In vier Teilen: Pregau – Kein Weg zurück
ORF/Mona Film/Petro Domenigg
21. August 2023

Pregau – Kein Weg zurück

Topbesetzter ORF/ARD-Krimi in vier Teilen mit Maximilian Brückner, Ursula Strauss, Robert Palfrader, Patricia Aulitzky, Thomas Stipsits u. v. m.

Wiedersehen mit dem topbesetzten ORF/ARD-Krimivierteiler „Pregau“ am 21. und 28. August ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen in ORF 1: Maximilian Brückner gerät als Polizist in eine existenzbedrohende Spirale von Nötigung, Erpressung und Mord, die ganz „Pregau“ ins Verderben stürzt. An der Seite von Maximilian Brückner sorgt ein topbesetzter Cast für beste Krimispannung made in Austria: Ursula Strauss, Robert Palfrader, Patricia Aulitzky, Thomas Stipsits, Armin Rohde, Wolfgang Böck, Karl Fischer, Thomas Schubert, Wolfram Berger, Nikolai Gemel, Zoë Straub, Antonia Jung und Petra Morzé. Für Regie und Drehbuch zeichnet Nils Willbrandt verantwortlich. Die Dreharbeiten fanden in Wien und Umgebung sowie in Salzburg und in der Steiermark statt.

Mehr zum Inhalt:

Polizist Hannes Bucher (Maximilian Brückner) hat vor Jahren in den Familienclan der Brüder Hartmann (Wolfgang Böck und Karl Fischer) eingeheiratet. Hannes liebt seine Frau Maria (Ursula Strauss) und seine Tochter Sandra (Antonia Jung) über alles. Doch die Ehe bröckelt. Bei einer nächtlichen Fahrzeugkontrolle ertappt er seine Nichte Rosa (Zoë Straub), die betrunken und ohne Führerschein gefahren ist, und ihren Freund Gregor Hölzl (Michael Glantschnig). Um Hannes von der Anzeige abzubringen, verführt Rosa den Polizisten – und Gregor wird Zeuge. Das Verhängnis nimmt seinen Lauf.

Die Inhalte der einzelnen Folgen:

Teil 1: Der Fehler (Montag, 21. August, 20.15 Uhr, ORF 1)

In der Kleinstadt Pregau stirbt die 16-jährige Rosa Hartmann (Zoë Straub) bei einem Autounfall. Ihr Freund Gregor (Michael Glantschnig) war Beifahrer und liegt seit dem Unfall im Koma. Polizist Hannes Bucher (Maximilian Brückner) gibt sich die Schuld an dem Unfall, hatte er doch die beiden kurz zuvor noch einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nun versucht er, die Hinweise darauf zu vertuschen.

Teil 2: Die Lügen (Montag, 21. August, 21.50 Uhr, ORF 1)

Inspektor Hannes Bucher (Maximilian Brückner) wird auf seinen eigenen Fall angesetzt. Er belügt und hintergeht eine Menge Menschen, damit die Wahrheit nicht ans Licht kommt. Hannes’ Tochter (Antonia Jung) ahnt etwas, so auch sein Neffe Sebastian (Thomas Schubert), der plötzlich spurlos verschwindet.

Teil 3: Die Erpressung (Montag, 28. August, 20.15 Uhr, ORF 1)

Inspektor Hannes Bucher (Maximilian Brückner) ist bis zum Äußersten gegangen, hat dem Tod ins Auge gesehen. Jetzt müsste er endlich aufgeben. Aber weiterzumachen ist leichter als aufhören! Der verschrobene Max Dirrmeyer (Armin Rohde) und Hannes’ Kollege Matthias Hecker (Robert Palfrader) kommen Hannes’ Geheimnis gefährlich nahe.

Teil 4: Der große Tag (Montag, 28. August, 21.55 Uhr, ORF 1)

Gregor Hölzl (Michael Glantschnig), der genau weiß, was in der Unfallnacht passiert ist, erwacht aus dem Koma. Nach menschlichem Ermessen kann Inspektor Hannes Bucher (Maximilian Brückner) nicht mehr entkommen, zu umfangreich ist sein weit verzweigtes Lügengebäude. Die Situation spitzt sich zu.

„Pregau – Kein Weg zurück“ ist eine Produktion der Mona Film und Tivoli Film in Zusammenarbeit mit der ARD Degeto für Das Erste und den ORF, hergestellt mit Unterstützung des Fernsehfonds Austria und des Landes Salzburg.

Verwandte Beiträge

ORF 2

„Mord in Wien – Der letzte Bissen“

August Wittgenstein und Caroline Frank auf der Jagd nach einem PolizistenmörderAm 19. April in ORF 2: Sabine Derflingers ORF/ARD-Krimi als ORF-Premiere; ab 18. April auf ORF ON streamen Sind sie auf der richtigen Fährte oder doch Schachfiguren in einem perfiden Spiel? Das zeigt sich für August Wittgenstein und Caroline Frank am Samstag, dem 19. April 2025, um 20.15 Uhr in einer ORF-2-Premiere sowie bereits ab Freitag, dem 18. April, um 20.15 Uhr auf ORF ON im neuen ORF/ARD-Krimi „Mord in...

mehr lesen

ORF 2

Zum 100. Geburtstag von Hans Rosenthal:

Filmbiografie und Dokumentation am 7. April in ORF 2 und auf ORF ON Ab 20.15 Uhr: Biopic „Rosenthal“ und „Die zwei Leben des Hans Rosenthal“ über den beliebten Showmaster Am 2. April 2025 jährte sich der Geburtstag des unvergessenen Quizmasters Hans Rosenthal zum 100. Mal – aus diesem Anlass stehen am Montag, dem 7. April, die berührende Filmbiografie „Rosenthal“ und die Dokumentation „Die zwei Leben des Hans Rosenthal“ ab 20.15 Uhr auf dem Programm von ORF 2 und ORF ON: „Rosenthal“ (20.15...

mehr lesen

ORF 2

Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa

Axel Milberg ermittelt bei seinem Abschiedsfall in Kiel gemeinsam mit Almila Bagriacik rund um August Diehl am Sonntag, 16. März 2025, 20:15 Uhr ORF 2 „Tatort“-Abschied von Axel Milberg nach 44 „Borowski-Fällen“ und mehr als 22 Jahren: Auf den letzten Metern stolpert der Ermittler in Kiel dank seiner Beobachtungsgabe in einen ungeheuerlichen Fall – und das, obwohl er eigentlich nur auf dem Amt seinen Pass verlängern lassen wollte. Allerdings ausgerechnet in jenem Amt, in dem sich eine Reihe...

mehr lesen

Impressum              Datenschutz              Kontakt