ORF-Premiere: Die Toten vom Bodensee
ORF/Graf Film/Patrick Pfeiffer
17. September 2023

„Die Toten vom Bodensee: Der Nachtalb“ – Ein Fall voller Rätsel und Spannung am Sonntag, den 17. September, um 20:15 Uhr in ORF 2.

Heute Sonntag, den 17. September, um 20:15 Uhr in ORF 2, können alle Krimifans wieder voll auf ihre Kosten kommen, wenn Matthias Koeberlin und Alina Fritsch in „Die Toten vom Bodensee: Der Nachtalb“ erneut in action treten. Diesmal geraten sie in einen Fall, der nicht nur ihre Ermittlerfähigkeiten auf die Probe stellt, sondern auch ihre zwischenmenschliche Dynamik.

In diesem 17. Film der erfolgreichen ORF/ZDF-Krimireihe sind neben unserem bewährten Duo Koeberlin und Fritsch auch Hary Prinz, Stefan Pohl, Martina Ebm, Fiona Katharina Neumeier und Jaschka Lämmert in einer aufregenden Episodenrolle zu sehen. Die Dreharbeiten, die im Frühjahr 2022 in Bregenz, Lauterach, Lindau und Umgebung stattfanden, wurden erneut von Regisseur Michael Schneider meisterhaft umgesetzt. Das Drehbuch stammt aus der Feder der erfahrenen Autoren Jeanet Pfitzer, Frank Koopmann und Roland Heep, die bereits mit ihren vorherigen „Die Toten vom Bodensee“-Fällen begeistern konnten.

Ein Blick in die Handlung

In „Der Nachtalb“ wird die Zusammenarbeit zwischen Kriminalhauptkommissar Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) aus Lindau und Abteilungsinspektorin Luisa Hoffmann (Alina Fritsch) aus Bregenz auf eine harte Vertrauensprobe gestellt. Oberländer, geplagt von Kopfschmerzen, Alpträumen und Erinnerungslücken, wird zu einem Tatort an einer einsamen Landstraße gerufen. Doch er hütet ein düsteres Geheimnis – eine vage Erinnerung verbindet ihn mit dem Opfer, Jonas Merlau (Yasmani Stambader), der auf mysteriöse Weise ums Leben kam. Fehlende Bremsspuren und Reifenspuren am Straßenrand deuten auf Tötungsabsicht hin, doch der Täter bleibt vorerst unauffindbar. Die Ermittlungen enthüllen, dass Merlau und seine Freundin Aisha (Cansu Tosun) am Bodensee waren, um ein Segelboot zu kaufen. Der geplante Verkauf sollte im Restaurant „Glashaus“ stattfinden, aber der Verkäufer fehlt. Oberländer erinnert sich daran, ebenfalls an diesem Abend im „Glashaus“ gewesen zu sein, doch seine Erinnerungslücken werfen weitere Rätsel auf, bis ein schrecklicher Verdacht in ihm aufkeimt…

„Die Toten vom Bodensee: Der Nachtalb“ ist eine packende Produktion der Graf Filmproduktion und der Rowboat Film- und Fernsehproduktion in Koproduktion mit ORF und ZDF. Das Projekt wurde großzügig unterstützt von Fernsehfonds Austria und dem Land Vorarlberg.

Verwandte Beiträge

ORF 2

Zum 100. Geburtstag von Hans Rosenthal:

Filmbiografie und Dokumentation am 7. April in ORF 2 und auf ORF ON Ab 20.15 Uhr: Biopic „Rosenthal“ und „Die zwei Leben des Hans Rosenthal“ über den beliebten Showmaster Am 2. April 2025 jährte sich der Geburtstag des unvergessenen Quizmasters Hans Rosenthal zum 100. Mal – aus diesem Anlass stehen am Montag, dem 7. April, die berührende Filmbiografie „Rosenthal“ und die Dokumentation „Die zwei Leben des Hans Rosenthal“ ab 20.15 Uhr auf dem Programm von ORF 2 und ORF ON: „Rosenthal“ (20.15...

mehr lesen

ORF 2

Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa

Axel Milberg ermittelt bei seinem Abschiedsfall in Kiel gemeinsam mit Almila Bagriacik rund um August Diehl am Sonntag, 16. März 2025, 20:15 Uhr ORF 2 „Tatort“-Abschied von Axel Milberg nach 44 „Borowski-Fällen“ und mehr als 22 Jahren: Auf den letzten Metern stolpert der Ermittler in Kiel dank seiner Beobachtungsgabe in einen ungeheuerlichen Fall – und das, obwohl er eigentlich nur auf dem Amt seinen Pass verlängern lassen wollte. Allerdings ausgerechnet in jenem Amt, in dem sich eine Reihe...

mehr lesen

ORF 2

Die Toten von Salzburg

Michael Fitz, Fanny Krausz und Erwin Steinhauer in ORF-2-Premiere von elftem Film der ORF/ZDF-Krimireihe nach „Mord in bester Lage“ auf Spurensuche In die Immobilienszene und mitten in ein Netz von Korruption geraten Michael Fitz, Fanny Krausz und Erwin Steinhauer im elften Film der beliebten ORF/ZDF-Krimireihe „Die Toten von Salzburg“ am Mittwoch, dem 12. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 sowie bereits ab Dienstag, dem 11. März, um 20.15 Uhr auf ORF ON. Ein „Mord in bester Lage“ ruft die...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt