Das ORF-„Sommerkabarett“ ist zurück!
Foto: ORF/E&A/Ernesto Gelles
27. Juni 2024

ORF-Kabarettpremieren von Andreas Vitásek & Friends, Wir Staatskünstler, Berni Wagner, Clemens Maria Schreiner, Lydia Prenner-Kasper und Omar Sarsam. Freitag, 28. Juni 2024, 20:15 Uhr ORF 1.

Bühne frei für die Top-Kabarettistinnen und -Kabarettisten des Landes! Am Freitag, dem 28. Juni 2024, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON eröffnen Stipsits & Rubey mit ihrem gemeinsamen Programm „Gott und Söhne“ das ORF-„Sommerkabarett“. In weiterer Folge stehen die ORF-Premieren von „Kabarettstars unter Sternen: Andreas Vitásek and Friends“, „Wir Staatskünstler: Alte Hunde – Neue Tricks“, „Berni Wagner: Galapagos“, „Clemens Maria Schreiner: Krisenfest“, „Lydia Prenner-Kasper: Damenspitzerl“ und „Omar Sarsam: Sonderklasse“ auf dem ORF-„Sommerkabarett“-Spielplan.

ORF-„Sommerkabarett“-Auftakt: „Stipsits & Rubey: Gott und Söhne“ am 28. Juni um 20.15 Uhr

Zwei Kabarettisten denken sich auf der Bühne ein Stück aus. Sie spielen Dutzende Charaktere, entwerfen Verfolgungsjagden und haben viel Spaß dabei. Leider sterben die Figuren alle nacheinander. Und schließlich müssen sie erkennen, dass sie selbst nur zwei Skizzen eines Drehbuchs sind. Klingt dramatisch, ist aber hauptsächlich zum Brüllen komisch, wie Thomas Stipsits und Manuel Rubey – unter der Regie von Alfred Dorfer – eine Tour de Force absolvieren.

ORF-Premieren im ORF-„Sommerkabarett“ freitags um 20.15 Uhr in ORF 1

  • 12. Juli: „Kabarettstars unter Sternen: Andreas Vitásek & Friends“ – mit Christof Spörk, Eva Maria Marold, Thomas Stipsits, Lukas Resetarits und der Live-Band „Die Doppeldecker“
  • 19. Juli: „Wir Staatskünstler: Alte Hunde – Neue Tricks“
  • 16. August: „Berni Wagner: Galapagos“
  • 23. August: „Clemens Maria Schreiner: Krisenfest“
  • 30. August: „Lydia Prenner-Kasper: Damenspitzerl“
  • 13. September: „Omar Sarsam: Sonderklasse 1/2“
  • 20. September: „Omar Sarsam: Sonderklasse 2/2“

Verwandte Beiträge

ORF 1

Play-off der UEFA Conference League in ORF 1: Donnerstag 21. August 2025, ab 18.40 Uhr

Conference-League-Konferenz in ORF 1 und ORF ON: Play-off mit WAC – Omonia FC und Györi ETO – Rapid Nächster spannender Fußball-Abend in ORF 1: Am Donnerstag, dem 21. August 2025, stehen ab 18.40 Uhr im Play-off der UEFA Conference League die beiden Spiele WAC gegen Omonia FC (Kommentator Thomas König) und Györi ETO – Rapid (Kommentar: Michael Bacher) in einer Konferenzschaltung auf dem Programm. Im Stream, etwa via ORF ON, sind die Spiele auch einzeln und komplett zu sehen. Im Studio...

mehr lesen

ORF 1

Free-TV-Premiere „Tausend Zeilen“ als Sommerkino-Highlight am 18.08. um 20:15 in ORF 1

Packender Medien-Thriller inspiriert vom Relotius-Skandal mit anschließender Begleitdokumentation „Erfundene Wahrheit:  Die Relotius-Affäre“ ,18. August 2025, um 20.15 Uhr Packender Thriller und satirische Komödie in einem – in Michael „Bully“ Herbigs vom „Relotius-Skandal“ inspirierten Film „Tausend Zeilen“ kommt Elyas M’Barek als Aufdeckerjournalist am Montag, dem 18. August 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON dem preisgekrönten Kollegen Lars Bogenius – gespielt von Jonas Nay...

mehr lesen

ORF 1

Formel 1 im ORF – viel Spannung beim 70. Grand Prix von Belgien, 25. bis 27. Juli 2025 live in ORF 1

Nach dem Red-Bull-Beben mit dem Rauswurf von Teamchef Christian Horner geht es direkt weiter mit (Highspeed-)Racing pur: Der Formel-1-Zirkus macht Halt in Spa – und das zum großen Jubiläum! Zum 70. Mal steigt der Große Preis von Belgien in den Ardennen, doch diesmal ist vieles anders. Auch sportlich spitzt sich alles zu: Oscar Piastri liegt in der Fahrerwertung nur noch acht Punkte vor Teamkollege Lando Norris – beim Sprint-Wochenende gibt es gleich doppelte Punktechancen! ORF 1 überträgt...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt