„Die große Chance – Let’s sing and dance“
Foto: ORF
21. Feber 2024

Österreich zeigt auf der großen TV-Bühne, was es kann. Neue Staffel der ORF-Erfolgsshow ab 8. März in ORF 1.

Ein Land zeigt, was es kann – Bühne frei für „Die große Chance – Let’s sing and dance“! Ab 8. März 2024 begrüßen Fanny Stapf und Andi Knoll freitags um 20.15 Uhr die besten Talente Österreichs zu ihrer großen Chance in ORF 1: Sänger:innen und Tänzer:innen des Landes zeigen ihr Können – ob bei Pop oder Oper, Poetry Slam oder Rap, Rock, Schlager oder Volksmusik, Hiphop oder Ballett, Standardtanz oder Contemporary, Stepptanz oder Volkstanz. Auf den oder die Sieger:innen wartet im Finale am 17. Mai 2024 ein Gewinn von 50.000 Euro.

Eine wechselnde hochkarätige Dreier-Jury entscheidet über den Aufstieg in die Semifinal-Shows, wo dann das Publikum mitentscheidet, wer ins Finale einzieht. Mit dabei sind u. a. Josh., Katharina Straßer, Bernhard Speer, Simone, Thorsteinn Einarsson, Missy May, Barbara Meier, Mark Seibert, Tina Naderer, Leona König, Cesár Sampson, Sasa Schwarzjirg, Maria Angelini-Santner und Marc Pircher.

ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz: „Mit der neuen TV-Show ,Let’s sing and dance’ haben wir unsere erfolgreiche Marke ,Die große Chance’ innovativ und kreativ weiterentwickelt – ein Zeugnis unserer kontinuierlichen Hingabe an qualitativ hochwertige Unterhaltung im ORF. Bereits die vergangenen Staffeln haben große Stars hervorgebracht, den neuen Talenten wünsche ich gutes Gelingen und viel Spaß auf der großen TV-Bühne!“

ORF-Unterhaltungschef Martin Gastinger: „Es ist unglaublich, wie viele Talente sich für ‚Die große Chance‘ beworben haben. Und die Qualität der Bewerber:innen hat unsere Jury nicht nur beeindruckt, sondern wahrlich ‚umgehaut‘ und zum Staunen gebracht! Das wird für das Publikum richtig schwer werden, hier eine Siegerin oder einen Sieger auszuwählen.“

Verwandte Beiträge

ORF 1

Play-off der UEFA Conference League in ORF 1: Donnerstag 21. August 2025, ab 18.40 Uhr

Conference-League-Konferenz in ORF 1 und ORF ON: Play-off mit WAC – Omonia FC und Györi ETO – Rapid Nächster spannender Fußball-Abend in ORF 1: Am Donnerstag, dem 21. August 2025, stehen ab 18.40 Uhr im Play-off der UEFA Conference League die beiden Spiele WAC gegen Omonia FC (Kommentator Thomas König) und Györi ETO – Rapid (Kommentar: Michael Bacher) in einer Konferenzschaltung auf dem Programm. Im Stream, etwa via ORF ON, sind die Spiele auch einzeln und komplett zu sehen. Im Studio...

mehr lesen

RTL Austria

Wenn im Dreamdate Träume zerplatzen „Die Bachelors“, Folge 9: Mi., 20.08., 20:15 Uhr auf RTL Austria

Das Abenteuer Bachelors neigt sich dem Ende zu, in Namibia wird das letzte Kapitel der Liebesgeschichte von Felix, Martin und den sechs Frauen geschrieben. Die Dreamdates versprechen traumhafte Zeit zu zweit – aber zeigen auch, wie schnell Träume zerplatzen können. Die neue Folge von „Die Bachelors“ bereits hier auf RTL+ sehen. Für Martin geht es mit Lena zum ersten Dreamdate: Eine Katamaranfahrt, bei der sie Robben füttern und eine gemeinsame Nacht in romantischer Kulisse soll beiden die...

mehr lesen

ORF 1

Free-TV-Premiere „Tausend Zeilen“ als Sommerkino-Highlight am 18.08. um 20:15 in ORF 1

Packender Medien-Thriller inspiriert vom Relotius-Skandal mit anschließender Begleitdokumentation „Erfundene Wahrheit:  Die Relotius-Affäre“ ,18. August 2025, um 20.15 Uhr Packender Thriller und satirische Komödie in einem – in Michael „Bully“ Herbigs vom „Relotius-Skandal“ inspirierten Film „Tausend Zeilen“ kommt Elyas M’Barek als Aufdeckerjournalist am Montag, dem 18. August 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON dem preisgekrönten Kollegen Lars Bogenius – gespielt von Jonas Nay...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt