Tatort
Foto: ORF/BR/Hager Moss Film GmbH/Hagen Keller
21. Juli 2024

Sonntag, 21. Juli 2024, 20:15 Uhr ORF 2: Valentina Sauca, Karl Markovics und die große Frage nach dem „Warum“ im Franken-Krimi.

„Warum“? Vor dieser Frage stehen Valentina Sauca und Karl Markovics in diesem Dacapo als verzweifeltes Elternpaar, dessen Welt zerbricht, nachdem ihr Sohn, ein junger IT-Spezialist, ohne jedes erkennbare Motiv brutal ermordet wurde. Und als das Frankener „Tatort“-Duo Ringelhahn (Dagmar Manzel) und Voss (Fabian Hinrichs) bemerkt, dass die beiden auf eigene Faust ermitteln, ist es schon fast zu spät. Neben Dagmar Manzel und Fabian Hinrichs sowie Valentina Sauca und Karl Markovics standen in weiteren Rollen u. a. auch Eli Wasserscheid, Andreas Leopold Schadt, Matthias Egersdörfer, Caspar Schuchmann und Julie Engelbrecht vor der Kamera. Regie führte Max Färberböck, der auch gemeinsam mit Catharina Schuchmann für das Drehbuch verantwortlich zeichnet.

Mehr zum Inhalt

Der junge IT-Spezialist Lukas Keller (Caspar Schuchmann) wird in der Nähe seines Sportclubs ohne erkennbares Motiv brutal ermordet. An seinem Arbeitsplatz, einem Nürnberger Speditionsunternehmen, war Lukas sehr geschätzt. Sein Chef Weinhardt (Götz Otto) hatte große Pläne mit ihm. Für Lukas’ Eltern zerbricht eine Welt. Sie ermitteln auf eigene Faust, während Lukas’ neue Freundin, Mia Bannert (Julie Engelbrecht), alleinerziehende Mutter einer kleinen Tochter (Lilo Scharf), ein Geheimnis zu wahren scheint. Sie hat Todesangst. Doch warum? Die Spuren der Tat erinnern Voss (Fabian Hinrichs) und Ringelhahn (Dagmar Manzel) an ein ungelöstes Verbrechen. Doch was hat der Mord an Lukas Keller mit dem sechs Monate zurückliegenden Fall zu tun, bei dem durch die neuen Ermittlungen jetzt ein Obdachloser (Ralf Bauer) unter Verdacht gerät? Ringelhahn und Voss kreisen um zwei Fälle gleichzeitig und müssen dabei die verzweifelten Eltern (Valentina Sauca, Karl Markovics) von Lukas im Blick behalten.

Verwandte Beiträge

ORF 2

Österreich unter dem Regenbogen So, 15. Juni 2025, 23:05 Uhr ORF 2

Der Film „Österreich unterm Regenbogen“ von Robert Styblo bietet sowohl eine historische Perspektive auf die LGBTQIA+ Bewegung seit über 60 Jahren in Österreich, als auch einen Einblick in die lebhafte queere Kultur von heute.Er ist eine Hommage an diejenigen, die den Weg geebnet haben und diejenigen, die die queere Gemeinschaft heute stärken. Thematisiert wird, warum die Abschaffung der Verbotsgesetze und die Entwicklung der eingetragenen Partnerschaft und Ehe für alle in Österreich...

mehr lesen

ORF 2

aus Schönbrunn: Sommernachtskonzert Freitag, 13. Juni 2025, 21:20 Uhr ORF 2

Live – zeitversetzt aus Schönbrunn: Sommernachtskonzert 2025 in ORF 2Inmitten der barocken Parklandschaft und eingerahmt von der außergewöhnlichen Szenerie von Schloss Schönbrunn und der Gloriette ist das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker geprägt von der Idee Klassik für Alle zu ermöglichen. Es wird ein Abend voller Premieren, denn zum ersten Mal wird der bekannte russische Dirigent Tugan Sokhiev am Pult der Wiener Philharmoniker in Schönbrunn stehen, der polnische Star-Tenor...

mehr lesen

ORF 2

Tatort: Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser ermitteln in ORF-2-Premiere

von Rupert Hennings Österreich-Fall „Wir sind nicht zu fassen!“ ist ab TV-Ausstrahlung am Sonntag, dem 1. Juni, um 20.15 Uhr auch auf ORF ON verfügbar. Bei einer Demonstration in der Wiener Innenstatt hatte die Polizei alle Hände voll zu tun, Ausschreitungen zu verhindern und die Demo ordnungsgemäß aufzulösen. Auf der Straße flattern noch Flugblätter mit dem Slogan „Wir sind nicht zu fassen!“ herum. Und jetzt liegt dort am Straßenrand ein junger Mann. Sein Kopf in einer Blutlache, die...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt