Landkrimi: Höhenstraße
ORF/Superfilm/Ingo Pertramer
21. Oktober 2023

Schalko schickt am Samstag, 21.10.2023 Ofczarek und Wallisch auf die „Höhenstraße“.

Nächtliche Raserei, Drogen, Sex am Parkplatz, Trunkenheit am Steuer. Das sind die Delikte, denen Nicholas Ofczarek und Raimund Wallisch im ORF-Landkrimi als Polizisten auf der Spur sind. Hart. Unerbittlich. Und falsch wie ihre Dienstausweise. Für Regie und Drehbuch zu diesem 90-Minüter zeichnet David Schalko verantwortlich. Neben Ofczarek und Wallisch standen für „Höhenstraße“ in Wien auch Klaus Rott, Inge Maux, Franziska Hackl, David Oberkogler, Olivier Mukuta und Doris Schretzmayer vor der Kamera.

Der Landkrimi „Höhenstraße“ ist das Pilotprojekt „Green Producing“ in Österreich und wurde mit dem Ehrenpreis der Wiener Umweltschutzabteilung ausgezeichnet. Ziel ist es, einen Kriterienkatalog für grünes Produzieren in Österreich zu schaffen und daraus ein Bundesumweltzeichen für die heimische Filmbranche zu entwickeln.

Mehr zum Inhalt:

Roli (Nicholas Ofczarek) und Ferdinand (Raimund Wallisch) kassieren jene ab, die sich auf der Höhenstraße, der messerscharfen Trennlinie zwischen Stadt und Land, in Sicherheit wähnen. Da ihre Nachtschichten nur mit Alkohol einigermaßen durchzuhalten sind, leidet zu fortgeschrittener Stunde die Qualität ihrer Amtsanmaßung. So führt das Verhör eines jungen Afrikaners und seines österreichischen Kompagnons zu einer absolut nicht vorgesehen Verhaftung – mit unerwarteten Folgen.

Verwandte Beiträge

ORF 1

Doppelte „DIE.NACHT Sommerfrische“ für Katharina Straßer, 1. Juli in ORF 1 und auf ORF ON

Besuch in der „Pension Schöller“ und Streifzug durch „50+ Jahre Austropop“ , 1. Juli in ORF 1 und auf ORF ON  Um es sich so richtig gut gehen zu lassen, checkt Katharina Straßer am 1. Juli 2025 in der „Pension Schöller“ ein und findet sich bei ihrer „DIE.NACHT Sommerfrische“ (ab 22.00 Uhr in ORF 1 und schon vorab auf ORF ON) zwischen paradiesischen Zuständen, Kindheitsträumen und einer Award-Show wieder. Nach ihrem Kurztrip in die „Pension Schöller“ führt Katharina Straßer das Publikum mit...

mehr lesen

ORF 1

Zum Miterleben, zum Mitfühlen, zum Mitlachen: „ORF-Sommerkino“ immer montags in ORF 1

14 ORF-Filmpremieren im Juni, Juli und August 2025 - "ORF SOMMERKINO" Wenn ORF 1 am Montag, dem 2. Juni 2025, um 20.15 Uhr mit der traditionellen „Sommerkino“-Reihe startet, dürfen sich Filmfans auf Premieren sehenswerter TV- und Kinoproduktionen freuen. Auf dem Programm (und auch im Stream auf ORF ON) stehen u. a. „Book Club 2 – Ein neues Kapitel“, „Freibad“, „Wunderschön“, „Der Pfau“, „Der Nachname“ oder „Spencer“. Die ORF-kofinanzierten Spielfilmdebüts „Mermaids don’t cry“ und „Sterne...

mehr lesen

ORF 1

21 Stunden Formel 1: Grand Prix von Österreich in Spielberg im ORF

Grand Prix: Vom 27. bis 29. Juni in ORF 1, mit dabei auch F1-Academy-Pilotin Emma FelbermayrDer Grand Prix von Österreich ist das Highlight der heimischen Motorsportfans und vom Freitag, dem 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni 2025, live und exklusiv im ORF zu sehen. Dabei erwartet die Zuseherinnen und Zuseher in ORF 1 ein insgesamt mehr als 20 Stunden langes TV-Programm, zu dem neben der Formel 1 und den dazugehörenden Side-Events wie der Fahrerparade auch die Rennen der Formel 3, Formel 2 und...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt