Neu: „WeltWeit“ Alt und arm. Muss das sein?
Foto: ORF
11. Jänner 2024

Das Korrespondenten-Magazin! Freitag, 12. Jänner 2024, 21:20 Uhr auf ORF 2

Drei Reporter:innen auf Spurensuche. Jeweils ein Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und aus verschiedenen Regionen der Welt! Wie gehen andere Länder mit aktuellen Problemen um: wie Wohnungsnot, Altersarmut oder das kränkelnde Gesundheitssystem? Welche Erfolgsmodelle gibt es und wenn, wie sind sie auf Österreich übertragbar? Wo gehen Sachen richtig schief und wie hängen die Dinge zusammen? Die WeltWeit Reporter:innen sind unterwegs, fragen nach und suchen gemeinsam nach Antworten. Alt und Arm. Muss das Sein? Viele können sich ihr Leben im Alter kaum noch leisten. Nicht nur in Österreich in ganz Europa bleiben alte Menschen oft auf der Strecke. Die WeltWeit Reporter:innen sind unterwegs, um herauszufinden, welche Faktoren Armut im Alter begünstigen und welche Weichen anders gestellt werden müssen, um das zu verhindern. * Alt und Arm. Muss das Sein? In Großbritannien trifft Korrespondent Jörg Winter Pensionisten, für die Wohnen nur noch in heruntergekommenen Gegenden wie im nordenglischen Blackpool leistbar ist. In Deutschland findet Korrespondentin Maresi Engelmayer heraus, dass vor allem Frauen im Alter von Armut betroffen sind. Durch das sogenannte Ehegatten-Splitting im deutschen Steuerrecht werden sie am Ende oft zu Verliererinnen. In Dänemark erfährt Korrespondentin Isabella Purkart, dass die richtigen staatlichen Maßnahmen zu glücklichen und finanziell gut gestellten Pensionistinnen führt.

Verwandte Beiträge

ORF 1

Dok 1, Drei Wochen Handy-Entzug: Das Experiment: Mittwoch, 10. September 2025, 20:15 Uhr in ORF 1

Kopfschmerzen, Unruhe, Nervosität, Aggressionen und Phantomklingeln: Die Entzugserscheinungen bei den Jugendlichen sind heftig. Schuld daran ist das fehlende Handy. 69 Jugendliche wagen für Dok 1 ein Experiment und verzichten drei Wochen auf ihr Mobilgerät. Heißt: Keine sozialen Medien, keine Nachrichten, keine Kommunikation. Vor allem der Anfang ist hart, denn Jugendliche verbringen im Schnitt etwa fünf Stunden pro Tag mit ihrem Handy und gehören zu einer Generation, die oft nicht weiß,...

mehr lesen

ORF 1

Play-off der UEFA Conference League in ORF 1: Donnerstag 21. August 2025, ab 18.40 Uhr

Conference-League-Konferenz in ORF 1 und ORF ON: Play-off mit WAC – Omonia FC und Györi ETO – Rapid Nächster spannender Fußball-Abend in ORF 1: Am Donnerstag, dem 21. August 2025, stehen ab 18.40 Uhr im Play-off der UEFA Conference League die beiden Spiele WAC gegen Omonia FC (Kommentator Thomas König) und Györi ETO – Rapid (Kommentar: Michael Bacher) in einer Konferenzschaltung auf dem Programm. Im Stream, etwa via ORF ON, sind die Spiele auch einzeln und komplett zu sehen. Im Studio...

mehr lesen

RTL Austria

Wenn im Dreamdate Träume zerplatzen „Die Bachelors“, Folge 9: Mi., 20.08., 20:15 Uhr auf RTL Austria

Das Abenteuer Bachelors neigt sich dem Ende zu, in Namibia wird das letzte Kapitel der Liebesgeschichte von Felix, Martin und den sechs Frauen geschrieben. Die Dreamdates versprechen traumhafte Zeit zu zweit – aber zeigen auch, wie schnell Träume zerplatzen können. Die neue Folge von „Die Bachelors“ bereits hier auf RTL+ sehen. Für Martin geht es mit Lena zum ersten Dreamdate: Eine Katamaranfahrt, bei der sie Robben füttern und eine gemeinsame Nacht in romantischer Kulisse soll beiden die...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt