„Wiener Opernball“ im ORF 
Foto: ORF/Wiener Staatsoper/Michael Pöhn/Roman Zach-Kiesling
8. Feber 2024

„Alles tanzt“ eröffnet am 8. Februar um 20.15 Uhr den TV-Ballabend


Der 66. Wiener Opernball startet am 8. Februar um 20.15 Uhr, übertragen vom ORF mit einem umfangreichen Programm, das Höhepunkte der Ballsaison präsentiert. Moderiert von Mirjam Weichselbraun, Teresa Vogl, Andi Knoll und Marion Benda, begleitet von Kommentaren von Christoph Wagner-Trenkwitz und Karl Hohenlohe. Am folgenden Tag, dem 9. Februar, gibt es um 20.15 Uhr eine Rückblicksendung mit Lilian Klebow. Die Übertragung, verantwortet von Heidelinde Haschek, nutzt 20 Kameras, um den Ball aus verschiedenen Perspektiven zu zeigen. Der Ball unterstützt auch dieses Jahr die Initiative ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH. Zusätzliche Berichte und Sendungen rund um den Opernball werden im ORF und auf weiteren Kanälen angeboten, einschließlich barrierefreier Zugänge für seh- und hörbeeinträchtigte Menschen. Der Ball wird auch von ORF III mit einem Schwerpunkt auf die Wiener Ballkultur und von ORF KIDS mit einem Besuch der Ballettakademie begleitet.

Der Opernball-Abend am 8. Februar ab 20.15 Uhr in ORF 2 und 3sat:

  • 20.15 Uhr: Eröffnung des Ballabends mit „Wiener Opernball 2024 – Alles tanzt“
  • 21.05 Uhr: „Wiener Opernball 2024 – Ankunft der Gäste“
  • 21.45 Uhr: „Wiener Opernball 2024 – Die Eröffnung“
  • 22.55 Uhr: „ZIB 2“
  • 23.05 Uhr: „Wiener Opernball 2024 – Das Fest“

Verwandte Beiträge

ORF 2

„Mord in Wien – Der letzte Bissen“

August Wittgenstein und Caroline Frank auf der Jagd nach einem PolizistenmörderAm 19. April in ORF 2: Sabine Derflingers ORF/ARD-Krimi als ORF-Premiere; ab 18. April auf ORF ON streamen Sind sie auf der richtigen Fährte oder doch Schachfiguren in einem perfiden Spiel? Das zeigt sich für August Wittgenstein und Caroline Frank am Samstag, dem 19. April 2025, um 20.15 Uhr in einer ORF-2-Premiere sowie bereits ab Freitag, dem 18. April, um 20.15 Uhr auf ORF ON im neuen ORF/ARD-Krimi „Mord in...

mehr lesen

ORF 2

Zum 100. Geburtstag von Hans Rosenthal:

Filmbiografie und Dokumentation am 7. April in ORF 2 und auf ORF ON Ab 20.15 Uhr: Biopic „Rosenthal“ und „Die zwei Leben des Hans Rosenthal“ über den beliebten Showmaster Am 2. April 2025 jährte sich der Geburtstag des unvergessenen Quizmasters Hans Rosenthal zum 100. Mal – aus diesem Anlass stehen am Montag, dem 7. April, die berührende Filmbiografie „Rosenthal“ und die Dokumentation „Die zwei Leben des Hans Rosenthal“ ab 20.15 Uhr auf dem Programm von ORF 2 und ORF ON: „Rosenthal“ (20.15...

mehr lesen

ORF 2

Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa

Axel Milberg ermittelt bei seinem Abschiedsfall in Kiel gemeinsam mit Almila Bagriacik rund um August Diehl am Sonntag, 16. März 2025, 20:15 Uhr ORF 2 „Tatort“-Abschied von Axel Milberg nach 44 „Borowski-Fällen“ und mehr als 22 Jahren: Auf den letzten Metern stolpert der Ermittler in Kiel dank seiner Beobachtungsgabe in einen ungeheuerlichen Fall – und das, obwohl er eigentlich nur auf dem Amt seinen Pass verlängern lassen wollte. Allerdings ausgerechnet in jenem Amt, in dem sich eine Reihe...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt