DFB Pokal: Bayer Leverkusen vs Fortuna Düsseldorf – LIVE
© Adobe Stock / DFB-Pokal / Bayer Leverkusen / Fortuna Düsseldorf
3. April 2024

Mi., 03.04., ab 20:15 Uhr: Wer löst das Ticket fürs Finale in Berlin?

Die Spannung steigt: Wer zieht ins Endspiel des DFB Pokals ein? Bei ServusTV sind die Fußballfans live dabei, wenn sich die Mannschaft von Star-Coach Xabi Alonso und das Überraschungsteam Fortuna Düsseldorf, schon zwei Mal Pokalsieger, um das Ticket nach Berlin matchen. Bereits am Dienstag gibt es bei der Streaming-Plattform ServusTV On das zweite Halbfinale live zu sehen.

Ist Bayer reif für den ersten Pokal-Triumph seit 31 Jahren?
So souverän wie in der Bundesliga präsentiert sich Bayer Leverkusen mit Star-Coach Xabi Alonso bisher auch im DFB Pokal. Zum Auftakt schossen sich Florian Wirtz und Co. mit 8:0 beim Regionalliga-Klub Teutonia Ottensen warm. Dann folgte ein 5:2 beim Drittligisten Sandhausen und schließlich ein 3:1 gegen den Zweitliga-Klub Paderborn. Mit einem 2:1-Last-Minute-Sieg gegen den VfB Stuttgart im Viertelfinale wurde auch der bisher härteste Prüfstein von der Werkself aus Leverkusen gemeistert. 

Bayer und der DFB Pokal – das war bisher nicht Liebe auf den ersten Kick: Erst einmal stemmte Leverkusen den Pokal – 1993 gab es im Finale gegen die Amateure von Hertha Berlin einen knappen 1:0-Sieg. Drei weitere Male war im Finale Schluss mit lustig – 2002, 2009 und 2020 musste die Werkself ohne Pokal von Berlin nach Hause fahren. 

Fortuna will die Erfolgswelle weiterreiten
So sieht der Weg von Fortuna Düsseldorf ins Halbfinale aus: In Runde 1 setzte sich das Team von Trainer Daniel Thioune gegen den Regionalliga-Bayern-Klub FV Illertissen mit 3:1 durch. 6:3 nach Verlängerung lautete der Spielstand in der 2. Runde gegen Unterhaching. Im Achtelfinale folgte ein knappes 2:1 beim 1. FC Magdeburg. Und im Viertelfinale schließlich ein 4:3-Erfolg im Elferkrimi gegen den FC St. Pauli.

Immerhin schon zwei Mal, 1978/79 und 1979/80, hieß der Sieger im DFB Pokal Fortuna Düsseldorf. Damals freilich war noch nicht Berlin der Schauplatz des Endspiels, sondern Gelsenkirchen bzw. Hannover.

Martin Harnik als Experte im Einsatz
Die Voraussetzungen für eine magische Pokal-Nacht sind also gegeben – und bei ServusTV sind die Fußballfans am Mittwoch live dabei. Moderator Christian Baier meldet sich ab 20:15 Uhr, als Experten sind Martin Harnik und Sebastian Prödl im Einsatz. Reporterin Julia Kienast versorgt die Zuschauer mit aktuellen Interviews. Kommentiert wird das Match von Michael Wanits.

Stürmen die „Roten Teufel“ ins Finale?
Bereits am Dienstag, 2. April, gibt es auf der Streaming-Plattform ServusTV On das erste Halbfinale live zu sehen: Der 1. FC Kaiserslautern empfängt das Sensationsteam 1. FC Saarbrücken. Mit Rekord-Champions Bayern München, Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach hat Drittligist Saarbrücken bereits drei Bundesliga-Teams auf der Abschussliste. Kaiserlautern, wo im Februar Trainer-Legende Friedhelm Funkel das Kommando übernommen hat, kann in seiner Historie auf zwei Pokal-Triumphe zurückschauen (1990 und 1996), fünf weitere Male standen die „Roten Teufel“ im Finale.

DFB Pokal, Halbfinale, live bei ServusTV und ServusTV On
Di., 02.04., ab 20:45 Uhr: 1. FC Kaiserslautern vs Sieger aus 1. FC Saarbrücken vs Borussia Mönchengladbach – live bei ServusTV On
Mi., 03.04., ab 20:15 Uhr: Bayer 04 Leverkusen vs Fortuna Düsseldorf – live bei ServusTV

Verwandte Beiträge

ServusTV Österreich

„Bares für Rares Österreich“

"Bares für Rares Österreich" mit Willi Gabalier am So., 07.04., ab 20:15 Uhr bei ServusTV Österreich. Kuriositäten, in Vergessenheit geratene Liebhaberstücke oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten: Willi Gabalier präsentiert die wohl bekannteste Antiquitätensendung im deutschsprachigen Fernsehen. In dieser Sendung werden u.a. ein einzigartiges Knabenporträt und ein Weißgoldarmband mit Saphiren angeboten. Knabenporträt "Oswald Klotz"Oswald Klotz aus Villach ist...

mehr lesen

ServusTV Österreich

Die Formel E in Tokio – LIVE

Sa., 30.03., ab 07:00 Uhr: Die Formel E 2024 – live bei ServusTV und ServusTV On Die japanische Hauptstadt ist neu im Rennkalender der Formel E. Dafür wird ein Kurs rund um das Kongresszentrum Tokyo Big Sight am Ufer der Bucht im Hafen der Millionenmetropole errichtet. ServusTV zeigt das Rennen live, die Qualifikation wird ab 02:15 Uhr auf ServusTV On übertragen. Es kommentieren Daniel Goggi und ServusTV-Experte Daniel Abt. Jake Dennis aus Großbritannien ist Weltmeister in...

mehr lesen

ServusTV Österreich

Hubert ohne Staller

Free-TV-Premiere der neuen Folge am Di., 26.03., ab 20:15 Uhr bei ServusTV Hubert und Girwidz finden auf einer Parkbank die Leiche einer jungen Frau. Aufgrund ihres Firmenwagens glauben sie die Inhaberin eines Tiefkühlpizza-Start-ups vor sich zu haben. Doch als sie die Firma aufsuchen, müssen die beiden feststellen, dass das vermeintliche Opfer quicklebendig ist. Im Anschluss zeigt ServusTV die Folge "Der letzte Akkord". Hubert ohne Staller: Pizza Morte (Free-TV-Premiere)Während einer...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt