Peter Aufschnaiter – Der Mann hinter Heinrich Harrer
© AL Bezi Freinademetz / Metafilm / ServusTV
9. Oktober 2023

„Bergwelten“ Heute, Mo., 09.10., ab 20:15 Uhr bei ServusTV Österreich.

Heinrich Harrers und Peter Aufschnaiters Flucht nach Tibet ist spätestens seit dem Spielfilm „Sieben Jahre in Tibet“ weltbekannt. Aber wer war Peter Aufschnaiter, der Mann hinter Harrer, der mit seinem Wissen und seiner Planung die Flucht überhaupt erst ermöglichte und dessen Todestag sich am 12. Oktober zum 50sten Mal jährt?

Peter Aufschnaiters Liebe galt immer dem Land auf dem Dach der Welt und seinen Bewohnern. Über dessen Weggang aus Tibet sagte der Dalai Lama in Bergwelten: „Peter Aufschnaiter war zwar körperlich nicht mehr da – aber sein Geist ist bei den Menschen in Tibet geblieben.“ 

Der Tiroler Peter Auschnaiter hat 1929 und 1931 an den ersten deutschen Himalaya-Expeditionen teilgenommen und leitete 1939 die Nanga-Parbat-Expedition. Dort kam er gemeinsam mit Heinrich Harrer in Gefangenschaft, aus der sie gemeinsam nach Tibet flüchteten. In Lhasa wurde der studierte Agrarwissenschaftler zum Entwicklungshelfer und baute die erste Kanalisation, ein Wasserkraftwerk und betrieb Wiederaufforstung. Später wurde er Kartograf der indischen Armee. Bis wenige Jahre vor seinem Tod 1973 war er als Agrarexperte der UNO in Nepal tätig.

Der Mann im Schatten
Während Harrer seine Erlebnisse in Tibet publizistisch ausschlachtete und damit berühmt wurde, mied Aufschnaiter Zeit seines Lebens die Öffentlichkeit. Er geriet in Vergessenheit – und mit ihm auch eine Version der Geschichte über die bekannteste Flucht der Welt, die sich von jener Harrers deutlich unterscheidet. Aufschnaiter war der planende und ausführende Kopf der Unternehmung, ohne seine Kenntnisse von Land und Sprache hätte es Harrer nie auch nur bis Tibet geschafft. Da Harrer und Aufschnaiter Tibet zur Zeit seiner vielleicht größten gesellschaftlichen Umwälzung kennenlernten, sind Aufschaiters umfangreiche Aufzeichnungen wissenschaftlich von größtem Interesse. Diese „Bergwelten“-Dokumentation zeigt Aufschnaiters Leistungen für die Völker des Himalaya, entreißt ihn damit der Vergessenheit und zeichnet das Porträt einer bedeutenden österreichischen und alpinistischen Persönlichkeit.

Verwandte Beiträge

ServusTV Österreich

Die besten Köche der Welt – Zu Gast im Ikarus: Sa., 09.08., ab 17:40 Uhr bei Servus TV

Der August ist für das Ikarus-Team rund um Red Bull Hangar-7 Executive Chef Martin Klein immer ein besonderer Monat: Endlich können die im letzten Jahr gesammelten Inspirationen in eigene Ideen umgesetzt werden. Das Ergebnis: exquisite Menüs, mit höchstem Anspruch auf Produktbewusstsein und Authentizität. Sa., 09.08., ab 17:40 Uhr bei Servus TV Erfolgsrezept WeltoffenheitDie Inspiration aus fernen Ländern ebenso wie aus heimischen Gefilden prägt den Facettenreichtum der Kochkunst im...

mehr lesen

ServusTV Österreich

DTM am Nürburgring – LIVE Sa., 09.08 & So., 10.08., jeweils ab 13:15 Uhr

Zum Auftakt der zweiten Saisonhälfte geben die DTM-Asse Lucas Auer, Thomas Preining und Co. auf dem Nürburgring Gas. Auf der berühmten Strecke in der Eifel ist packende Motorsport-Action garantiert. ServusTV zeigt die beiden Rennen am Samstag und Sonntag live. Der Nürburgring zählt zweifelsohne zu den bekanntesten Rennstrecken der Welt. Die DTM-Asse matchen sich allerdings nicht auf der berüchtigten Nordschleife, wo Niki Lauda 1976 seinen fürchterlichen Feuerunfall hatte, sondern auf...

mehr lesen

ServusTV Österreich

FC Salzburg vs Brann Bergen – LIVE: Mi., 30.07., ab 20:15 Uhr bei Servus TV

zieht Österreichs Vizemeister FC Salzburg in die 3.Qualifikationsrunde der UEFA Champions League ein? Im Rückspiel gegen Brann Bergen geht es um alles oder nichts. ServusTV zeigt das Spiel live.Als Experten sind Florian Klein und Sebastian Prödl im Einsatz. 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League: RückspielMi., 30.07.: FC Salzburg vs Brann Bergen - LIVE bei ServusTV und ServusTV On20:15 Uhr: Vorbericht20:45 Uhr: 1. Spielhälfte21:30 Uhr: Halbzeit-Analyse21:45 Uhr: 2....

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt