ORF-Premiere: Die Toten vom Bodensee
ORF/Graf Film/Patrick Pfeiffer
17. September 2023

„Die Toten vom Bodensee: Der Nachtalb“ – Ein Fall voller Rätsel und Spannung am Sonntag, den 17. September, um 20:15 Uhr in ORF 2.

Heute Sonntag, den 17. September, um 20:15 Uhr in ORF 2, können alle Krimifans wieder voll auf ihre Kosten kommen, wenn Matthias Koeberlin und Alina Fritsch in „Die Toten vom Bodensee: Der Nachtalb“ erneut in action treten. Diesmal geraten sie in einen Fall, der nicht nur ihre Ermittlerfähigkeiten auf die Probe stellt, sondern auch ihre zwischenmenschliche Dynamik.

In diesem 17. Film der erfolgreichen ORF/ZDF-Krimireihe sind neben unserem bewährten Duo Koeberlin und Fritsch auch Hary Prinz, Stefan Pohl, Martina Ebm, Fiona Katharina Neumeier und Jaschka Lämmert in einer aufregenden Episodenrolle zu sehen. Die Dreharbeiten, die im Frühjahr 2022 in Bregenz, Lauterach, Lindau und Umgebung stattfanden, wurden erneut von Regisseur Michael Schneider meisterhaft umgesetzt. Das Drehbuch stammt aus der Feder der erfahrenen Autoren Jeanet Pfitzer, Frank Koopmann und Roland Heep, die bereits mit ihren vorherigen „Die Toten vom Bodensee“-Fällen begeistern konnten.

Ein Blick in die Handlung

In „Der Nachtalb“ wird die Zusammenarbeit zwischen Kriminalhauptkommissar Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) aus Lindau und Abteilungsinspektorin Luisa Hoffmann (Alina Fritsch) aus Bregenz auf eine harte Vertrauensprobe gestellt. Oberländer, geplagt von Kopfschmerzen, Alpträumen und Erinnerungslücken, wird zu einem Tatort an einer einsamen Landstraße gerufen. Doch er hütet ein düsteres Geheimnis – eine vage Erinnerung verbindet ihn mit dem Opfer, Jonas Merlau (Yasmani Stambader), der auf mysteriöse Weise ums Leben kam. Fehlende Bremsspuren und Reifenspuren am Straßenrand deuten auf Tötungsabsicht hin, doch der Täter bleibt vorerst unauffindbar. Die Ermittlungen enthüllen, dass Merlau und seine Freundin Aisha (Cansu Tosun) am Bodensee waren, um ein Segelboot zu kaufen. Der geplante Verkauf sollte im Restaurant „Glashaus“ stattfinden, aber der Verkäufer fehlt. Oberländer erinnert sich daran, ebenfalls an diesem Abend im „Glashaus“ gewesen zu sein, doch seine Erinnerungslücken werfen weitere Rätsel auf, bis ein schrecklicher Verdacht in ihm aufkeimt…

„Die Toten vom Bodensee: Der Nachtalb“ ist eine packende Produktion der Graf Filmproduktion und der Rowboat Film- und Fernsehproduktion in Koproduktion mit ORF und ZDF. Das Projekt wurde großzügig unterstützt von Fernsehfonds Austria und dem Land Vorarlberg.

Verwandte Beiträge

ORF 2

ORF-Premiere: Tatort „Blinder Fleck“

ORF-Premiere für „Blinder Fleck“: Anna Pieri Zuercher und Carol Schuler ermitteln in Zürich. War der Täter ein skrupelloser Investor, ein rechtsradikaler Aktivist oder jemand ganz anderer? Ein „Blinder Fleck“ beschäftigt Anna Pieri Zuercher und Carol Schuler im neuen Schweizer „Tatort“ am Sonntag, dem 24. September, um 20.15 Uhr in ORF 2, wenn das Duo alles gibt, um ein sechsjähriges Mädchen zu schützen, das Zeuge eines Dreifachmordes war, dem unter anderem seine Eltern zum Opfer gefallen...

mehr lesen

ORF 2

ORF-Premiere: Tatort „Erbarmen, zu spät“

Heute: ORF-Premiere: Broich und Koch im Frankfurter Krimi „Erbarmen, zu spät“ auf Spurensuche. „Erbarmen, zu spät“ ist der Titel des neuesten Frankfurter „Tatort“, an den Margarita Broich und Wolfram Koch am Sonntag, dem 10. September, um 20.15 Uhr in ORF 2 gerufen werden. Die Ermittlungen rund um einen verschwundenen Polizisten führen das Duo in dessen Waldhaus, wo die Dinge eine überraschende Wendung nehmen. Besonders, als sich herausstellt, dass ein alter Bekannter in die Angelegenheit...

mehr lesen

ORF 2

Start der Reihe: Der Staatsanwalt „Tödlich wohnen“

ZDF/ORF-Krimihit: Special in Spielfilmlänge mit Rainer Hunold. FR, 01.09.2023, 20:15 Uhr auf ORF 2. Wiedersehen mit Oberstaatsanwalt Bernd Reuther alias Rainer Hunold! „Der Staatsanwalt“ ermittelt im Special in Spielfilmlänge „Tödlich wohnen“: Der Fall, mit dem es Oberstaatsanwalt Reuther dabei zu tun bekommt, lässt ihn auch persönlich nicht kalt. Alles deutet auf Parallelen zu einem Mord an einem alten Freund hin. An der Seite von Hunold sind weiters Simon Eckert, Fiona Coors, Astrid...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt