ORF III Themenmontag
Foto: ORF/SCHNITTSTELLE
29. April 2024

Der ORF III Themenmontag am Montag, 29. April 2024, ab 20:15

Der Baumarkt-Check – Montag, 29. April 2024, 20:15 Uhr ORF III

Im Frühling erwachen die Heimwerker aus dem Winterschlaf, und ihr erster Weg führt sie in den Baumarkt. Alles, was man sich über die kalte Jahreszeit für Heim und Garten erträumt hat, soll jetzt umgesetzt werden. Die Großmärkte wissen, was der gestandene Bastler oder die Gärtnerin für die neue Saison so brauchen. Doch ist alles, was wir im Frühjahr in Bausch und Bogen einkaufen, auch wirklich sein Geld wert? Profitischler Jakob Wurnig zieht für den ORFIII Themenmontag durch die Baumärkte und testet unter anderem Akkuschrauber plus Schrauben, Rasenmäher und Holzprodukte wie Bretter, Dielen und Latten. Heißt teuer immer auch gleich besser? Und muss es immer das Markenprodukt sein?

Die Tricks mit Werkzeug und Baustoffen – Montag, 29. April 2024, 21:57 Uhr ORF III

Kleinere oder größere Handwerksarbeiten erledigen die allermeisten von uns selbst. Davon profitieren vor allem Bau- und Heimwerkermärkte. Moderator Jo Hiller testet vier Allroundgeräte, die angeblich alles können: Eisensägen, Holzsägen, Spachtel, Schleifwerkzeuge, Schaber und Feilen. Wird das teuerste von ihnen auch das beste sein? Dann geht es noch um den Akkubohrschrauber, das Standardinstrument für alle, die sich als Heimwerker betätigen. Spektakuläre Belastungstests im Labor zeigen, was die Palette der Geräte von billig bis kostspielig so aushält. Und Jo Hiller untersucht auch die Nachhaltigkeitssiegel – für viele Konsumentinnen und Konsumenten mittlerweile ein wichtiger Teil ihrer Kaufentscheidung.

Ausgerechnet Baumarkt – Montag, 29. April 2024, 22:46 Uhr ORF III

Heimwerken ist für viele zur Passion geworden. Man spart Geld und kann sich dabei irgendwie selbst verwirklichen. Baumärkte sind die Anlaufstelle für Heimwerker und Profis, die Baumaterialien, Werkzeuge und Geräte für ihre Projekte benötigen. Moderator Daniel Aßmann testet das Angebot der verschiedenen Heimwerkermärkte und macht den Preisvergleich. Er findet heraus, wer hinter den Eigenmarken steckt, testet Wandfarben mit einem Malermeister und muss feststellen, dass Do-it-yourself-Bausätze ganz schön kompliziert und teuer sein können.

Verwandte Beiträge

ORF 2ORF III

Die ORF-„Sommergespräche 2025“: Auftakt mit Leonore Gewessler, Die Grünen 11.08. in ORF 2

Am 11. August um 21.00 Uhr in ORF 2 mit aktueller Umfrage, Analyse in der „ZIB 2“, „Sommer(nach)gespräche mit Lou Lorenz-Dittlbacher“ in ORF III Auftakt für die ORF-„Sommergespräche 2025“: In der heurigen Ausgabe der „Sommergespräche“ feiert ORF-Innenpolitik-Chef Klaus Webhofer sein Debüt als Gastgeber des wichtigsten und meistdiskutierten Interview-Formats des Landes. Schauplatz aller fünf Gespräche ist nach zwei Jahren auswärts (im Parlament bzw. am Traunsee) wieder der ORF-Mediencampus,...

mehr lesen

ORF 1 ORF 2ORF III

„9 Plätze – 9 Schätze“ am Nationalfeiertag

Samstag, 26. Oktober 2024, 20:15 Uhr ORF 2: Spannendes Finale: „9 Plätze – 9 Schätze“ am Nationalfeiertag live in ORF 2 und auf ORF ON. Außerdem viele weitere rot-weiß-rote TV-Highlights mit u. a. „Heimat großer Töchter und Söhne“.Rot-weiß-rotes TV-Highlight am Nationalfeiertag: Bereits zum elften Mal sucht der ORF mit „9 Plätze – 9 Schätze“ den schönsten Ort des Jahres! Für eindrucksvolle Bilder und Spannung ist wieder gesorgt, wenn Armin Assinger und Barbara Karlich gemeinsam mit den...

mehr lesen

ORF III

ORF-III-Kabarettsommer

Montag, 15. Juli 2024, 20:15 Uhr ORF III: Wir Staatskünstler – Zur Lage der Nation. Die „Staatskünstler“ sind endlich wieder zurück im ORF – und erstmals in ORF III! Für diesen erfreulichen Umstand haben Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader gleich ein eigenes Programm geschrieben, das TV-Premiere feiert. Was man sich erwarten darf? Natürlich messerscharfe Satire, die die aktuellen Geschehnisse der österreichischen Innenpolitik so fein ziseliert wie sonst niemand. Ob im...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt