PSV Eindhoven vs Glasgow Rangers – LIVE
© UEFA
30. August 2023

Heute: Mi., 30.08., ab 20:15 Uhr: Wer löst im Play-off-Rückspiel das letzte Ticket für die UEFA Champions League?

Im Play-off zur UEFA Champions League geht es um die letzten freien Plätze für die Gruppenphase. PSV Eindhoven oder die Glasgow Rangers – wer schafft es in die Königsklasse? Die Saison 2023/24 hat historischen Charakter – sie ist die letzte, die im aktuellen Modus mit 32 Teams bestritten wird. Bei ServusTV sind die Fußballfans im Play-off-Rückspiel und in der Gruppenphase der Königsklasse immer mittwochs live am Ball.

Offensive ist Trumpf bei PSV und den Rangers
Fußball auf Top-Niveau ist garantiert, wenn sich PSV Eindhoven und die Glasgow Rangers im Play-off zur Königsklasse um eines der letzten freien Tickets für die Gruppenphase matchen. Der aktuelle niederländische Cupsieger und Meistercup-Champion von 1988 sowie Schottlands Rekordmeister verfügen nicht nur über eine glorreiche Vergangenheit. Mit dem Gesamtscore von 7:2 fertigte PSV in der 3. Qualifikationsrunde Sturm Graz eiskalt ab. Die Rangers, im Vorjahr Finalist in der UEFA Europa League, setzten sich gegen Servette Genf mit 3:2 durch.

Nach dem 2:2 im Hinspiel im Ibrox Stadium lebt für beide Teams die Chance auf den Einzug in die Gruppenphase, ein spannender Fußballabend ist also garantiert.

In Eindhoven ist der Ex-Salzburger André Ramalho in der Innenverteidigung gesetzt. In der Offensive ist Routinier und Kapitän Luuk de Jong, vor drei Jahren mit dem FC Sevilla Sieger der UEFA Europa League, eine Klasse für sich. Das Motto von Trainer Peter Bosz lautet: Angriff ist die beste Verteidigung!

Rangers-Coach Peter Beale, schon unter Steven Gerrard Co-Trainer beim 55-fachen schottischen Champion, spielte in seiner Jugend selbst in den Niederlanden bei Twente Enschede, musste seine Karriere aber verletzungsbedingt frühzeitig beenden. Im Sommer wurde der Kader vor allem in der Offensive aufgerüstet: Brasilien-Striker Danilo kam für über sechs Millionen Euro von Feyenoord Rotterdam, der Nigerianer Cyriel Dessers für fünf Millionen von Cremonese und der Niederländer Sam Lammers für 3,5 Mille von Atalanta Bergamo.  

Florian Klein und Sebastian Prödl als Experten im Einsatz
ServusTV zeigt das Rückspiel im Play-off zur UEFA Champions League am Mittwoch live. Moderator Christian Brugger meldet sich ab 20:15 Uhr mit den beiden ServusTV-Experten Florian Klein und Sebastian Prödl. Aktuelle Interviews liefert Reporterin Julia Kienast. Kommentiert wird das Match von Philipp Krummholz. 

Mi, 30.08., Play-off zur UEFA Champions League, Rückspiel: PSV Eindhoven vs Glasgow Rangers – live bei ServusTV Österreich:
20:15 Uhr: Vorbericht
21:00 Uhr: 1. Spielfhälfte
21:45 Uhr: Halbzeitanalyse
22:00 Uhr: 2. Spielhälfte
22:45 Uhr: Analyse
23:00 Uhr: Highlights des Spieltags

Verwandte Beiträge

ServusTV Österreich

Romantisch wildes Walsertal – Unterwegs mit Richard Deutinger

"Heimatleuchten" am Fr., 29.09., ab 20:15 Uhr bei ServusTV Österreich. Bunte Blumenwiesen, steile Berghänge und wildromantische Gipfel prägen das Große Walsertal. Die Menschen leben bescheiden, aber zufrieden – im Einklang mit der Natur. "Lütschü und vehnärrsch" – menschenscheu und viehnärrisch – so beschreiben sich die Walser selbst. Ob das auch wirklich so ist, findet Richard Deutinger auf seinem Streifzug durch die Region heraus. Steile Berghänge und hochgelegene Alpen fordern von den...

mehr lesen

ServusTV Österreich

„Pi mal Daumen“: Neue Samstag-Hauptabend-Show bei Servus TV

Moderiert von Andreas Moravec; Michael Ostrowski als "Schätzmeister" am Sa., 30.09., ab 20:15 Uhr. Willkommen zur unberechenbarsten Show Österreichs! "Pi mal Daumen" ist die neue, eigenproduzierte Rate- und Schätz-Show mit Moderator Andreas Moravec und Schätzmeister Michael Ostrowski. Zu Gast sind u. a. Strongman Franz Müllner mit Tochter Angelina, die Cheerleader der Vienna Vikings und Basketballprofi Fabricio Vay. Show-Konzept: Wie funktioniert "Pi mal Daumen"?Insgesamt werden sieben...

mehr lesen

ServusTV Österreich

Die DTM am Red Bull Ring – LIVE

Sa., 23.09., ab 13:10 Uhr und So., 24.09., ab 13:15 Uhr bei ServusTV Österreich. Vor dem großen Finale in Hockenheim steht für das rot-weiß-rote DTM-Quartett Lucas Auer, Thomas Preining, Clemens Schmid und Mick Wishofer das Heimspektakel am Spielberg an. ServusTV zeigt die beiden Rennen am Red Bull Ring am Samstag und Sonntag sowohl im lineraren Fernsehen als auch bei ServusTV On live. Malerisches AmbienteAufgrund erstklassiger Bedingungen zählt der Red Bull...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt