Peter Aufschnaiter – Der Mann hinter Heinrich Harrer
© AL Bezi Freinademetz / Metafilm / ServusTV
9. Oktober 2023

„Bergwelten“ Heute, Mo., 09.10., ab 20:15 Uhr bei ServusTV Österreich.

Heinrich Harrers und Peter Aufschnaiters Flucht nach Tibet ist spätestens seit dem Spielfilm „Sieben Jahre in Tibet“ weltbekannt. Aber wer war Peter Aufschnaiter, der Mann hinter Harrer, der mit seinem Wissen und seiner Planung die Flucht überhaupt erst ermöglichte und dessen Todestag sich am 12. Oktober zum 50sten Mal jährt?

Peter Aufschnaiters Liebe galt immer dem Land auf dem Dach der Welt und seinen Bewohnern. Über dessen Weggang aus Tibet sagte der Dalai Lama in Bergwelten: „Peter Aufschnaiter war zwar körperlich nicht mehr da – aber sein Geist ist bei den Menschen in Tibet geblieben.“ 

Der Tiroler Peter Auschnaiter hat 1929 und 1931 an den ersten deutschen Himalaya-Expeditionen teilgenommen und leitete 1939 die Nanga-Parbat-Expedition. Dort kam er gemeinsam mit Heinrich Harrer in Gefangenschaft, aus der sie gemeinsam nach Tibet flüchteten. In Lhasa wurde der studierte Agrarwissenschaftler zum Entwicklungshelfer und baute die erste Kanalisation, ein Wasserkraftwerk und betrieb Wiederaufforstung. Später wurde er Kartograf der indischen Armee. Bis wenige Jahre vor seinem Tod 1973 war er als Agrarexperte der UNO in Nepal tätig.

Der Mann im Schatten
Während Harrer seine Erlebnisse in Tibet publizistisch ausschlachtete und damit berühmt wurde, mied Aufschnaiter Zeit seines Lebens die Öffentlichkeit. Er geriet in Vergessenheit – und mit ihm auch eine Version der Geschichte über die bekannteste Flucht der Welt, die sich von jener Harrers deutlich unterscheidet. Aufschnaiter war der planende und ausführende Kopf der Unternehmung, ohne seine Kenntnisse von Land und Sprache hätte es Harrer nie auch nur bis Tibet geschafft. Da Harrer und Aufschnaiter Tibet zur Zeit seiner vielleicht größten gesellschaftlichen Umwälzung kennenlernten, sind Aufschaiters umfangreiche Aufzeichnungen wissenschaftlich von größtem Interesse. Diese „Bergwelten“-Dokumentation zeigt Aufschnaiters Leistungen für die Völker des Himalaya, entreißt ihn damit der Vergessenheit und zeichnet das Porträt einer bedeutenden österreichischen und alpinistischen Persönlichkeit.

Verwandte Beiträge

ServusTV Österreich

Karin Thiem, Michael Strasser und Stefan Maierhofer

bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ Mo., 12. Mai, ab 21:15 Uhr, ServusTV und ServusTV Onanlässlich des am Sonntag begangenen Muttertags werden bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ Mütter prominenter österreichischer Sportler ausgiebig gewürdigt. Zudem diskutiert im Anschluss an die Bergwelten-Dokumentation „Euphorie und Sucht am Berg“ (Mo., 20:15 Uhr, ServusTV) eine fachkundige Runde über ein neuartiges Phänomen. Und Stefan Maierhofer analysiert die Ausgangslage vor dem am 17. Mai in...

mehr lesen

ServusTV Österreich

Die Hamburg Open 2025 – LIVE bei ServusTV On

Ab So., 18.05.: täglich Weltklasse-Tennis live vom prestigeträchtigen Turnier am RothenbaumWenn Jannik Sinner und Co. in Hamburg aufschlagen, sind die Tennisfans in Deutschland bei ServusTV On live dabei: In Kooperation mit DF1 zeigt die Streaming-Plattform ServusTV On ab Sonntag, 18. Mai, alle Matches vom Center Court des prestigeträchtigen ATP-500-Turniers live. 22 Spieler aus den Top-30 schlagen in Hamburg aufDer Termin unmittelbar vor dem Auftakt des zweiten Grand-Slam-Turniers des...

mehr lesen

ServusTV Österreich

Die Gruaberin – Mit Monika Gruber und Melissa Naschenweng

Fr., 06.06., ab 22:00 UhrFrauenpower bei "Die Gruaberin“! Der österreichische Superstar Melissa Naschenweng trifft auf die bayrische Kabarett-Ikone Monika Gruber. Beide stehen im Rampenlicht und beide verstehen sich bestens. Ein besonderes Gespräch über Melissa Naschenwengs spannenden Weg aus der Kärntner Provinz auf die große Bühne. Die neue Sendung "DIE GRUABERIN" startet am Freitag, 16.05, ab 22:15 Uhr bei ServusTV linear und ist als Vodcast und Podcast immer bereits am Mittwoch (Start:...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt