ORF-Premiere: Tatort
ORF/SWR/Benoît Linder
19. November 2023

SO, 19.11.2023, 20:15 Uhr auf ORF2: Richy Müller und Felix Klare hoffen in ORF-Premiere aus Stuttgart auf „Vergebung“

Von Schuldgefühlen getrieben und auf der Suche nach „Vergebung“: Im neuesten Stuttgarter „Tatort“ sind Richy Müller und Felix Klare als die Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz am Sonntag, dem 19. November, um 20.15 Uhr in ORF 2 nicht die einzigen, die rund um einen ertrunkenen Mann ermitteln. Gerichtsmediziner Daniel Vogt (Jürgen Hartmann) stellt – ohne das Wissen der beiden Kommissare – eigene Nachforschungen an, denn bei dem Toten handelt es sich um einen Freund aus Jugendtagen, der kurz vor seinem Tod erfolglos versucht hat, Kontakt mit ihm aufzunehmen. Neben Richy Müller, Felix Klare und Jürgen Hartmann sind in weiteren Rollen u. a. Asad Schwarz, Volker Muthmann, Mina Özlem Sagdic, Wolfgang Czeczor, Peter Cieslinski, Nuriye Jendroßek und Andra Maria Braun zu sehen. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Katharina Adler und Rudi Gaul, der auch für die Regie verantwortlich zeichnet.

Mehr zum Inhalt:

Der Mann, dessen Leiche im Neckar angeschwemmt wurde, war schwer krank und ist eindeutig ertrunken. Fremdeinwirkung ist jedoch nicht auszuschließen und so nehmen Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) die Ermittlungen auf. Die Kommissare sind irritiert, als sie mitbekommen, dass Gerichtsmediziner Daniel Vogt (Jürgen Hartmann) in dem Toten bei der Untersuchung einen Freund aus Kindertagen erkannte, ohne diese Erkenntnis zu teilen. Noch irritierter sind sie, als sie erkennen, dass Vogt den Toten nicht gründlich genug untersucht hat. Der Fall scheint ihren sonst so gelassenen Kollegen nachhaltig zu beunruhigen. Thorsten und Sebastian wissen nicht, dass Matthias Döbele (Volker Muthmann) kurz vor seinem Tod den Jugendfreund Daniel Vogt vergeblich um einen Rückruf gebeten hatte. Dieses Versäumnis lässt Vogt keine Ruhe. Statt sein Wissen mit den Kommissaren zu teilen, beginnt er selbst, in seinem Heimatort nachzuforschen.

Verwandte Beiträge

ORF 2

Tatort: Krank

Krassnitzer und Neuhauser in Dacapo des Austro-Falls „Krank“ zwischen Schulmedizin und alternativen Heilmethoden am Sonntag, 12.11.2023 - 20:15 Uhr. In einem Dacapo von Rupert Hennings ORF-„Tatort“-Fall „Krank“ geraten Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser mitten in einen Glaubenskrieg zwischen Schulmedizin und alternativen Heilmethoden: Als ein kleines Mädchen nach dem Einsatz sogenannter „sanfter Medizin“ ums Leben kommt, schlägt das hohe Wellen, und es entbrennt ein erbitterter,...

mehr lesen

ORF 2

ORF-Premiere: Tatort

ORF-Premiere: Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl tauchen in München in die Welt der „Königinnen“ ein Nach einem Mordversuch finden sich Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl in ihrem 93. gemeinsamen Münchner „Tatort“ am Sonntag, dem 29. Oktober, um 20.15 Uhr in einer ORF-2-Premiere zwischen „Königinnen“ wieder. Von der Spargel- über die Honig- bis hin zur Weißwurstkönigin war niemand vor den sexuellen Übergriffen des Opfers gefeit – ein Motiv hätten sie daher alle. Aber wurde eine Königin auch...

mehr lesen

ORF 2

ORF-Premiere: Tatort

Austro-Krimi am 15. Oktober als ORF-2-Premiere. „Bauernsterben“ führt Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser an neuen „Tatort“ Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser finden sich mitten im Spannungsfeld zwischen nachhaltiger und industrieller Landwirtschaft sowie in einem Netz aus Schulden, Beihilfenbetrug und illegalen Machenschaften, die weite Kreise bis auf europäische Ebene ziehen, wieder, wenn sie an ihren neuesten „Tatort“ gerufen werden und am Sonntag, dem 15. Oktober 2023, um 20.15...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt