des Toten, verließen als letzte das Haus. Keiner von beiden will etwas bemerkt haben. Doch unter Druck gesetzt, sagt Kim Tramell aus, dass Oliver Jansen sie vergewaltigt habe. Der wiederum spricht von Verführung und einvernehmlichem Sex. Wer von beiden hat sich erpressbar gemacht und womöglich einen Zeugen aus dem Weg geräumt?

Verwandte Beiträge

ORF 2ORF III

Die ORF-„Sommergespräche 2025“: Auftakt mit Leonore Gewessler, Die Grünen 11.08. in ORF 2

Am 11. August um 21.00 Uhr in ORF 2 mit aktueller Umfrage, Analyse in der „ZIB 2“, „Sommer(nach)gespräche mit Lou Lorenz-Dittlbacher“ in ORF III Auftakt für die ORF-„Sommergespräche 2025“: In der heurigen Ausgabe der „Sommergespräche“ feiert ORF-Innenpolitik-Chef Klaus Webhofer sein Debüt als Gastgeber des wichtigsten und meistdiskutierten Interview-Formats des Landes. Schauplatz aller fünf Gespräche ist nach zwei Jahren auswärts (im Parlament bzw. am Traunsee) wieder der ORF-Mediencampus,...

mehr lesen

ORF 2

Salzburger Festspiele 2025: Opernpremiere „Maria Stuarda“ am 1. August live-zeitversetzt in ORF 2 und auf ORF ON

Lisette Oropesa und Kate Lindsey als Widersacherinnen; danach: „Universum History: Kampf der Königinnen – Mary Stuart vs. Elizabeth I.“ – ab 21.20 Uhr Das nächste große Festspielhighlight aus Salzburg im ORF! Am Freitag, dem 1. August 2025, feiert die Neuinszenierung von Gaetano Donizettis Oper „Maria Stuarda“ im Großen Festspielhaus Premiere – ein Meisterwerk des Belcanto, das die tragische Auseinandersetzung zweier ikonischer Monarchinnen mit all ihrer emotionalen Intensität und...

mehr lesen

ORF 2

„Universum“ präsentiert ab 29. Juli Teil 1 – „Majestätische Berge“ – um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

„Faszination Europa“: Ab 29. Juli 2025 widmet sich der preisgekrönte Regisseur Christian Baumeister in der neuen sechsteiligen „Universum“-Reihe „Faszination Europa“ (ORF-Bearbeitung: Dylan Whiting) jeweils am Dienstag um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON den vielen Naturwundern unseres Kontinents. Europa bedeckt rund zwei Prozent der Erdoberfläche und ist damit der zweitkleinste Kontinent unseres Planeten. Trotzdem kann sich die eindrucksvolle...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt