Das ORF-„Sommerkabarett“ ist zurück!
Foto: ORF/E&A/Ernesto Gelles
27. Juni 2024

ORF-Kabarettpremieren von Andreas Vitásek & Friends, Wir Staatskünstler, Berni Wagner, Clemens Maria Schreiner, Lydia Prenner-Kasper und Omar Sarsam. Freitag, 28. Juni 2024, 20:15 Uhr ORF 1.

Bühne frei für die Top-Kabarettistinnen und -Kabarettisten des Landes! Am Freitag, dem 28. Juni 2024, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON eröffnen Stipsits & Rubey mit ihrem gemeinsamen Programm „Gott und Söhne“ das ORF-„Sommerkabarett“. In weiterer Folge stehen die ORF-Premieren von „Kabarettstars unter Sternen: Andreas Vitásek and Friends“, „Wir Staatskünstler: Alte Hunde – Neue Tricks“, „Berni Wagner: Galapagos“, „Clemens Maria Schreiner: Krisenfest“, „Lydia Prenner-Kasper: Damenspitzerl“ und „Omar Sarsam: Sonderklasse“ auf dem ORF-„Sommerkabarett“-Spielplan.

ORF-„Sommerkabarett“-Auftakt: „Stipsits & Rubey: Gott und Söhne“ am 28. Juni um 20.15 Uhr

Zwei Kabarettisten denken sich auf der Bühne ein Stück aus. Sie spielen Dutzende Charaktere, entwerfen Verfolgungsjagden und haben viel Spaß dabei. Leider sterben die Figuren alle nacheinander. Und schließlich müssen sie erkennen, dass sie selbst nur zwei Skizzen eines Drehbuchs sind. Klingt dramatisch, ist aber hauptsächlich zum Brüllen komisch, wie Thomas Stipsits und Manuel Rubey – unter der Regie von Alfred Dorfer – eine Tour de Force absolvieren.

ORF-Premieren im ORF-„Sommerkabarett“ freitags um 20.15 Uhr in ORF 1

  • 12. Juli: „Kabarettstars unter Sternen: Andreas Vitásek & Friends“ – mit Christof Spörk, Eva Maria Marold, Thomas Stipsits, Lukas Resetarits und der Live-Band „Die Doppeldecker“
  • 19. Juli: „Wir Staatskünstler: Alte Hunde – Neue Tricks“
  • 16. August: „Berni Wagner: Galapagos“
  • 23. August: „Clemens Maria Schreiner: Krisenfest“
  • 30. August: „Lydia Prenner-Kasper: Damenspitzerl“
  • 13. September: „Omar Sarsam: Sonderklasse 1/2“
  • 20. September: „Omar Sarsam: Sonderklasse 2/2“

Verwandte Beiträge

ORF 1

Doppelte „DIE.NACHT Sommerfrische“ für Katharina Straßer, 1. Juli in ORF 1 und auf ORF ON

Besuch in der „Pension Schöller“ und Streifzug durch „50+ Jahre Austropop“ , 1. Juli in ORF 1 und auf ORF ON  Um es sich so richtig gut gehen zu lassen, checkt Katharina Straßer am 1. Juli 2025 in der „Pension Schöller“ ein und findet sich bei ihrer „DIE.NACHT Sommerfrische“ (ab 22.00 Uhr in ORF 1 und schon vorab auf ORF ON) zwischen paradiesischen Zuständen, Kindheitsträumen und einer Award-Show wieder. Nach ihrem Kurztrip in die „Pension Schöller“ führt Katharina Straßer das Publikum mit...

mehr lesen

ORF 1

Zum Miterleben, zum Mitfühlen, zum Mitlachen: „ORF-Sommerkino“ immer montags in ORF 1

14 ORF-Filmpremieren im Juni, Juli und August 2025 - "ORF SOMMERKINO" Wenn ORF 1 am Montag, dem 2. Juni 2025, um 20.15 Uhr mit der traditionellen „Sommerkino“-Reihe startet, dürfen sich Filmfans auf Premieren sehenswerter TV- und Kinoproduktionen freuen. Auf dem Programm (und auch im Stream auf ORF ON) stehen u. a. „Book Club 2 – Ein neues Kapitel“, „Freibad“, „Wunderschön“, „Der Pfau“, „Der Nachname“ oder „Spencer“. Die ORF-kofinanzierten Spielfilmdebüts „Mermaids don’t cry“ und „Sterne...

mehr lesen

ORF 1

21 Stunden Formel 1: Grand Prix von Österreich in Spielberg im ORF

Grand Prix: Vom 27. bis 29. Juni in ORF 1, mit dabei auch F1-Academy-Pilotin Emma FelbermayrDer Grand Prix von Österreich ist das Highlight der heimischen Motorsportfans und vom Freitag, dem 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni 2025, live und exklusiv im ORF zu sehen. Dabei erwartet die Zuseherinnen und Zuseher in ORF 1 ein insgesamt mehr als 20 Stunden langes TV-Programm, zu dem neben der Formel 1 und den dazugehörenden Side-Events wie der Fahrerparade auch die Rennen der Formel 3, Formel 2 und...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt