„Wiener Opernball“ im ORF 
Foto: ORF/Wiener Staatsoper/Michael Pöhn/Roman Zach-Kiesling
8. Feber 2024

„Alles tanzt“ eröffnet am 8. Februar um 20.15 Uhr den TV-Ballabend


Der 66. Wiener Opernball startet am 8. Februar um 20.15 Uhr, übertragen vom ORF mit einem umfangreichen Programm, das Höhepunkte der Ballsaison präsentiert. Moderiert von Mirjam Weichselbraun, Teresa Vogl, Andi Knoll und Marion Benda, begleitet von Kommentaren von Christoph Wagner-Trenkwitz und Karl Hohenlohe. Am folgenden Tag, dem 9. Februar, gibt es um 20.15 Uhr eine Rückblicksendung mit Lilian Klebow. Die Übertragung, verantwortet von Heidelinde Haschek, nutzt 20 Kameras, um den Ball aus verschiedenen Perspektiven zu zeigen. Der Ball unterstützt auch dieses Jahr die Initiative ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH. Zusätzliche Berichte und Sendungen rund um den Opernball werden im ORF und auf weiteren Kanälen angeboten, einschließlich barrierefreier Zugänge für seh- und hörbeeinträchtigte Menschen. Der Ball wird auch von ORF III mit einem Schwerpunkt auf die Wiener Ballkultur und von ORF KIDS mit einem Besuch der Ballettakademie begleitet.

Der Opernball-Abend am 8. Februar ab 20.15 Uhr in ORF 2 und 3sat:

  • 20.15 Uhr: Eröffnung des Ballabends mit „Wiener Opernball 2024 – Alles tanzt“
  • 21.05 Uhr: „Wiener Opernball 2024 – Ankunft der Gäste“
  • 21.45 Uhr: „Wiener Opernball 2024 – Die Eröffnung“
  • 22.55 Uhr: „ZIB 2“
  • 23.05 Uhr: „Wiener Opernball 2024 – Das Fest“

Verwandte Beiträge

ORF 2ORF III

Die ORF-„Sommergespräche 2025“: Auftakt mit Leonore Gewessler, Die Grünen 11.08. in ORF 2

Am 11. August um 21.00 Uhr in ORF 2 mit aktueller Umfrage, Analyse in der „ZIB 2“, „Sommer(nach)gespräche mit Lou Lorenz-Dittlbacher“ in ORF III Auftakt für die ORF-„Sommergespräche 2025“: In der heurigen Ausgabe der „Sommergespräche“ feiert ORF-Innenpolitik-Chef Klaus Webhofer sein Debüt als Gastgeber des wichtigsten und meistdiskutierten Interview-Formats des Landes. Schauplatz aller fünf Gespräche ist nach zwei Jahren auswärts (im Parlament bzw. am Traunsee) wieder der ORF-Mediencampus,...

mehr lesen

ORF 2

Salzburger Festspiele 2025: Opernpremiere „Maria Stuarda“ am 1. August live-zeitversetzt in ORF 2 und auf ORF ON

Lisette Oropesa und Kate Lindsey als Widersacherinnen; danach: „Universum History: Kampf der Königinnen – Mary Stuart vs. Elizabeth I.“ – ab 21.20 Uhr Das nächste große Festspielhighlight aus Salzburg im ORF! Am Freitag, dem 1. August 2025, feiert die Neuinszenierung von Gaetano Donizettis Oper „Maria Stuarda“ im Großen Festspielhaus Premiere – ein Meisterwerk des Belcanto, das die tragische Auseinandersetzung zweier ikonischer Monarchinnen mit all ihrer emotionalen Intensität und...

mehr lesen

ORF 2

„Universum“ präsentiert ab 29. Juli Teil 1 – „Majestätische Berge“ – um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

„Faszination Europa“: Ab 29. Juli 2025 widmet sich der preisgekrönte Regisseur Christian Baumeister in der neuen sechsteiligen „Universum“-Reihe „Faszination Europa“ (ORF-Bearbeitung: Dylan Whiting) jeweils am Dienstag um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON den vielen Naturwundern unseres Kontinents. Europa bedeckt rund zwei Prozent der Erdoberfläche und ist damit der zweitkleinste Kontinent unseres Planeten. Trotzdem kann sich die eindrucksvolle...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt